FindeLinks // Archiv 2
  • Startseite
  • Ende
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Navigation

  • Auto und Verkehr
  • Ausbildung, Schule und Uni
  • Alten- und Krankenpflege
  • Babys und Kinder
  • Bauen und Renovieren
  • Christlicher Glaube / Bibel
  • Computer und Internet
  • Essen und Trinken
  • Fotografie und Filme
  • Gesundheit / Körperpflege
  • Pflanzen und Tiere
  • Rechts- und Steuerhilfe
  • Reiseberichte / Ausflugtipps
  • Sicherheit / Unfallverhütung
  • Wohnen und Einrichten

Neuvorstellungen 2021

Die verlinkten Seiten haben meist ein breites Themenspektrum, ein Umschauen lohnt sich auf jeden Fall. Etliche Websites sind mit mehreren Unterseiten bei FindeLinks vertreten, damit Infos über die Rubriken in der Navigation leichter zu finden sind.

Neuvorstellungen nach Monaten sortiert:

▶ Aktuelles Jahr
▶ Januar bis Dezember 2022


▶ Dezember 2021
▶ November 2021
▶ Oktober 2021
▶ September 2021
▶ August 2021
▶ Juli 2021
▶ Juni 2021
▶ Mai 2021
▶ April 2021
▶ März 2021
▶ Februar 2021

▶ Januar bis Dezember 2020
▶ Januar bis Dezember 2019
▶ Oktober bis Dezember 2018


Dezember 2021


Stirn­lampen-Test - gute Stirn­lampen für Sport und Heim­werken

Stirn­lampen-Test - gute Stirn­lampen für Sport und Heim­werken
Eine gute Stirn­lampe muss nicht teuer sein. Unterschiede gibt es bei der Akku­leistung. Am besten war die güns­tige Trek 500 USB (20 Euro) von Decathlon ab. Die SE07R von LED Lenser (50 Euro) schnitt beim Prüf­punkt Licht am besten ab.

Website besuchen >> https://www.test.de/Stirnlampen-Test-Gute-Stirnlampen-fuer-Sport-und-Heimwerken-5821402-0/

Hinweis: Dieser Eintrag ist noch keinem Navigationspunkt zugeordnet.


Kaffee­bohnen-Test - die besten für Caffè Crema und Espresso

Frisch gemahlen schmeckt Kaffee am besten. Jedes dritte Kilo Röst­kaffee wird als ganze Bohne verkauft. Espresso-Bohnen werden dunkel geröstet für klassischen Espresso. Caffè-Crema-Bohnen werden heller geröstet für verschiedene Getränke, mit wenig Wasser auch für Espresso. Preisspanne von 8 bis 34 Euro pro Kilo, unter den Besten sind auch preisgüns­tige.

Website >> https://www.test.de/Kaffeebohnen-im-Test-5099313-0/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


Tinnitus - was Sie bei Ohrenpiepen tun sollten

Lärm, Stress oder Krankheiten als Auslöser. Wenn Ohren­geräusche länger als zwei Tage anhalten, sollten Sie zu einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt und sich unter­suchen lassen.

Website besuchen >> https://www.test.de/Tinnitus-Was-Sie-bei-Ohrenpiepen-tun-sollten-4623013-0/


Was hilft bei Reizdarm – und was nicht?

Behandlungen, die Reizdarm-Beschwerden lindern sollen, gibt es viele – es fehlt allerdings an aussagekräftiger Forschung. Da die Ursachen des Reizdarmsyndroms bislang kaum geklärt sind, ist es schwierig, geeignete Behandlungen zu finden. Zumindest zu einigen Mitteln und Maßnahmen liefern Studien aber Hinweise, dass sie helfen können.

Website besuchen >> https://www.gesundheitsinformation.de/was-hilft-bei-reizdarm-und-was-nicht.html


Reizdarm­syndrom - diese Mittel helfen bei Reizdarm

Oft müssen Betroffene etwas herum­probieren, um aus den Bausteinen Medikamente, Ernährung und psycho­logische Hilfen individuell die beste Behand­lung zu finden. Aber die Mühe lohnt. Viele lernen, mit ihren Beschwerden zu leben und sie zu mindern. Bei einigen bilden sie sich ganz zurück.

Website besuchen >> https://www.test.de/Reizdarmsyndrom-Diese-Mittel-helfen-bei-Reizdarm-5827480-0/

Hinweis: Diese 3 Einträge sind dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Winterdienst - wer muss wann Eis und Schnee räumen?

Fällt Schnee oder bildet sich Eis, müssen Hausbesitzer tagsüber Gehwege räumen und streuen.
Themen: In der Nacht muss niemand Schnee räumen (Genaue Räumzeiten sind je nach Gemeinde unterschiedlich). Wer nicht räumt, riskiert Bußgeld. Wer muss Schnee schieben und streuen? Schnee räumen: Ein schmaler Pfad genügt nicht. Wohin mit dem Schnee? Sand statt Streusalz verwenden.

Website >> https://www.ndr.de/...Winterdienst-Wer-muss-wann-Eis-und-Schnee-raeumen... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Sicherheit / Unfallverhütung" zugeordnet.


November 2021


Kaffee für Vollautomaten - 7 Tipps für perfektes Gelingen

Kaffeevollautomaten bieten Kaffeespezialitäten wie im Lieblingscafé, von klassischem Cafe Creme über Espresso bis zu Cappuccino. Häufig ist es gar nicht so einfach guten Kaffee zu erhalten.
Die 7 Tipps: Der richtige Kaffee, Vollautomat richtig einstellen, Hygiene und Sauberkeit, vernünftige Milch bzw. pflanzliche Drinks, das richtige Wasser, Kaffee richtig lagern und der richtige Vollautomat.

Website >> https://earlybird-coffee.de/blogs/earlybird-blog/kaffee-fuer-vollautomaten (Video 5:11 min)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


Adventskalender befüllen - nachhaltige Ideen für 24 Mini-Geschenke

Alle Jahre wieder Adventskalender. Gekaufte Adventskalender sind häufig lieblos und oft alles andere als empfehlenswert. Gut für Gesundheit und Umwelt soll er sein und sinnvolle, kleine Geschenke enthalten. Hier finden Sie viele originelle und kreative Ideen für Kinder und Erwachsene zum Befüllen und Gestalten, ohne Berge von Müll zu produzieren.

Web > https://www.oekotest.de/...Adventskalender...-Nachhaltige-Ideen-fuer-24-Mini-Geschenke... (gk)

Hinweis: Dieser Eintrag ist noch keinem Navigationspunkt zugeordnet.


Diese besseren Adventskalender sind bio, fair & nachhaltig

Die Zeiten sind vorbei als Adventskalender nur für Kinder waren. Auch Erwachsene freuen sich, wenn es jeden Tag eine kleine Überraschung gibt. Diese Adventskalender für 2021 sind bio, fair produziert – eine nachhaltige Alternative zu den konventionellen Produkten. Die Redaktion stellt rund 30 nachhaltige Adventskalender vor, die fertig gepackt im (Online-)Handel gekauft werden können.

Website >> https://utopia.de/ratgeber/die-besseren-adventskalender-bio-fair-nachhaltig/

Hinweis: Dieser Eintrag ist noch keinem Navigationspunkt zugeordnet.


Den Garten winterfest machen

Empfindliche Pflanzen vor Kälte schützen, Laub für Beete, Tannen- und Fichtenreisig für Rosen.
Themen: Beete vor Kälte schützen, Rosen: Triebe und Veredelungsstelle schützen, Stauden: Laub und Schilfmatte gegen Frost, Knollen kühl lagern, Sonnenschein und Frost lassen Pflanzen vertrocknen, Pflanzen von Schnee befreien, verschneiten Rasen schonen. Mit Video (2:43 min)

Website >> https://www.ndr.de/...Den-Garten-winterfest-machen... (Webadresse gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Checkliste - so machen Sie den Garten winterfest

Viele Themen: Wasser abstellen, Gießkannen und Regentonnen ausleeren, Teichpumpe einwintern, Eisfreihalter in den Gartenteich setzen, Gewächshaus isolieren und winterfest machen, Rasen zum letzten Mal mähen, Rasenkanten abstechen und das letzte Laub entfernen, Empfindliche Pflanzen im Garten winterfest machen, Akkus aufladen und frostsicher lagern, Gartengeräte reinigen und pflegen, Gartenschläuche verstauen, Gartenmöbel reinigen und trocken überwintern, Kranke Stauden zurückschneiden für einen winterfesten Garten, Fruchtmumien aus den Obstbäumen entfernen, Streumaterial für Wege und Zufahrten besorgen, Mineraldünger und Pflanzenschutzmittel trocken und frostfrei einlagern.

Website >> https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/garten-winterfest-machen-eine-checkliste-32721

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Elektrische Lastenfahrräder im ADAC Test

Der ADAC hat 5 dreirädrige e-Lastenbikes getestet. Nur zwei Modelle waren gut, ein Bike fiel komplett durch. Es gibt ein völlig anderes Fahrverhalten als beim Fahrrad. Reichweiten zwischen 40 und 65 Kilometern. Schwierigkeiten beim Kindertransport. Wichtig: Gut funktionierende Bremsen.
Mit Video (2:45 min)

Website >> https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/fahrrad/e-lastenfahrrad/ (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Auto und Verkehr" zugeordnet.


LED nachrüsten beim Auto - Vorsicht vor Billigware aus dem Netz

Wer seine Auto-Scheinwerfer mit LED-Leuchtmitteln nachrüsten will, sollte einige Dinge beachten. Billige LEDs aus dem Internet können sogar gefährlich werden. Ihnen fehlt außerdem oft die Straßenzulassung.

Website >> https://www.ndr.de/...LED-nachruesten-beim-Auto-Vorsicht-vor-Billigware-aus-dem-Netz... (Webadresse gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Auto und Verkehr" zugeordnet.


Blätter im Herbst - wohin mit dem Laub?

Das Wichtigste in Kürze:
  • Auf Gehwegen muss Laub von Hausbesitzern entfernt werden. Sonst kann es teuer werden, wenn jemand ausrutscht.
  • Verbrannt werden darf Laub in Städten und Gemeinden nicht. Zum Entsorgen eignen sich Komposthaufen, Biotonne oder spezielle Behälter der Gemeinde.
  • Laubbläser dürfen wegen hoher Lautstärke nur zu bestimmten Uhrzeiten eingesetzt werden.

Website >> https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/abfall/blaetter-im-herbst-wohin-mit-dem-laub-18550

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Autoversicherung bis Ende November wechseln und Geld sparen

Die Kfz-Versicherung ist für Autofahrer ein erheblicher Kostenfaktor. Zwischen den Anbietern herrscht reger Wettbewerb. Zu vergleichen und bis Ende November zu wechseln, kann sich lohnen.

Website >> https://www.ndr.de/...Autoversicherung-bis-Ende-November-wechseln-und-Geld-sparen... (gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Auto und Verkehr" zugeordnet.


So finden Sie den passenden Strom- oder Gastarif

Das Wichtigste in Kürze:
  • Ersparnis beim Anbieterwechsel in vielen Städten gering, manchmal ist die Grundversorgung am günstigsten.
  • Neben Preis sind bei Gas- und Stromtarifen auch kurze Laufzeiten und Kündigungsfristen wichtig.
  • Vergleichsportale sind aktuell nur eingeschränkt nutzbar.
  • Zu Bonus-Tarifen, Preisgarantien, Ökostrom und Online-Tarifen vorab genau informieren.

Website >> https://www.verbraucherzentrale.de/...so-finden-sie-den-passenden-strom-oder-gastarif... (Webadresse gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Oktober 2021


Welche Gartenarbeit fällt im Herbst an?

Laub fegen und Rasen düngen und mähen, Gemüse einlagern, Fallobst aufsammeln und Fruchtmumien entfernen, empfindliche Pflanzen vor Kälte schützen, Teich auf Winter vorbereiten, Blumenzwiebeln setzen und Kübel herbstlich bepflanzen, Werkzeug und Geräte pflegen sowie Gewächshaus reinigen. AUDIO: Thomas Balster gibt Tipps zum Garten im Oktober (54 Min)

Website > https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Welche-Gartenarbeit-faellt-im-Herbst-an... (gekürzt.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Igeln mit Futter und einem Winterquartier helfen

Igel lieben naturbelassene Gärten, Laubhaufen und Holzstapel bieten Igeln Unterschlupf, Igelhaus als Winterquartier aufstellen, Igel möglichst draußen überwintern lassen, In milden Wintern werden Igel häufiger wach, nur kranke und verletzte Igel aufnehmen, Womit kann ich Igel füttern? Igel vertragen keine Milch und Igel wieder an der Fundstelle aussetzen.

Website > https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Igeln-mit-Futter-und-einem-Winterquartier-helfen... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Vorsicht Haftung: Was müssen Agenturen und Webdesigner bei Kundenprojekten beachten?

Website >> https://www.e-recht24.de/artikel/haftunginhalte/11035-haftung-agenturen-webdesigner.html


Haftest Du als Ersteller einer Website für die Anforderungen der DSGVO und sonstige Rechtsvorschriften?

Kurze Zusammenfassung des Artikels im Unternavigationspunkt >> Websites erstellen - Programme, Agenturen, Bilder usw.

Website >>  https://easyrechtssicher.de/webdesign-haftung-rechtliche-fragen-2/

Hinweis: Diese beiden Einträge sind dem Navigationspunkt "Computer und Internet" zugeordnet.


Schöne Grabbepflanzung für Herbst und Winter

Auf vielen Friedhöfen weichen blühende Blumen im Herbst Gestecken und winterharten Pflanzen. Themen: Geeignete Pflanzen für Grabbepflanzung, schmucke Koniferenzweige, Pflanzschalen für die Grabgestaltung, sparsam gießen, Symbolik der Grabpflanzen: Welche Pflanze hat welche Bedeutung?
AUDIO: So können Gräber bepflanzt werden (28 Min)

Website > https://www.ndr.de/...Schoene-Grabbepflanzung-fuer-Herbst-und-Winter... (gekürzt.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


BGH-Urteil - Widerrufsrecht gilt auch bei Montage von Treppenliften

Verkauf und Montage von Treppenliften gelten als Werkverträge und können widerrufen werden. Achten Sie unbedingt auf geltende Fristen und handeln Sie rechtzeitig. Kostenlose Musterbriefe stellt die Verbraucherzentrale zur Verfügung.

Website >> https://www.verbraucherzentrale.de/...bghurteil-widerrufsrecht-gilt-auch-bei-montage-von-treppenliften... (gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


8 Gründe warum Sie auf Laubbläser verzichten sollten

1.Laut wie ein Presslufthammer, 2.schlecht fürs Klima, 3.Laubsauger töten Tiere, 4.Laubsauger zerstören Tieren die Lebensgrundlage, 5.Laubbläser entziehen dem Boden Nährstoffe, 6.kein Schutz vor Austrocknung und Kälte, 7.Tierkot und Feinstaub werden eingeatmet, 8.Pflanzensamen werden weggepustet. Die besten Laubsammler sind traditionelle Gartengeräte wie Besen, Rechen und Harke.

Web >> https://www.oekotest.de/...Acht-Gruende-warum-Sie-auf-Laubblaeser-verzichten-sollten... (gk.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


electrive.net - Branchendienst für Elektromobilität

Diese Webseite bietet viele Infos zu E-Autos und E-Lkws, Bilder, Videos, Fachbeiträge, Studien und Termine. Auch für interessierte Laien geeignet. Von hier beziehen viele Webseiten zu E-Autos ihre Infos und hier gibt es mehr Informationen früher.


Website besuchen >> https://www.electrive.net/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Auto und Verkehr" zugeordnet.


Kalte Füße? - diese 10 Hausmittel helfen garantiert

Mit Hausmitteln schnell warme Zehen: Warme Socken (Wollsocken), Bewegung wärmt kalte Füße, Igelball-Massage, ausreichend trinken (z.B. Ingwertee), Fußbad (von 32°C auf max. 42°C steigern), Beine nicht übereinander schlagen, richtiges Schuhwerk (nicht zu klein), nicht rauchen, kalte Füße als Schlafräuber (Wärmflasche, warme Socken überziehen). Bei dauerhaft kalten Füßen zum Arzt.

Website > https://www.oekotest.de/.../Kalte-Fuesse-Diese-10-Hausmittel-helfen-garantiert... (gk.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Telefon-, Handy- und Internetverträge - wichtige neue Kundenrechte

Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) bringt Verbesserungen bei Kundenrechten für Festnetz-, Internet- und Mobilfunkverträge. Sie tritt am 1. Dezember 2021 in Kraft und bringt kürzere Kündigungsfristen, Minderungs- und Kündigungsrecht bei geringer Bandbreite, Entschädigungen und mehr Transparenz. Für alle Verträge, egal ob der Vertrag davor oder danach abgeschlossen wurde.

Web >> https://www.verbraucherzentrale.de/...telefon-handy-und-internet...neue-kundenrechte... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Rechts- und Steuerhilfe" zugeordnet.


Photovoltaik: Woran Sie beim Thema Steuern denken sollten

Bevor Sie sich eine private PV-Anlage anschaffen, lohnt es sich zu prüfen, ob das Thema Steuern für Sie relevant ist und wie Sie unnötigen bürokratischen Aufwand vermeiden. Um nicht in Steuerfallen zu tappen und sich Gestaltungsmöglichkeiten offen zu halten, sollten Sie sich zumindest am Anfang steuerlich beraten lassen. Sonderregelungen bei Batteriespeicher / -nachrüstung.

Website >> https://www.verbraucherzentrale.de/...photovoltaik-woran-sie-beim-thema-steuern-denken-sollten-65532

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Kostenlose E-Books zum Herunterladen

Was Sie als Bauherr, Mieter oder Nachbar wissen möchten. Eine erste Übersicht zu versch. Themen:
1) Bauen: Schlüsselfertig mit Generalunternehmer oder Bauträger 2) Fertighaus: Kaufen und Bauen
3) Immobilienverkauf ohne Makler 4) Kosten- und Vertragsfallen beim Kauf oder Bau einer Immobilie
5) Unwetter Gebäude-Check 6) Was Sie vor dem Kauf oder Bau einer Immobilie wissen sollten

Website >> https://www.verbraucherzentrale.de/kostenlose-ebooks-zum-herunterladen-65381

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Bauen und Renovieren" zugeordnet.


Heizen mit Wärmepumpe ist klimafreundlich – wenn die Bedingungen stimmen

Wärmepumpenheizungen nutzen erneuerbare Energie. Der Umstieg auf solche Systeme kann auch in Bestandsgebäuden sinnvoll sein. Fürs Klima lohnt er sich nur, wenn einige Bedingungen erfüllt sind. Eine Wärmepumpenheizung eignet sich nur für Häuser mit gutem Wärmeschutz.
Eine Checkliste im PDF-Format fasst die wichtigen Punkte zusammen.

Website >> https://www.verbraucherzentrale.de/...heizen-mit-waermepumpe-ist-klimafreundlich...(gk.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Bauen und Renovieren" zugeordnet.


Linkliste - Orientierung zu verschiedenen Gesundheitsthemen

Bei der großen Fülle an Internetseiten zu den unterschiedlichsten Gesundheitsthemen ist es nicht einfach den Überblick zu behalten. Woher soll ich wissen, welche Seite die richtige für mich ist? Woher weiß ich, ob die Betreibenden der Webseite und die präsentierten Informationen vertrauenswürdig sind? In der Linkliste finden Sie viele seriöse Webseiten.

Website besuchen >> https://www.gesund-im-netz.net/wegweiser/linkliste/

Für junge Leute gibt es die Infos mit anderen Fotos und per "Du" auch hier >> https://www.klick2health.net/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


September 2021


Teurer Pfusch - Abzocke mit Polsterreparaturen

Sie haben in der Tageszeitung eine drittel- oder halbseitige Anzeige einer Polsterei gesehen, in der Ihnen sehr hohe Rabatte und Gutscheine versprochen werden? Hier ist Vorsicht geboten, diese Anzeigen werden meist von unseriösen Betrieben geschaltet.

>> https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/aktuell/polster-abzocke-100.html


Abzocke bei der Teppichreinigung

Flyer unseriöser Teppichreinigungs-Unternehmen immer wieder im Umlauf.
Verbraucher:innen zahlen häufig mehrere tausend Euro für minderwertige Arbeit.

>> https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/teppichreinigung


Unseriöse Steinreiniger: Polizei warnt vor Betrügern

Vorsicht bei Flyern in Briefkästen und als Beilage in der Zeitung: Die bunten Prospekte versprechen oft tolle Rabatte und perfekte Ergebnisse. Seriöse Unternehmen des Gebäudereinigerhandwerks haben so eine Art der Werbung in der Regel nicht nötig.

>> https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Unserioese-Steinreiniger-Polizei-warnt-vor-Betruegern,steinreiniger100.html

Hinweis: Diese 3 Einträge sind den Navigationspunkten "Sicherheit / Unfallverhütung" sowie "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Polizeiliche Kriminalprävention - Betrug durch falsche Polizisten

Es sind Betrüger unterwegs, die sich als Polizisten ausgeben, um in den Besitz von Geld und Wertgegenständen zu gelangen. Weitere Themen im Bereich "Betrug" sind Bestellbetrug, Betrug an Geldautomaten, Betrug mit EC- und Kreditkarten, Enkeltrick, falsche Microsoft-Mitarbeiter, Falschgeld, Finanzagenten, Geldwäsche, Haustürbetrug, unerlaubte Werbeanrufe, Gewinnversprechen u.a.

Website besuchen >> https://www.polizei-beratung.de/.../betrug-durch-falsche-polizisten/ (gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist den Navigationspunkten "Sicherheit / Unfallverhütung" sowie "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht das Demenz-Risiko

Schwerhörigkeit im Alter gilt unter Experten als größter beeinflussbarer Risikofaktor für Demenz. Deshalb sollte der Hörverlust möglichst früh erkannt und mit einem Hörgerät behandelt werden. Je länger man wartet, desto schwieriger wird dagegen die Behandlung, weil sich das Gehirn erst an das "neue Hören" anpassen muss.

Website >> https://www.ndr.de/...Unbehandelte-Schwerhoerigkeit-erhoeht-das-Demenz-Risiko... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Achtung - für Betreiber von journalistisch-redaktionellen Angeboten ändert sich das Impressum

In zig Impressen (Mehrzahl von Impressum) ist noch der veraltete Hinweis: „Verantwortlicher im Sinne von § 55 Abs. 2 RStV:".
Seit 07.11.2020 ist das aufgrund der gesetzlichen Änderung das richtig: „Verantwortlicher im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV:".
Der RStV wurde zum 07.11.2020 durch den MStV ersetzt. Sorry - wurde von mir auch erst jetzt entdeckt.

Website >> https://www.it-recht-kanzlei.de/impressum-betreiber-journalistisch-redaktionelle-angebote-medienstaatsvertrag.html

Hinweis: Diese Information (mit anderem Text und ohne Link) ist dem Navigationspunkt "Computer und Internet" zugeordnet.


Grünbelag entfernen - Natron gegen Algen und Moos richtig einsetzen

Lästigen Grünbelag (Algen, Moose oder Flechten) auf Holzterrassen, Blumentöpfen oder in Garageneinfahrt entfernen. Grünbelag-Entferner aus dem Baumarkt nicht empfehlenswert, stattdessen Grünbelag mit Natron und heißem Wasser entfernen. Hilfsmittel sind Bürste, Drahtbürste oder harter Besen bzw. Drahtbesen. Vorsicht bei empfindlicheren Oberflächen, besser weiche Bürste nehmen.

Website >> https://www.oekotest.de/...Gruenbelag-entfernen-Natron-gegen-Algen-und-Moos... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist den Navigationspunkten "Pflanzen und Tiere" sowie "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Rezepte - Leckeres mit Kartoffeln

Einige der Rezepte: Backfisch mit Kartoffelsalat, Cajun-Hähnchen mit Rauchkartoffeln, Festlicher Kartoffelsalat mit Lachs, Frikadellen mit Pastinaken-Kartoffel-Salat, Frittierte Kartoffelbällchen mit Möhrenpüree, Kartoffel-Gemüse-Suppe, Kartoffel-Klöße, Pilzragout mit Kartoffelknödeln, Rinderbraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen, Sauerkraut-Pflanzerl mit Kartoffeltalern und Quark-Senf-Dip.

Website besuchen >> https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb386.html

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


Unwetter Gebäude-Check - kostenloses E-Book im PDF-Format

Starkregen, Blitzschlag, Hagelschlag und Sturm - zukünftig wird es immer häufiger Extremwetterlagen geben. Egal wo Sie wohnen: Auch Ihre Immobilie kann davon betroffen sein. Das kostenlose E-Book Unwetter Gebäude-Check hilft Ihnen, Ihre Immobilie daraufhin zu überprüfen, ob technisch sinnvolle Vorsorgemaßnahmen getroffen und alle notwendigen Versicherungen vereinbart sind.

>> https://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/unwetter-gebaeude-check

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Sicherheit / Unfallverhütung" zugeordnet.


August 2021


Vergesslichkeit - helfen Nahrungsergänzungsmittel?

Häufen sich Vergesslichkeit oder schwerwiegende Vorfälle, unbedingt ärztlichen Rat einholen, bevor man dubiose Nahrungsergänzungsmittel einnimmt. Für die Erhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit viel besser sind laut Studien guter Schlaf, ausgewogene Ernährung, viele soziale Kontakte, Sport und körperliche Betätigung. Eine Pille gegen das Vergessen gibt es nicht.

>> https://www.ndr.de/...Vergesslichkeit-Helfen-Nahrungsergaenzungsmittel... (Gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Essbare Blüten - Welche genießbar und welche giftig sind

1. Gänseblümchen 2. Essbare Blüten: Kapuzinerkresse 3. Holunder: Achtung, Verwechslungsgefahr! 4. Löwenzahn 5. Zucchini-Blüten sind essbar Info: Essbar nur die Blüten. Keinesfalls die Pflanze samt Wurzel herausreißen, Blüte mit Schere o. Messer sauber abschneiden und im offenen Korb sammeln. Gepflückte Blätter und Dolden vorsichtig, aber gründlich abwaschen oder zumindest gut ausschütteln.

>> https://www.oekotest.de/...Essbare-Blueten-Welche-geniessbar-und-welche-giftig-sind... (gekürzt)

Wichtig: Keine Blüten von Wiesen, auf denen Hunde laufen, neben viel befahrenen Straßen oder in der Nähe von ehemaligem Industriegelände. Blüten von Gänseblümchen und Löwenzahn nur in kleinen Mengen, größere Portionen sind nicht gesund.

Vorsicht: Viele Blumen sind wenig bekömmlich, einige sogar (hoch)giftig. Wenn Sie unsicher sind, Pflanze lieber stehen lassen.

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


Unseriöse Steinreiniger: Polizei warnt vor Betrügern

Vorsicht bei Flyern in Briefkästen und als Beilage in der Zeitung: Die bunten Prospekte versprechen oft tolle Rabatte und perfekte Ergebnisse. Seriöse Unternehmen des Gebäudereinigerhandwerks haben so eine Art der Werbung in der Regel nicht nötig.

>> https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Unserioese-Steinreiniger-Polizei-warnt-vor-Betruegern,steinreiniger100.html

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Moped-Führerschein ab 15 für alle

Jugendliche in ganz Deutschland können jetzt den Führerschein AM mit 15 machen. Das Gesetz trat am 28.7.2021 in Kraft.

• Klasse AM für 15-Jährige jetzt in allen Bundesländern
• Bis zum 16. Geburtstag gilt AM nur in Deutschland
• Keine Fahrten ins Ausland vor dem 16.Geburtstag erlaubt

>> https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fahren-ab-15/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Auto und Verkehr" zugeordnet.


Illegales und potenziell gesundheitsschädliches Bambusgeschirr im Umlauf

Die Verbraucherzentralen warnen vor potenziell gesundheitsschädlichem Kunststoffgeschirr und To-Go-Artikeln mit Bambus-, Reis- oder Weizenfasern. Produkte nicht für Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen, werden aber trotzdem seit Jahren verkauft. Die Verbraucherzentralen fordern Behörden und Bundesregierung auf, Verbraucher bundesweit zu informieren und die Produkte zurückzurufen.

>> https://www.vzbv.de/...illegales-und-potenziell-gesundheitsschaedliches-bambusgeschirr-im-umlauf

Hinweis: Dieser Eintrag ist noch keinem Navigationspunkt zugeordnet.


Juli 2021


Multiresistente Bakterien in Hundefutter - Gefahr für Mensch und Tier

Wenn Hunde mit rohem Fleisch gefüttert werden, kann das für Hund und Mensch gefährlich werden. Zwei aktuelle Studien zeigen, dass die Gefahr multiresistenter Keime beim sogenannten "Barfen" groß ist. Wichtig zu wissen: Hunde können die Keime in sich tragen, ohne selbst irgendwelche Krankheitssymptome aufzuweisen.

>> https://www.oekotest.de/...Multiresistente-Bakterien-in-Hundefutter-Gefahr-fuer-Mensch-und-Tier... (Webadresse gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Juni 2021


Diese Pflanzen sollten Sie aus dem Garten verbannen – für die Tierwelt

In unseren Gärten wachsen immer mehr exotische Pflanzen, mit denen heimische Insekten und Vögel nichts anfangen können. Wer Tieren Nahrung und Lebensraum bieten möchte, sollte auf Bambus, Kirschlorbeer, Geranien & Co. im heimischen Grün verzichten. Hier erfahren Sie, welche Pflanzen Sie langsam, aber sicher aus Ihrem Garten verbannen sollten.

>> https://www.oekotest.de/...Diese-Pflanzen...aus-dem-Garten-verbannen--fuer-die-Tierwelt... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Sonnenschutz für Babys und Kinder: 7 Tipps für den Sommer

1. Empfehlung von Haut- und Kinderärzten, Babys nicht direkt der Sonne aussetzen. 2. An wolkenlosen Sommertagen sollten Kinder zwischen 11 und 15 Uhr im Schatten bleiben. 3. Sonnensegel über Planschbecken und Sandkisten. Ab UV-Index 8 mit Kindern mittags ins Haus gehen. 4. Am besten luftige Kleidung mit langen Ärmeln und Beinen aus dicht gewebtem Stoff. Am und im Wasser lohnt sich UV-Schutzkleidung. 5. Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 30, 50 oder 50+. 6. Sonnenbrillen für Kinder, Optiker nach UV400-Schutz fragen. 7. Säuglinge bekommen Vitamin-D-Tabletten und sind damit ausreichend versorgt.

>> https://www.oekotest.de/kinder-familie/Sonnenschutz-fuer-Babys-und-Kinder-7-Tipps-fuer-den-Sommer_11907_1.html

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Babys und Kinder" zugeordnet.


Abzocke bei der Teppichreinigung

Flyer unseriöser Teppichreinigungs-Unternehmen immer wieder im Umlauf. Verbraucher zahlen häufig mehrere tausend Euro für minderwertige Arbeit. Wer seinen Teppich reinigen lassen möchte, sollte vorher mehrere Angebote einholen und vergleichen. Bei Verträgen, die an der Haustür abgeschlossen werden, gilt das 14-tägige Widerrufsrecht.

Website besuchen >> https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/teppichreinigung

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Mai 2021


Drohnen und Recht - das müssen Hobby­piloten wissen

Vor 1. Start unbe­dingt entsprechende Haft­pflicht­versicherung abschliessen. Wird Drohne hobby­mäßig genutzt, ist keine spezielle Drohnen­versicherung notwendig, es gibt Privathaftpflichtversicherungen mit Drohnenschutz. Seit 1. Mai 2021: Drohnenpilot muss sich b. Luft­fahrt-Bundes­amt (LBA) registrieren, wenn Drohne mit Kamera. Mindestens 16 Jahre, Jüngere nur Spielzeug-Drohnen bis 250g o. Kamera.

Website >> https://www.test.de/Drohnen-und-Recht-Das-muessen-Hobbypiloten-wissen... (gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist noch keinem Navigationspunkt zugeordnet.


Hochverarbeitete Lebensmittel - so ungesund sind Zusatzstoffe

Fertiggerichte, Wurstwaren, industriell gefertigtes Brot und Gebäck, Softdrinks, Molkereiprodukte oder Müsliriegel - Studien zeigen, dass viele davon dick u. krank machen und das Leben verkürzen können. Hochverarbeitete Lebensmittel rauben Energie, machen müde, beeinträchtigen Konzentrationsfähigkeit und Körpergefühl. Erhöhtes Risiko für Entzündungen, Diabetes und Darmkrebs.

Website >> https://www.ndr.de/...Hochverarbeitete-Lebensmittel-So-ungesund-sind-Zusatzstoffe... (gk)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


April 2021


Spargel kochen - Rezepte und Tipps für Einkauf und Lagerung

Spargel ist grün, weiß oder leicht violett, je nach Erntezeitpunkt. Weißer mild schmeckender Spargel ist hell, weil er vor Sonne geschützt wächst. Violetter Spargel mit feinem, leicht kräftigem Geschmack wird gestochen, wenn er die Erde durchbricht. Über der Erde wächst Grünspargel, durch Sonnenlicht wird er grün, die Stangen sind dünner und der Geschmack ist kräftiger als bei weißem Spargel.
Mit VIDEO: Spargel richtig zubereiten (1 Min)
Website besuchen >> https://www.ndr.de/...Spargel-kochen-einkaufen-und-aufbewahren... (gek.)

Der Link oben gibt Antworten auf diese Fragen:

Woran erkennt man frischen Spargel? Was ist beim Spargel-Kauf zu beachten? Wie lange hat Spargel Saison und warum ist er so teuer? Wie lagert man Spargel richtig? Was ist beim Spargel-Schälen zu beachten? Wir kocht man Spargel? Spargel durch Dämpfen schonend zubereiten. Welche Beilagen passen zu Spargel? Ist Spargel gesund?

Leckere Rezepte mit Spargel >> https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb248.html

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


Leckerer Bärlauch hat giftige Doppelgänger - Verwechslungsgefahr mit Maiglöckchen und Herbstzeitlose

Die knoblauchduftigen Blätter des wild wachsenden Bärlauchs werden in der Frühjahrsküche immer beliebter. Beim Pflücken im Wald sollte man jedoch genau hinschauen, denn es besteht Verwechslungsgefahr mit giftigen Maiglöckchen und Herbstzeitlosen.
Nur wer die Bärlauchpflanzen im blütenlosen Zustand sicher erkennen kann, sollte sie sammeln.

Website >> https://www.nabu.de/...oekologisch-leben/essen-und-trinken/natur/02266.html (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


Gärtnern ohne Torf – schütze das Klima!

Torfabbau hat Auswirkungen auf das Klima: Trockenlegung von Mooren setzt Kohlenstoff frei in Form des Treibhausgases CO2. Als Torfalternativen werden Holzfasern, Grüngutkompostund Kokosprodukte verwendet, vielfach schon anteilig in gartenbaulichen Substraten enthalten. Gerade für privaten Bereich schon viele Erden, die ganz ohne Torf auskommen - Datenbank listet über 200 solcher Produkte.

Website besuchen >> https://www.torffrei.info/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Kräuter und ihre Nutzung - das Online Kräuterbuch

Das Kräuterbuch ist Verzeichnis und Magazin in einem. Es stellt die wichtigsten Heil- und Gewürzkräuter vor und gibt Hinweise zur Verwendung, zum Anbau und zur Heilwirkung.

Webseite besuchen >> https://www.kraeuter-buch.de/


Heilpflanzen und Heilkräuter im Garten anbauen

>> https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Heilpflanzen-und-Heilkraeuter-im-Garten-anbauen,heilkraeuter110.html

Hinweis: Diese beiden Einträge sind dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Fruktose-Intoleranz erkennen und behandeln

Bauchgrummeln, Blähungen, Durchfall, dahinter könnte eine Unverträglichkeit gegenüber Fruchtzucker stecken, auch Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und psychische Veränderungen wie Depressionen kommen oft vor. Etwa 30-40% der Menschen betroffen. Die Unverträglichkeit ist keine Allergie, sondern eine Stoffwechselstörung. Fruktose-Intoleranz kann sich zum Reizdarmsyndrom entwickeln.

Website >> https://www.ndr.de/...Fruktose-Intoleranz-erkennen-und-behandeln... (gekürzt)

Ernährung bei Fruktose-Intoleranz

>> https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ernaehrung-bei-Fruktose-Intoleranz,fruktose106.html

Rezepte bei Fruktose-Intoleranz

>> https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb294.html

Fruktose-Intoleranz: Therapie-Empfehlungen der Ernährungs-Docs

Für die Auslassphase, Testphase und Dauerernährung im PDF-Format.
>> https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/fruktoseintoleranztherapie100.pdf

Hinweis: Diese Einträge sind dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Was genau ist Akne und was hilft dagegen?

Pickel und Mitesser im ganzen Gesicht – gerade Jugendliche kennen das Problem. Doch Akne lässt sich behandeln. Was Akne verursacht, welche Arten es gibt und wie die Therapie aussieht.
Vorsicht: Pickel im Gesichtsbereich oberhalb der Oberlippe, seitlich der Nase und z. Augenwinkel hin auf keinen Fall selbst ausdrücken! Es droht Verschleppung v. Keimen u.Gefäßverschluss (Thrombose).

Website >> https://www.apotheken-umschau.de/...was-genau-ist-akne-und-was-hilft-dagegen... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Himbeeren pflanzen und pflegen - 8 Tipps

Himbeeren sind relativ anspruchslose Pflanzen. Wichtig ist der richtige Schnitt, der sich bei Sommer- und Herbsthimbeeren unterscheidet. Erntezeit je nach Sorte zwischen Juni und Oktober. Nur Früchte, die sich leicht vom Zapfen lösen lassen, sind reif und süß. Blühende Himbeeren für Bienen und andere Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle, über Himbeerblätter freuen sich vielen Schmetterlingsraupen.

Website >> https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Himbeeren-pflanzen-und-pflegen-8-Tipps... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.



LED-Lampen im Test - das beste Licht für Sie
>> https://www.test.de/Lampen-im-Test-4436814-0/

Billige Fernseher im Schnell­test - was Geräte vom Baumarkt oder Discounter taugen
>> https://www.test.de/Billige-Fernseher-im-Schnelltest-Was-Geraete-vom-Baumarkt-oder-Discounter-taugen-5736962-0/

Hinweis: Diese Einträge sind dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.



test warnt vor mangelhaftem Auto­kinder­sitz-Set - Chicco Kiros fliegt beim Crash weg
>> https://www.test.de/test-warnt-vor-mangelhaftem-Autokindersitz-Set-Chicco-Kiros-fliegt-beim-Crash-weg-5736220-0/

Widerruf und Kündigung bei Singlebörsen - jetzt erfolg­reich gegen Parship und Elite­partner vorgehen
>> https://www.test.de/Singleboerse-So-wehren-Sie-sich-gegen-Parship-und-Elitepartner...

Hinweis: Diese Einträge sind noch keinem Navigationspunkt zugeordnet.


Jetzt Tomaten auf der Fensterbank vorziehen

Themen: Optimaler Standort für Tomaten: Überdachter Platz. Tomaten auf Balkon anbauen. Tomaten im Frühling auf Fensterbank säen und pikieren. Nach Eisheiligen draußen pflanzen. Darauf kommt es beim Düngen an. Rankhilfen desinfizieren. Tomaten "ausgeizen": Überflüssige Blätter und Blütenstände entfernen. Mischkultur für gesunde Pflanzen. AUDIO: Die wunderbare Welt der Tomaten (45 Min).

Website >> https://www.ndr.de/...Tomaten-pflanzen-So-klappt-es-mit-Anbau-und-Ernte... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.



Schön­heits­reparaturen - Mieter müssen oft weder reno­vieren noch zahlen
>> https://www.test.de/Schoenheitsreparaturen-Millionen-Mieter-muessen-nicht-zahlen-4830271-0/

Giro­konten im Vergleich - güns­tiges Giro­konto mit sicherem Online­banking
>> https://www.test.de/Girokonto-im-Test-5069390-0/

Immobilien­finanzierung - Schritt für Schritt zum Kredit
>> https://www.test.de/Immobilienfinanzierung-Schritt-fuer-Schritt-zum-Kredit-5294522-0/

Hinweis: Diese Einträge sind noch keinem Navigationspunkt zugeordnet.


März 2021


Ärzt­licher Eingriff - Ihr Anspruch auf eine zweite Meinung

Gesetzlich Kranken­versicherte können vor jeder OP eine zweite ärzt­liche Meinung einholen. Dafür kommt die Krankenkasse auf. Mitunter haben sie Anspruch auf das „strukturierte Zweitmeinungs­verfahren“.

Weiterlesen >> https://www.test.de/Anspruch-auf-aerztliche-Zweitmeinung-Jetzt-auch-bei-Schulterarthroskopie-5421024-0/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Wohlfühloase - so wird der Balkon zum zweiten Wohnzimmer

Nicht nur Blumen, sondern auch Möbel, Licht und Dekoelemente machen den Balkon zu einem zweiten Wohnzimmer. Wir zeigen, wie das mit einfachen Mitteln gelingt.
Mit Video (4:36 min)


Website >> https://www.swr.de/...wohlfuehloase...so-wird-der-balkon-zum-zweiten-wohnzimmer... (gk.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Schrebergärten, Kleingärten, Mietgärten - das müssen Kleingärtner wissen

Hier erfahren Sie die wichtigsten Regeln für Kleingärtner und finden Tipps zur Garten­suche.
Themen:
Anschaffung und Kosten eines Kleingartens, Gärtnern und Erholen im Kleingarten, Gartenlaube und Verstöße sowie Gartengeräte für den Kleingarten

Website >> https://www.test.de/FAQ-Kleingarten-Das-sollten-Kleingaertner-wissen-5182728-0/ (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


ElektroRad-Test 2021 - 142 E-Bikes im Test

Hier gibt es eine lange Liste der verschiedenen E-Bikes mit Preisen und Bewertungen sowie Links zu den ausführlichen Testberichten und den entsprechenden Herstellerseiten.

Website besuchen >> https://www.radfahren.de/test-teile/e-bike-test-2021/



Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Auto und Verkehr" zugeordnet.


Frühjahrsputz - Achtung Mäusekot - schützen Sie sich vor dem Hantavirus!

Betroffene Räume vorher gut durchlüften. Overall, Einmalhandschuhe, Gummistiefel und Mundschutz verwenden. Verschmutzte Flächen anfeuchten, um keinen Staub aufzuwirbeln. Gefundene tote Mäuse oder Mäusekot mit Desinfektionsmittel besprühen, in Plastiktüte geben und gut verschlossen in den Hausmüll. Betroffene Flächen hinterher mit Alkohol oder anderen Desinfektionsmitteln reinigen.

Website >> https://www.br.de/...achtung-maeusekot-schuetzen-sie-sich-vor-dem-hantavirus... (gek.)

Frühjahrsputz - Checkliste und Tipps fürs effiziente Saubermachen

Arbeiten Sie stets von oben nach unten, damit Dreck nicht auf gereinigte Flächen fällt, also Decke, Möbel und zum Schluss den Boden, und vom Ende des Raums zur Tür. Zuerst Zimmer, die wenig benutzt werden, z.B. Gästezimmer, Büro, Schlafzimmer, dann häufig genutzte Räume wie Küche und Wohnzimmer, verhindert dass Sie Schmutz in bereits geputzte Zimmer tragen. Flur und Bad kommen zuletzt. Für verschiedene Räume eigene Putzlappen benutzen, vor allem für Küche und Badezimmer, separater Lappen für Toilette. Putzlappen nach Verwendung in Kochwäsche geben, können dann beim nächsten Mal wie gewohnt verwendet werden.

>> https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Fruehjahrsputz-Checkliste-und-Tipps-fuers-effiziente-Saubermachen_11765_1.html

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Antibeschlagsprays für Brillen - Verbraucherzentrale warnt vor giftigen Inhaltsstoffen

Antibeschlagmittel gibt es als Spray, Gel, Schaum oder Tuch, sie sollen das Beschlagen von Brillengläsern verhindern. Viele Produkte enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe wie Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen (PFAS), teilweise erkennbar an Endungen wie "-fluor" oder "-fluoro" bei den Inhaltsangaben. Auch mit Hausmitteln wie Seife und Spülmittel lässt sich ein Beschlagen verhindern.

Website >> https://www.oekotest.de/...Antibeschlagsprays-fuer-Brillen...giftigen-Inhaltsstoffen... (gek.)

Brillen-Pflege - so reinigst du deine Brille richtig

Brille unter fließendes lauwarmes Wasser halten und gröbsten Schmutz entfernen. Etwas Spülmittel mit Fingern sanft auf Brillengläsern verreiben, danach unter fließendem lauwarmen Wasser abspülen. Dann Brille mit Mikrofasertuch beidseitig bedecken und sanft in kreisender Bewegung abwischen. Optiker-Tipp: Zusätzlicher Lotuseffekt fürs Brillenglas erspart Reinigungsaufwand.

Website besuchen >> https://www.misterspex.de/brillen-ratgeber/brillen-richtig-reinigen

Vermeide folgende Dinge bei der Brillenreinigung:

Kleidung, Taschentücher, Küchenpapier, Handtücher schaden der Brille (Schmirgeleffekt).
Fensterglasreiniger, aggressive Reinigungsmittel usw. schaden Gläserbeschichtung und Fassung.
Hautpflegendes Spülmittel enthält meist rückfettenden Balsam und hinterlässt Schlieren.
Keinen Alkohol verwenden, meist in feuchten Brillenputztüchern, kann Kunststoffgläser schädigen.
Nicht in der Wasch- und Spülmaschine reinigen. (Diese Hinweise sind auch von Mister Spex)

Weitere Hinweise: Spezielle Brillenpflegemittel gibt es beim Optiker. Bei starken Verschmutzungen: Alle 4-6 Monate beim Optiker die Brille mit Ultraschallgerät reinigen lassen, meistens kostenlos möglich. Es gibt auch Ultraschallreiniger für zu Hause.

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Spielzeug ohne Schadstoffe - das sollten Sie beim Spielzeugkauf beachten

Spielzeug im Geschäft oder nach Lieferung auf sichtbare, riechbare oder fühlbare Fehler prüfen. Auf das GS-Zeichen achten. CE-Zeichen kein Prüfzeichen, nur Herstellererklärung, sollte aber vorhanden sein. Keine älteren Spielzeuge aus Weichplastik wie Puppen oder weiche Plastikfiguren gebraucht kaufen, diese können noch verbotene Phthalat-Weichmacher (schädlich für Hormonsystem) enthalten.

Website >> https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/...spielzeug-ohne-schadstoffe... (gekürzt)

Schadstoffberatung: Sie fragen, wir antworten

Fragen und Antworten rund um Schadstoffe in Haushalt, Kleidung und diversen Produkten (auch Spielzeuge).
Stellen Sie den Expertinnen und Experten kostenlos Ihre Frage!

Website besuchen >> https://www.verbraucherzentrale.nrw/schadstoffe

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Babys und Kinder" zugeordnet.


Bärlauch erkennen und ernten - so verwechseln Sie ihn nicht mit giftigen Doppelgängern

Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch, giftige Doppelgänger Maiglöckchen und Herbstzeitlose. Bärlauch-Blätter riechen beim Zerreiben nach Knoblauch. Blätter von Maiglöckchen u. Herbstzeitlosen sind geruchslos. Achtung: Geruchstest funktioniert nur beim 1.Mal. Intensiver Duft haftet den Fingern und verfälscht folgende Duftproben. Roh genießen in Salat, Kräuterbutter o. Bärlauch-Pesto-Varianten.

Website besuchen >> https://www.oekotest.de/...Baerlauch-erkennen-und-ernten... (gekürzt)

Hinweise: Im Süden Deutschlands reichlich Bärlauch, in Brandenburg und Hamburg auf der Roten Liste. In Naturschutzgebieten darf kein Bärlauch gepflückt werden. Pro Pflanze nur ein Blatt, damit er weiterwachsen kann. Nur so viel ernten, wie zum Essen gebraucht wird. Mit Blühbeginn verliert Bärlauch sein Aroma und die Bärlauch-Saison ist beendet.

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


Aussaat-Kalender - regionales Gemüse im Freiland säen

Etliche Gemüsesorten ab März ins Freiland, je n. Witterung Ernte ab Mai. Bei vielen Gemüsesorten bis Mai (Eisheilige) warten, da frostempfindlich. Ab Juni Radieschen und Salat für 2.Ernte nachsäen. Im Spätsommer noch Gemüse im Beet säen, bis Spätherbst ernten. Rosenkohl u. Grünkohl im Mai in die Erde, erntereife Pflanzen auch im Winter ernten. Einige Gemüsesorten i. Herbst säen, Frühjahr ernten.

Website >> https://www.ndr.de/...Aussaat-Kalender-Regionales-Gemuese-im-Freiland-saeen... (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Hecken pflanzen - es muss nicht immer Thuja sein

Insekten: Nektar von Flieder, Pfeifen­strauch, Sal-Weide. Hibiskus liefert Pollen, Efeu Herbstblüher. Vogelschutz: Weiß- und Feuerdorn sowie Wildrosen wie Hunds-, Hecken- oder Kartoffel­rose (im Herbst essbare Hagebutten). Für Vögel (giftig f. Menschen) Beeren v. Schnee­ball, Hart­riegel u. Pfaffenhütchen. Selber essen o. ver­arbeiten: Felsenbirne, Schwarzer Holunder, Berberitze (Sauerdorn), Sanddorn u.a.

Website >> https://www.test.de/Hecken-pflanzen-Es-muss-nicht-immer-Thuja-sein-5718146-0/ (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Pflanzen und Tiere" zugeordnet.


Februar 2021


Backofenlampe wechseln - so einfach geht's

Erstmal Sicherung für Backofen herausnehmen, verhindert Stromschlag. Alle Bleche aus Backofen entnehmen. Lampe im Backofen oben in der Mitte oder hinten im Eck unter einem Glasdeckel. Glas oft fettig, Einweghandschuhe erleichtern Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Lampe gegen Uhrzeigersinn heraus und neue Lampe im Uhrzeigersinn hinein wie auch Glasdeckel. Sicherung wieder rein.

Website besuchen >> https://praxistipps.focus.de/backofenlampe-wechseln-so-einfach-gehts... (gk)

Backofen reinigen - so einfach geht's mit Hausmitteln

Chemie und aggressive Backofenreiniger sind nicht nötig, auch mit Hausmitteln bekommen Sie Ihren Ofen blitzblank. Verschiedene Tipps für das Reinigen mit Zitronensaft, Rasierschaum, Essig, Seife, Backpulver, Salz, Natron und Waschmittel.
Kauf-Tipp: Selbstreinigende Pyrolyse-Backöfen - so bleibt alles automatisch sauber.

Website besuchen >> https://praxistipps.chip.de/backofen-reinigen-so-einfach-gehts-mit-hausmitteln_100121

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


SEO für Onlineshops - die große Anleitung für Ecommerce SEO

Warum Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Onlineshops? Wer erfolgreiche Webshops möchte, der muss die Suchmaschinennutzer überzeugen. Damit viele, vor allem die richtigen Besucher kommen, müssen wichtige Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt werden. In diesem Onlineshop SEO Guide erfahren Sie wie man Onlineshops optimal für die Suchmaschinen optimiert.

Website besuchen >> https://www.farbentour.de/online-shop/ (Mit mehreren Videos)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Computer und Internet" zugeordnet.


Ernährungstrend Fasten - wie gesund ist der Nahrungsverzicht?

Was müssen herzkranke Menschen beachten? Grundsätzlich sollten Patienten den Fastenwunsch vorab mit ihrem Arzt besprechen und auf extreme Formen verzichten. Beim Fasten wird Nährstoffzufuhr massiv verändert, zu wenig Kalium könne bei Herzpatienten mit Rhythmusstörungen diese auslösen. Bei Herzinsuffizienz auf echtes Fasten ganz verzichten, moderate Energieeinsparung möglich.

Website >> https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/gesund-bleiben/ernaehrung/fasten (gek.)

Hinweis: Dieser Eintrag ist den Navigationspunkten "Essen und Trinken" und "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Pudding selber machen - 10-Minuten-Rezept für Zwischendurch

Schmeckt besser als gekauft - mit einfachem Rezept zum Selbermachen von Vanille-Pudding und Schoko-Pudding. Supermarkt-Pudding oft mit Plastikmüll, viel Zucker und fragwürdigen Zusatzstoffen. Pudding ohne großen Aufwand selber machen, schmeckt wie früher bei Oma.
Tipp:
Der Pudding ist besonders köstlich, wenn er noch warm ist.

Website >> https://www.oekotest.de/...Pudding-selber-machen-10-Minuten-Rezept... (gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Essen und Trinken" zugeordnet.


Treppenlifte - Tücken teurer Technik

Wichtiges in Kürze: Treppenlifte als barrierefreie Technik können große Hilfe sein. Planung und Umsetzung der teuren Treppenlift-Technik nicht unterschätzen. Vergleichen Sie Angebote und verschiedene technische Lösungen von Treppenliften miteinander. Pflegebedürftige können Zuschüsse zum Treppenlift erhalten.

Website >> https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/...treppenlifte-tuecken-teurer-technik... (gek.)

Sie sollten sich zuerst bei der Wohnberatungsstelle neutral über Angebote am Markt, Finanzhilfen und rechtliche Fragen informieren. Erst danach geeignete Anbieter (in Wohnortnähe) für erstes, unverbindliches Gespräch suchen. Keinesfalls zu Vertragsabschluss drängen lassen, stattdessen Entscheidung in Ruhe überlegen und erneut von neutraler Instanz prüfen lassen. Vorsicht bei Verkaufsportalen im Internet.

Wohnberatungsstellen >> https://www.wohnungsanpassung-bag.de/seite/259749/wohnberatungstellen.html

Ärger mit dem Treppenlift

Markt wird von wenigen Herstellern dominiert. Erhebliche Mängel bei Widerrufsrecht, Vertragsdurchführung und Rückgaberecht trotz mehrerer Gerichtsurteile. Dass Lifte gemietet oder gebraucht gekauft werden können, ist wenig bekannt.

>> https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/pressemeldungen/presse-bw/aerger-mit-dem-treppenlift-56353

Treppenliftverträge können sehr wohl widerrufen werden

Treppenlifthersteller behaupten gegenüber Verbrauchern, dass nach Vertragsschluss kein Widerrufsrecht zustehe, da es sich um Werklieferungsvertrag (Kaufvertrag) handle und Teile des Treppenlifts individuell ans Treppenhaus angepasst werden müssten. Treppenliftverträge werden meistens in Wohnungen der Verbraucher abgeschlossen. Bei Werkverträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, hat der Verbraucher gemäß §§ 355, 312g Abs. 1 BGB ein Widerrufsrecht.

>> https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/.../treppenliftvertraege-koennen-sehr-wohl-widerrufen-werden...

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Infos zur DSGVO bei Betrieben, Vereinen, Arztpraxen usw.

Die DSGVO betrifft nicht nur die Datenschutzerklärung auf der Website, sondern auch den Umgang mit Daten in Betrieb, Verein, Praxis usw. Hierzu gibt es Infos u.a. bei Verbänden oder in speziellen Kursen. Infos und Muster auch auf den folgenden Webseiten:

1) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - erforderliche Maßnahmen und Muster

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt für alle Handwerksbetriebe unabhängig von der Betriebsgröße.
Grundsätzlich gilt: Datenschutz ist Chefsache.
>> https://www.hwk-muenchen.de/artikel/datenschutz-grundverordnung-dsgvo-74,0,8811.html

2) Informationen für kleine Unternehmen

In der folgenden Übersicht werden für kleine Unternehmen die wesentlichen Anforderungen exemplarisch zusammengestellt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. In diesen Mustern wird der vereinfachte Regelfall angenommen.
>> https://www.lda.bayern.de/de/thema_kleine_unternehmen.html

3) Datenschutz-Grundverordnung

Am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten. Praxen sollten die wichtigsten Anforderungen vorher prüfen. Dafür wurden die wichtigsten Informationen für Sie hier zusammengestellt.
>> https://www.kvno.de/praxis/recht-vertraege/datenschutz

4) DSGVO für Vereine - Fragen und Antworten

Schritt für Schritt zum neuen Datenschutz: Praxisnah, einfach und leicht verständlich geben wir Ihnen als Vereinsmitglied die wichtigsten Antworten rund um die DSGVO. Hier finden Sie Tipps, Muster und alles, was Sie zur DSGVO wissen müssen.
>> https://www.dsgvo-verstehen-bayern.de/vereine/hilfe-zur-dsgvo-fuer-vereine.html

5) Weitere Links, siehe >> https://ehrensache-mue.de/5-thema-infos-vereine/infos-vereine/datenschutz-dsgvo/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Computer und Internet" zugeordnet.


5 Tipps, die wirksam gegen Augenringe helfen

Gurke (in Bio-Qualität, mit Schale, wertvolle Inhaltstoffe) in dünne Scheiben schneiden, 15 Minuten auf gereinigte und geschlossene Augenlider legen. Dickere rohe Kartoffelscheibe (entzündungshemmend, hautberuhigend, bleichend), Halbmond schneiden und 15 Minuten unter die Augen legen. 2 Teebeutel schwarzer Tee kurz in kaltem Wasser einweichen, leicht ausdrücken u. auf geschlossene Augenlider.

Website >> https://www.oekotest.de/...5-Tipps-die-wirksam-gegen-Augenringe-helfen... (gekürzt)

Die Klassiker gegen Augenringe: Schlaf, Bewegung und ausgewogene Ernährung.

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Gesundheit / Körperpflege" zugeordnet.


Backlink-Aufbau im E‑Commerce - Online-Shop verlinken - So geht's!

Bei relevanten Plattformen anmelden und Shop-Profil erstellen (Logo, Beschreibung, Link zur Website). Kommentare schreiben, Besucher per Link auf eigene Webseite leiten. Content Marketing - gute Inhalte, die Besucher begeistern und Backlinks erzeugen. Zusammenarbeit mit Bloggern, auch kleinen Bloggern. Shop einzigartig machen, um sich abzuheben. Online-Shop für Suchmaschinen optimieren.

Website besuchen >> https://business.trustedshops.de/blog/backlink-aufbau-e-commerce/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Computer und Internet" zugeordnet.


Januar 2021


Grundrente - Rentenversicherung warnt vor Trickbetrügern

Täuschend echt wirkender Brief, ein unangekündigter Besuch zuhause oder ein unerwartetes Telefonat: Getarnt als Mitarbeitende der Rentenversicherung versuchen Betrüger, an persönliche Daten oder sogar die Bankverbindung von Versicherten zu kommen.

Die Deutsche Rentenversicherung betont, dass niemand einen Antrag auf Grundrente stellen muss. Ob Rentnerinnen oder Rentner einen Anspruch auf die Grundrente, also den Zuschlag zu Ihrer Rente haben, wird von der Rentenversicherung automatisch geprüft. Die Auszahlung erfolgt ebenfalls automatisch. Sie müssen nichts unternehmen.

Website besuchen >> https://www.deutsche-rentenversicherung.de/...trickbetrueger_grundrente... (gekürzt)

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Rechts- und Steuerhilfe" zugeordnet.


ECC-Studienreisen – Kirchliches und Kulturelles Reisen

Spezialveranstalter für Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen, Chöre, landwirtschaftliche Gruppen, Fachverbände und Freundeskreise mit einem umfassenden Angebot in über 90 Länder und 350 Programmvorschlägen. ECC-Studienreisen organisiert seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Gruppenreisen ab 10 Personen.

Website besuchen >>
https://ecc-studienreisen.de/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Christlicher Glaube / Bibel" zugeordnet.


Inkasso - wie Sie auf Post von Geld­eintreibern reagieren sollten

Unseriöse Inkassobüros verschi­cken Zahlungs­aufforderungen z.B. für Gewinn­spiele oder Erotikdienste. Sind Forderungen a.d. Luft gegriffen, Empfänger ignorieren, auf keinen Fall zahlen. Ist Absender unter rechtsdienstleistungsregister.de behördlich registriert? - wenn registriert, wirkt Schreiben betrügerisch, ist Brief­kopf evtl. gefälscht? Genannte Nummer nicht anrufen, sondern v. Rechts­dienst­leistungs­register.

Website >> https://www.test.de/Inkasso-Wie-Sie-auf-Post-von-Geldeintreibern-reagieren-sollten.../ (gk)

Ist die Inkasso­rechnung richtig, schnell bezahlen, sonst Mehr­kosten.

Ist Forderung unbekannt, Höhe oder Gebühren falsch, wider­sprechen Sie schriftlich gegen­über Inkassobüro per Einschreiben mit Rück­schein (bei Post­fach­adresse mit Einwurfein­schreiben). Musterbrief bietet der Verbraucher­rechts­anwalts Thomas Holl­weck.

Löschen Sie betrügerische Inkassomails und -kurz­nach­richten. Öffnen Sie keine Anhänge.

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Rechts- und Steuerhilfe" zugeordnet.


Witwenrente (auch für Witwer) - Hinterbliebenenrente für Witwen und Waisen

Hinterbliebenenrente bekommt, wer bis zum Tod d. Part­ners mit ihm verheiratet war o. in einge­tragener Lebens­part­nerschaft gelebt hat, Höhe hängt von versch. Faktoren ab. Erwerbs­einkommen oder eigene Alters­rente wird auf Witwenrente ange­rechnet und verringert diese, wenn Frei­beträge über­schritten. Geschiedene Partner des Verstorbenen, Anspruch auf Erziehungs­rente, wenn sie Kinder erziehen.

Website >> https://www.test.de/Witwenrente-Hinterbliebenenrente-fuer-Witwen-und-Waisen... (gek.)

Im Sterbe­viertel­jahr Rente in voller Höhe

In den ersten 3 Monaten nach dem Tod erhält der Hinterbliebene die monatlichen Renten­ansprüche des Verstorbenen in voller Höhe ausgezahlt, ohne dass Einkommen ange­rechnet wird.

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Rechts- und Steuerhilfe" zugeordnet.


Förderung für Haus und Heizung - bis zu 45 Prozent Zuschuss zur neuen Heizung

Wahl zw. Steuerermäßigung u. gut gefüllten Förder­töpfen. Keine Hektik: Steuerermäßigung gibt es 10 Jahre lang. Bei un­abhängigen Experten Rat zu Umfang u. Reihen­folge der Maßnahmen einholen, keine Pflicht. Vor Beginn d. Arbeiten überlegen, ob Kosten b. Finanz­amt geltend machen oder Fördermittel bean­tragen. Ist Sanierung ­einmal im Gang, bleibt nur Steuer­abzug, oft weniger attraktiv als Zuschüsse.

Seite >> https://www.test.de/Foerderung-fuer-Haus-und-Heizung-Bis-zu-45-Prozent-Zuschuss... (gek.)

Tipp: Einschät­zung für ­wenig Geld bringt Termin vor Ort mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale

>> https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Wohnen und Einrichten" zugeordnet.


Babybrei im Test - nur 7 von 20 Gläschen sind empfehlens­wert

Mit 5-7 Monaten fangen Babys an Brei zu essen, ideal ist Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, er darf auch Nudeln oder Reis enthalten. 20 Babybreie im Gläschen getestet, 7 gute (darunter 3 vegetarische) davon 4 preisgüns­tige. Viele Breie versorgen Babys nicht optimal mit Nähr­stoffen. Keine Pestizide. Breie im offenen Gläschen im Wasser­bad erwärmen und dabei umrühren, so verflüchtigt sich ein Teil d. Furans.

Website besuchen >> https://www.test.de/Babybrei-im-Test-1708221-0/

Viele weitere Tipps zum Thema Baby­ernährung finden Sie im Special "Baby-Ernährung im ersten Jahr"

>> https://www.test.de/Baby-Ernaehrung-im-ersten-Jahr-Muttermilch-Babybrei-Saeuglingsanfangsnahrung-4328883-0/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Babys und Kinder" zugeordnet.


Die 5 besten WordPress Cookie Plugins in 2020 (3 davon kostenlos)

Vorgestellte Wordpress Plugins: Borlabs Cookie, DSGVO Pixelmate, Complianz, Cookiebot und Cookie Notice for GDPR von dfactory.
Infos zu den Arten von Cookie-Bannern, einfacher Cookie-Hinweis, Opt-in und Opt-out. Ist ein Opt-in für Cookies Pflicht? Aktuelle Rechtslage in Deutschland und FAQ.

Website besuchen >> https://www.blogmojo.de/wordpress-cookie-plugins/

Die besten Cookie Consent Tools 2020 im Vergleich

Vorgestellte Tools: Usercentrics, Borlabs (nur für Wordpress) und Prive (alle 3 mit monatlichen Kosten). Osano, CCM19, Cookiebot, metomic und Cookiefirst (auch kostenlose Versionen mit Einschränkungen verfügbar).

>> https://funnel.de/cookie-consent-tools/

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Computer und Internet" zugeordnet.


Digitale Vorsorge, digitaler Nachlass - was passiert mit meinen Daten?

Rechtzeitig regeln wer sich um digitale Vorsorge u. digitales Erbe kümmern soll und festlegen was mit einzelnen Konten und Daten passieren soll, wenn man es selber nicht mehr kann. Vertrauensperson mit allen Aufgaben rund ums digitale Leben betrauen. Schriftlich in einer Vollmacht festhalten. Eine Übersicht aller Accounts erstellen mit Benutzernamen und Kennworten für Vertrauensperson.

Webseite >> https://www.verbraucherzentrale.de/...digitale-vorsorge-digitaler-nachlass... (gekürzt)

Es gibt folgende PDFs als Download:
Muster-Vollmacht für digitale Konten, Muster-Liste für digitale Konten und Checkliste Online-Anbieter zum Digitalen Nachlass.

Hinweis: Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "Rechts- und Steuerhilfe" zugeordnet.


Zurück zur Unternavigation
(c) 2012 - FindeLinks.de | Designed by freietemplates.de  
Datenschutz  Impressum