Direkt zum Seiteninhalt

Timeline mit HTML und CSS - Neues Projekt 3

Menü überspringen
Demo Shop
HalloLogout
Menü überspringen
Demo Shop
Menü überspringen
Kostenlose Timeline mit HTML- und CSS-Code
Den Code gibt es als Download im Internet. Das untere Beispiel stammt von dieser Webseite mit rund 85 Timeline-Codes, siehe


Ich habe das 1. Beispiel für meine Testseite genommen.


UL timeline cards



  • 2002
    Title 1
    Lorem ipsum, dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Quas itaque hic quibusdam fugiat est numquam harum, accusamus suscipit consequatur laboriosam!
  • 2007
    Title 2
    Lorem ipsum dolor sit, amet consectetur adipisicing elit. Quos adipisci nobis nostrum vero nihil veniam.
  • 2012
    Title 3
    Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Fuga minima consequuntur soluta placeat iure totam commodi repellendus ea delectus, libero fugit quod reprehenderit, sequi quo, et dolorum saepe nulla hic.
  • 2017
    Title 4
    Lorem ipsum dolor, sit amet consectetur adipisicing elit. Impedit, cumque.
  • 2022
    Title 5
    Lorem, ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Odit, non.


Kleine Anleitung:

A) Nach dem Download

Die ZIP-Datei wird extrahiert (entpackt) und im Verzeichnis src sind diese 2 Dateien für das Objekt "HTML":

1) Datei index.html - öffnen z.B. mit dem Windows Editor - der ganze Code wird kopiert und im HTML-Objekt unter "HTML Code" eingefügt.

2) Datei style.css - auch öffnen z.B. mit Windows Editor - der ganze Code wird kopiert und im HTML-Objekt unter "Erweitert" eingefügt.

B) Timeline mit eigenen Inhalten füllen

Jetzt geht es daran beim HTML-Teil, der im HTML-Objekt unter "HTML Code" eingefügt wurde, die vorgegebenen Inhalte durch eigene Inhalte zu ersetzen und bei Bedarf den kompletten Code-Abschnitt für eine Jahreszahl zu kopieren und darunter einzufügen, um die Timeline zu erweitern.

1) Musterabschnitt für jeweils eine Jahreszahl

Hinweis: Diese Abschnitte werden untereinander gesetzt, um die Timeline zu erweitern.

<li style="--accent-color:#41516C">
       <div class="date">2002</div>
       <div class="title">Title 1</div>
       <div class="descr">Lorem ipsum, dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Quas itaque hic quibusdam fugiat est numquam harum, accusamus suscipit consequatur laboriosam!</div>
   </li>

2) Erklärung der einzelnen Code-Zeilen

Hinweis: Geändert wird nur der als Fett gekennzeichnete Teil, das Rest bleibt unverändert.

a) Angabe der Farbe für die Kreise und die Hintergründe der Jahreszahlen

<li style="--accent-color:#41516C">

b) Angabe der Jahreszahl

<div class="date">2002</div>

c) Hier steht die Überschrift

<div class="title">Title 1</div>

d) Und hier der große Text

<div class="descr">Lorem ipsum, dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Quas itaque hic quibusdam fugiat est numquam harum, accusamus suscipit consequatur laboriosam!</div>

3) Hilfreiche Infos

Farb-Codes für die Kreise und Hintergründe gibt es z.B. hier


Wer lieber mit den Text-Objekten von WebSite X5 eine Timeline erstellen will, damit die Textformatier-, Bildeinfüge- und Linksetzen-Funktionen genutzt werden können, der findet hier eine kleine Anleitung von mir mit Beispiel


Wem es trotz meiner einfachen Anleitung zu kompliziert ist, der kann auch die 3 kostenpflichtigen Timeline-Objekte (jeweils 18 Credits, Stand 11.06.2024) aus dem Marketplace verwenden.

Zurück zum Seiteninhalt