Speisekarten, Preislisten, Öffnungszeiten u.ä.
Eine kleine Anleitung für die Erstellung im Text-Objekt gibt es am Ende der Seite.
Hier einige Beispiele
Speisekarte
Menü Nr. 123
............................... 12,50
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad
ipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Menü Nr. 333 
......................... 14,50
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Dolor sit amet magna aliquyam erat, consetetur
ipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Menü Nr. 456
............................... 15,70
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed

Menü Nr. 789 
........................ 17,90
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Menü Nr. 999
........................ 22,70
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Nonumy eirmod tempor invidunt diam nonumy
ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Speisekarte
Menü Nr. 123
............................... 12,50
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad
ipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Menü Nr. 456
........------------......... 15,70
Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Menü Nr. 789 
......................... 17,90
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Speisekarte
Menü Nr. 123
............................... 12,50
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad
ipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Menü Nr. 456
............................... 15,70
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Menü Nr. 789 
........................ 17,90
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Speisekarte
Menü Nr. 123
............................... 12,50
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad
ipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

Menü Nr. 456
............................... 15,70
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Menü Nr. 789 
........................ 17,90
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy

Speisekarte
Menü Nr. 123 ..................................... 12,50
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sad
ipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Menü Nr. 456 vegetarisch ................. 15,70
Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed
Menü Nr. 789 extra scharf ................ 17,90
Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Preisliste
Damen Haarschnitt ..................................... 59 €
Waschen, schneiden, föhnen und Styling
Waschen ...................................................... 36 €
Inkl. föhnen, glätten oder eindrehen etc.
Farbe / Coloration / Intensivtönung ..... ab 62 €
Neu Färbung / komplett Färbung .......... ab 82 €
Autopreisliste
Alpha 2.5 Sport ........... .......... 29.500 Euro
Beta GTS ............... ..... 37.900 Euro
Delta 2.0 Transporter ........................ 37.750 Euro
Gamma Cabrio 2.3 ...... . .............. 42.590 Euro
Zeta 2.5 Sondermodell ...... ......... 44.440 Euro
Preise inkl. 19% MwSt. - zuzügl. Überführung
Öffnungszeiten
Montag ........................ 8 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr
Dienstag ...................... 8 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr
Mittwoch ................... 8 - 12 Uhr / Geschlossen
Donnerstag .................. 8 - 12 Uhr / 14 - 18 Uhr
Freitag .......................... 8 - 12 Uhr / 14 - 16 Uhr
Samstag ..................................... Geschlossen
Preisliste
Damen Haarschnitt ..................................... 59 €
Waschen, schneiden, föhnen und Styling
● ● ● ●
Waschen ...................................................... 36 €
Inkl. föhnen, glätten oder eindrehen etc.
● ● ● ●
Farbe / Coloration / Intensivtönung ..... ab 62 €
● ● ● ●
Neu Färbung / komplett Färbung .......... ab 82 €
● ● ● ●
Preisliste
Damen Haarschnitt ................................. 59 €
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Waschen, schneiden, föhnen und Styling
Waschen ................................................... 36 €
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Inkl. föhnen, glätten oder eindrehen etc.
Farbe / Coloration / Intensivtönung .. ab 62 €
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Neu Färbung / komplett Färbung ...... ab 82 €
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Kurse
Anfängerkurs..................................... 25 Euro
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Kurs für Fortgeschrittene 1.............. 35 Euro
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Kurs für Fortgeschrittene 2.............. 45 Euro
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Kurs für Fortgeschrittene 3.............. 55 Euro
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Abschlussprüfung mit Urkunde ...... 75 Euro
▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
Kleine Anleitung
1) Die Pseudo-Speisekarte wird mit einem Text-Objekt mit halber Rasterbreite erstellt, daneben wird z.B. ein Bild o.ä. platzieren.
2) Im Text-Objekt werden die Texte zeilenweise eingegeben mit mehreren Punkten (am Anfang mal 10 bis 20 Punkte) zwischen dem linken und rechten Teil. Der gesamte Text wird markiert und oben auf das Symbol für die Textzentrierung geklickt. Die Überschrift "Speisekarte" wird nicht mit Punkten versehen.
3) In der Vorschau auf das 2. Symbol von rechts klicken, hier ist genau zu sehen wie breit die Zeile maximal werden darf, ohne dass es zu einem störenden Zeilenumbruch kommt. Durch hinzufügen oder entfernen von Punkten 1 einzigen Zeile testen wie breit der gesamte Text in der Zeile werden darf, ohne dass ein Zeilenumbruch entsteht. Diese Breite dient als Anhaltspunkt für die Breite der anderen Zeilen, vorerst nach Augenmaß, später evtl. korrigieren.
4) Für die Gestaltung des Rahmens (Farbe, Liniendicke, Rundungen, Schatten, Hintergrundfarben oder -bilder) wird das Text-Objekt mit der Speisekarte markiert und oben auf "Stil" geklickt, hier werden dann die gewünschten Einstellungen vorgenommen.
5) Bei Verwendung von Rahmen und einem Bild neben der Speisekarte evtl. darauf achten, dass beide Objekte in der Vorschau mit den beiden rechten Symbolen in etwa die gleiche Höhe haben, evtl. einen Kompromiss suchen, damit es bei der Speisekarte keine allzu großen Lücken gibt.
Varianten:
A) Unsichtbare Punkte
Hierfür alle Punkte markieren und eine Schriftfarbe auswählen, die der Hintergrundfarbe entspricht.
B) Kleine Bilder
Im Text mit dem Bild-Symbol kleine Bilder einfügen, hier einige Beispiele:
Für die Schärfe der Speisen
Für vegetarische Gerichte(Bei Bedarf hier die kleinen Bilder kopieren)
C) Symbole
Es gibt viele Zeichen, die sich wie Text nutzen und formatieren lassen.
Beispiele: ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●Viele weitere Zeichen finden sich auf dieser englischsprachigen Webseite, siehe
>> https://www.w3schools.com/charsets/ref_utf_geometric.asp
D) Farbige Unterstriche
Das Zeichen ▔ kopieren und mehrfach in die nächste Zeile einfügen, markieren und Textfarbe wählen.
Beispiele: Schwarz ▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔ grau ▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔ blau ▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔Text ............................ Preis <--- Punkte vorher (Zeichen ▔ etwas überstehend machen für den Browser Firefox)▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔Text ............................ Preis <--- Punkte nachher in der Hintergrundfarbe, damit sie nicht sichtbar sind▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔▔
E) Bilder einfügen -
Bild über Bildfunktion des Text-Objekts an der gewünschten Stelle einfügen.Ergänzende Hinweise: Das Bild mit einem Klick markieren bis ein feiner oft kaum erkennbarer gestrichelter Rand um das Bild zu sehen ist, dann Rechtsklick aufs Bild und Auswahl "Eigenschaften des Bildes" anklicken. Erscheint diese Auswahl nicht, dann hat das Markieren nicht geklappt, also nochmal auf das Bild klicken. Jetzt die Breite: 330 angeben und Häkchen bei "Verhältnis beibehalten" belassen, damit es keine Verzerrungen des Bildes gibt.<--- Bildbreite: 330