FindeLinks // Archiv 2
  • Startseite
  • Ende
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Navigation

  • Auto und Verkehr
  • Ausbildung, Schule und Uni
  • Alten- und Krankenpflege
  • Babys und Kinder
  • Bauen und Renovieren
  • Christlicher Glaube / Bibel
  • Computer und Internet
  • Essen und Trinken
  • Fotografie und Filme
  • Gesundheit / Körperpflege
  • Pflanzen und Tiere
  • Rechts- und Steuerhilfe
  • Reiseberichte / Ausflugtipps
  • Sicherheit / Unfallverhütung
  • Wohnen und Einrichten

Babys und Kinder 👪

Themen im Zusammenhang mit Kindern auch unter folgenden Navigationspunkten:

Ernährung für Babys und Kinder >> Essen und Trinken
Gesundheit bzw. Krankheiten >> Gesundheit / Körperpflege
Sicherheit in Haus, Auto (Kindersitze) und Kindergarten >> Sicherheit / Unfallverhütung

Unternavigation:

▶ Schwangerschaft und Geburt
▶ Stillen und Babynahrung (Babybreie, Stillgruppen)
▶ Alles für Babys und Kleinkinder (z.B. Sonnencreme, Kinderwagen)
▶ Familie und Freizeit (Spiele, Spielzeug)
▶ Kindergarten / Kita


Schwangerschaft und Geburt


Baby-Erstausstattung - das braucht Ihr Neugeborenes wirklich

Schlafen: 2 Babyschlafsäcke, Beistellbett / Kinderbett u. Kindermatratze. Anziehen: 6 Bodys Gr.56 o. 62, 6 Oberteile z. Binden o. m. Druckknöpfen, 5 - 6 Strampelanzüge o. lange Hosen, Söckchen und Strumpfhosen. Stillen und Füttern: Mullwindeln als Spucktücher u. Stilleinlagen, Still-BH, Stillkissen oder 6 Fläschchen und Sauger Gr.1  Baden: Wanne u. Badethermometer. Wickeln: Wickelkommode, Windeln, Baumwolllappen, evtl.Heizstrahler, Wickelrucksack/-tasche. Kein Babypuder am Wickeltisch!

Website besuchen >> https://www.oekotest.de/...Baby-Erstausstattung-Das-braucht-Ihr-Neugeborenes-wirklich... (gekürzt)

Tipps zur Babypflege - auf viele Produkte können Sie getrost verzichten

Babyhaut braucht gar nicht so viel Pflege – viele Produkte können Eltern getrost im Verkaufsregal liegen lassen. Dabei kommt es bei der Babypflege entscheidend darauf an, die Windelregion richtig zu pflegen und die Kinder aus der Sonne rauszuhalten.

Website besuchen >> https://www.oekotest.de/...Tipps-zur-Babypflege-Auf-viele-Produkte-koennen-Sie-getrost-verzichten... (gek.)


Praktische Tipps für Schwangere

Die Tipps und Ratschläge basieren auf den Erfahrungen einer examinierten Hebamme.
Es gibt Informationen zur Vorbeugung und Behandlung von Schwangerschaftsstreifen, zur Vermeidung von Lebensmittelinfektionen, zu Toxoplasmose und Listeriose in der Schwangerschaft.
Zu finden sind auch Checklisten für die Kliniktasche und die Erstlingsausstattung.

Website besuchen >> https://www.hebamme-bochum.de/praktische-tipps-fuer-schwangere/


Kinderheldin - erfahrene Hebammen beraten online

Medizinisch fundierte Beratung bei akuten und allgemeinen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Kind. Mitarbeiterinnen mit staatlich anerkannte Ausbildung und Berufserfahrung.  Ärzte arbeiten mit, um medizinisch fundierte Beratung zu gewährleisten. Beratung z.Z. kostenpflichtig. Einige Krankenkassen und Geburtskliniken übernehmen Kosten für Beratung bzw. digitale Nachsorge.

Website besuchen >> https://kinderheldin.de/

Zurück zur Unternavigation


Stillen und Babynahrung


Babybrei im Test - nur 7 von 20 Gläschen sind empfehlens­wert

Mit 5-7 Monaten fangen Babys an Brei zu essen, ideal ist Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, er darf auch Nudeln oder Reis enthalten. 20 Babybreie im Gläschen getestet, 7 gute (darunter 3 vegetarische) davon 4 preisgüns­tige. Viele Breie versorgen Babys nicht optimal mit Nähr­stoffen. Keine Pestizide. Breie im offenen Gläschen im Wasser­bad erwärmen und dabei umrühren, so verflüchtigt sich ein Teil d. Furans.

Website besuchen >> https://www.test.de/Babybrei-im-Test-1708221-0/

Viele weitere Tipps zum Thema Baby­ernährung finden Sie im Special "Baby-Ernährung im ersten Jahr"

>> https://www.test.de/Baby-Ernaehrung-im-ersten-Jahr-Muttermilch-Babybrei-Saeuglingsanfangsnahrung-4328883-0/

Zurück zur Unternavigation


Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS)

Ehrenamtliche Stillberaterinnen unterstützen Mütter bei Stillfragen. Auf der Website lassen sich Stillberaterinnen in Ihrer Nähe finden. Die Beraterinnen sind vorwiegend Mütter mit eigener Stillerfahrung und haben eine von der AFS entwickelte Aus- und Weiterbildung durchlaufen. Erfahren Sie mehr über den Verein, die Mitgliedschaft und die Ausbildung. Mitglieder erhalten die Vereinszeitschrift “Stillzeit”.

Website besuchen >> https://www.afs-stillen.de/

Zurück zur Unternavigation


Alles für Babys und Kleinkinder


Sonnenschutz für Babys und Kinder: 7 Tipps für den Sommer

1. Empfehlung von Haut- und Kinderärzten, Babys nicht direkt der Sonne aussetzen. 2. An wolkenlosen Sommertagen sollten Kinder zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben. 3. Sonnensegel über Planschbecken und Sandkisten. Ab UV-Index 8 mit Kindern mittags ins Haus gehen. 4. Am besten luftige Kleidung mit langen Ärmeln und Beinen aus dicht gewebtem Stoff. Am und im Wasser lohnt sich UV-Schutzkleidung. 5. Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 30, 50 oder 50+. 6. Sonnenbrillen für Kinder, Optiker nach UV400-Schutz fragen. 7. Säuglinge bekommen Vitamin-D-Tabletten und sind damit ausreichend versorgt.

>> https://www.oekotest.de/kinder-familie/Sonnenschutz-fuer-Babys-und-Kinder-7-Tipps-fuer-den-Sommer_11907_1.html


Sonnencreme für Babys und Kinder im Test - flüssiges Plastik in knapp drei Viertel der Cremes

Tipps: Nicht mit der Sonnencreme für Kinder sparen, 3-5 Teelöffel Creme werden benötigt. Nach dem Planschen nachcremen, auch bei wasserfester Creme. Sonnencreme mit mineralischem UV-Filter nach heutigem Wissensstand besser. Empfehlung für Kinder: min. LSF 30. Maximal 60% der angegebenen Schutzzeit ausschöpfen, dann raus aus der Sonne!

Website besuchen >> https://www.oekotest.de/...Sonnencreme-fuer-Babys-und-Kinder-im-Test... (gk)

Sonnen­creme für Kinder im Test - 4 sind sehr gut und kosten wenig

Kinder unter 3 Jahren nur kurz­zeitig und gut geschützt in die Sonne. Babys im 1.Jahr grund­sätzlich im Schatten, Gesicht und Hände eincremen. Arme, Beine und Kopf mit lang­ärmeliger, luftiger Kleidung und Mütz­chen schützen. Mittags­hitze von 11-15 Uhr meiden. Reichlich Sonnencreme verwenden, über den Tag verteilt erneut auftragen, Ohren, Nacken, Hände und Fußrücken nicht vergessen.

Website besuchen >> https://www.test.de/Sonnencreme-Kinder-Test-4722079-0/


Kinder­wagen im Test - gute Kombis, schlechte Kombis

Kombi-Kinder­wagen begleiten das Kind über die ersten Lebens­jahre, vom trag­baren Aufsatz für die Zeit nach der Geburt bis zum verstell­baren Sport­sitz für Klein­kinder. Der Testsieger kostet nur 400 Euro, der günstigste Gute etwa 260 Euro. Getestet wurden auch drei Doppelkinderwagen für Zwillige oder Geschwister, allerdings gibt es hier Einbußen beim Komfort.

Website besuchen >> https://www.test.de/Kinderwagen-im-Test-4805700-0/

Zurück zur Unternavigation


Familie und Freizeit


Spielzeug ohne Schadstoffe - das sollten Sie beim Spielzeugkauf beachten

Spielzeug im Geschäft oder nach Lieferung auf sichtbare, riechbare oder fühlbare Fehler prüfen. Auf das GS-Zeichen achten. CE-Zeichen kein Prüfzeichen, nur Herstellererklärung, sollte aber vorhanden sein. Keine älteren Spielzeuge aus Weichplastik wie Puppen oder weiche Plastikfiguren gebraucht kaufen, diese können noch verbotene Phthalat-Weichmacher (schädlich für Hormonsystem) enthalten.

Website >> https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/...spielzeug-ohne-schadstoffe... (gekürzt)

Schadstoffberatung: Sie fragen, wir antworten

Fragen und Antworten rund um Schadstoffe in Haushalt, Kleidung und diversen Produkten (auch Spielzeuge).
Stellen Sie den Expertinnen und Experten kostenlos Ihre Frage!

Website besuchen >> https://www.verbraucherzentrale.nrw/schadstoffe


Rezepte und Deko-Ideen zu Ostern

Zu Hause gemütlich machen, für Familie oder Partner kochen und gemeinsam mit Kindern basteln. Kreative Osterdekoration und Rezepte sowie E-Cards für Ihre Ostergrüße.

Auf der NDR-Übersichtsseite sind viele Unterseiten verlinkt.

Website besuchen >> https://www.ndr.de/ratgeber/Rezepte-und-Deko-Ideen-zu-Ostern,ostern44.html


Spieletipps - Brett- und Kartenspiele

Eine Auswahl von Neuheiten, Klassikern und Geheimtipps, z.B.: "Lama" - Kartenspiel-Spaß für Taktiker. Wortratespiel "Just One" - Spiel des Jahres 2019. "Codenames" - Kreatives Wörterraten, "Carcassonne" - Legespiel mit Suchtpotenzial, "Deutschland" - Erdkunde für Spielefreunde, "Phase 10 - Masters" - Erweiterung des Klassikers, Spiele für den kleinen Geldbeutel usw.

Website besuchen >> https://www.ndr.de/..Brettspiele-Klassiker..Erwachsene-und-Kinder.. (gekürzt)


Großeltern und Enkel - ein starkes Team!

Hier finden Sie viele, in langjähriger Erfahrung gesammelte, Ideen, Tipps und Anregungen für schöne und lustige gemeinsame Stunden mit Ihren Enkelkindern.
Es gibt einen grossen Bastelbereich zum Thema Weihnacht, Ostern, Tiere u.v.m.


Website besuchen >> http://www.wunderbare-enkel.de

Zurück zur Unternavigation


Kindergarten / Kita


KinderKinder - Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen

Vierteljährlich erscheinendes Printmagazin, auch als PDF zum Online-Lesen, sowie die App „KinderKinder“ richten sich an Erzieherinnen und Erzieher sowie Kita-Leitungen. Herausgegeben von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Themen vom Arbeitsschutz in der Kita bis zur Zusammenarbeit mit den Eltern.

Website besuchen >> https://www.kinderkinder.dguv.de/


Zurück zur Unternavigation
(c) 2012 - FindeLinks.de | Designed by freietemplates.de  
Datenschutz  Impressum