Computer und Internet
Stichworte: Agenturen, Apps, Auftragsverarbeitung, AV-Vertrag, Cookie Consent Tools, Computer, Dynamic Pricing, Datenschutz, Datenmissbrauch, Drittanbietersperre, Drucker, Druckerpatronen, DSGVO, eBooks, eCommerce, Filme, Google Analytics - Alternativen, Handy, Homepages, Hoster, Identitätsdiebstahl, Impressum, Internet, Jugendliche, Kinder, Netzbetreiber, Newsletter-Anbieter, Mobilfunkgarantie, Online-Marketing, SEO, Serien, Shops, Smartphone, Social Media Marketing, Streaming-Portale, Tablets, Tintenpatronen, Videos, Webdesigner, Websites, Webseitenanalyse-Tools, WindowsDigitaler Nachlass und digitales Erbe >> Rechts- und Steuerhilfe
Social Media - Ich bin Influencer - muss ich Steuern zahlen? >> Rechts- und Steuerhilfe
Unternavigation:
▶ Handys, Smartphones und Computer - nur Infos
▶ Spartipps - günstig oder kostenlos im Internet
▶ Sicherheit im Internet (Gefälschte Testergebnisse, Fake-Bewertungen, dubiose Streaming-Portale, Fake Shops, Betrug bei eBay)
▶ Internetseiten für Kinder
▶ Soziale Netzwerke - außer Facebook, Twitter & Co.
▶ SEO / Online-Marketing / Webseitenanalyse / Werbung (SEO für Anfänger, SEO für Online-Shops, Shops verlinken)
▶ Websites und Shops - rechtliche Infos (Generatoren für Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung, Hinweise zur Streitschlichtung)
▶ DSGVO (Generatoren für Datenschutzerklärung, Infos zum Datenschutz in Betrieb, Verein und Praxis)
▶ Cookie-Hinweis (Cookie Consent Tools, Infos zur Rechtslage)
Handys, Smartphones und Computer - nur Infos
Handys und Smartphones - Besserer Schutz vor Abofallen und ungewollten Einkäufen
Website besuchen >> https://www.swrfernsehen.de/...Schutz-vor-Abofallen... (Webadresse gekürzt)
Liste von Mobilfunkunternehmen, die Mobilfunkgarantie abgegeben haben
>> https://www.bundesnetzagentur.de/...Rufnummernmissbrauch...Drittanbieter/Mobilfunkgarantie.html (Webadresse gekürzt)
Tipps und Musterbrief zur Drittanbietersperre
>> https://www.verbraucherzentrale.de/...mobilfunk-und-festnetz/drittanbietersperre-schutz-vor-ungewollten-abos... (gekürzt)
Bye-bye, Windows 7 - Support-Ende - kostenloser Umstieg auf Windows 10
Am 14. Januar 2020 stellt Microsoft den Produktsupport für Windows 7 ein. Der Hersteller wird dann keine Sicherheitslücken mehr per Update schließen. Hackern, Viren und Schadprogrammen werden die Türen zum PC und den Daten u.U. offen stehen. Windows 10 ist für Umsteiger kostenlos. Experten empfehlen statt der "Home-Version" die "Professional-Version" zu nehmen.Spartipps - günstig oder kostenlos im Internet
Spartipps - so halten Druckerpatronen länger
Sparsame Schriftarten wie "Century Gothic" oder "Garamond" verwenden. Öfters mal Entwurfsmodus. Passendes Papier verwenden, allzu billiges Papier meiden. Keine "Kombi-Patronen", besser Drucker mit separaten Patronen für die 4 Grundfarben. Alternative: "Tank-Drucker". Schatten beim Kopieren vermeiden. Drucker abschalten bei Nichtgebrauch, aber Viel-Druckern wird Standby-Modus empfohlen.Kostenlose eBooks - die besten Quellen für gratis Downloads
Website besuchen >> https://allesebook.de/kostenlose-ebooks/
Dynamic Pricing – Preis Jojo im Minutentakt
Die Preise im Internet ändern sich ständig, z.B. Kamera morgens 700 Euro, abends 1700 Euro. Tipp: Preise auf Vergleichsportalen überprüfen, Cookies im Browser regelmäßig entfernen und Browser statt App verwenden.Weitere Tipps:
Auto mieten - wer ein Auto vor Ort leihen will, für den lohnt der Umweg über die Website des überregionalen Vermieters - dort gebucht ist es billiger als vor Ort. Auch hier noch Preisvergleichportal nutzen.
Mehrere Artikel im gleichen Shop - hier für jeden Artikel über Preisvergleichportal zum Shop gehen, dann gibts für jeden Artikel einen großen Rabatt statt nur für den 1.Artikel.
Zurück zur Unternavigation
Sicherheit im Internet
Onlineshopping - riskante Schnäppchen auf Amazon, Wish & Co
Website >> https://www.test.de/Onlineshopping-Riskante-Schnaeppchen-auf-Amazon-Wish-Co... (gk)
Käuferschutzprogramme der Verkaufsportale helfen oft nur bei Mängeln kurz nach Lieferung, Monate später meist chancenlos sein.
Testportale - gefälschte Testergebnisse und Tests, die es nie gab
Website > https://www.test.de/Testportale-Gefaelschte-Testergebnisse...Tests-die-es-nie-gab... (gek.)
Fake-Bewertungen - wie Verkäufer mit gekauftem Lob Kunden manipulieren
Kundenbewertungen sollen Kaufentscheidungen beim Onlineshopping erleichtern, aber nicht alle sind „echt“. Rezensionen lassen sich bei Agenturen auf Bestellung kaufen.>> https://www.test.de/Fake-Bewertungen-Wie-Verkaeufer-mit-gekauftem-Lob-Kunden-manipulieren-5401497-0/
Dubiose Streaming-Portale locken in Abofalle - was Sie wissen müssen
Website besuchen >> https://www.verbraucherzentrale.de/..dubiose-streamingportale...abofalle.. (gk.)
Sicherheits-Irrtümer & Tipps - Wie sicher sind meine E-Mails?
Viele Mails im HTML-Format, im Quell-Code kann schädlicher Code sein, der schon beim Anschauen aktiviert wird. Sichere Passwörter längere Zeit nutzen. Spam-Mails sofort löschen, nicht antworten. Nur seriöse Newsletter abmelden, aber keine Spam-Newsletter, sonst kommen mehr. Absenderadressen können falsch sein, Header bzw. Quelltext anzeigen lassen - im Zweifel Mail ungelesen löschen.Gefälschte Mahnschreiben in Namen realer Rechtsanwälte im Umlauf
Mit den gefälschten Mahnschreiben im Namen real existierender Rechtsanwälte und Kanzleien versuchen die Täter, die Mailempfänger zum Öffnen eines eingefügten Links zu verleiten, um ... (Weiterlesen - siehe Link)>> https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/gefaelschte-mahnschreiben-in-namen-realer-rechtsanwaelte-im-umlauf.html
Nachrichten zum Thema Internetkriminalität
Hier gibt es aktuelle Meldungen zum Thema Internetkriminaität und auch viele ältere Meldungen.>> https://www.polizei-praevention.de/aktuelles.html
Online-Shopping - sicher vor Betrug im Internet
Website besuchen >> https://www.test.de/Online-Shopping-Sicher-vor-Betrug-im-Internet-5250198-0/
Schutz vor Betrug bei Kleinanzeigen wie ebay
Käufertipps: Preise vergleichen, Bezahlung am besten per Paypal (Achtung: Nur Option „Waren und Dienstleistungen“ bietet Käuferschutz, NICHT via „Freunde und Familie“ bezahlen).Verkäufer überprüfen und Kontakt zum Verkäufer. Verkäufertipps: Bezahlung mit Schutz - trotz Gebühren, Übergabe klar vereinbaren, Vorsicht vor Doppelte-Lottchen-Trick. Käufer / Verkäufer: Vorsicht vor Dreiecksbetrug.Vorsicht Datendiebe - fast jeder Dritte von Identitätsdiebstahl betroffen
Website besuchen >> https://www.swrfernsehen.de/...von-Identitaetsdiebstahl-betroffen... (gekürzt)
Sicherheit im Internet - Jugendportal
Für weiterführenden Schulen werden entsprechende Vorträge angeboten. Die Vorträge finden während der Schulzeit als Pflichtveranstaltung statt.
Website besuchen >> https://www.sicherheit-im-internet.com/
Handysektor - Infos zu Apps, Smartphones und Tablets
Für Eltern und Pädagogen gibt es einen eigenen Bereich, der einfache Praxistipps, Flyer und Unterrichtseinheiten bietet.
Website besuchen >> https://www.handysektor.de/
Silver Tipps — Sicher online im Alter
Website besuchen >> https://www.silver-tipps.de/
Zurück zur Unternavigation
Internetseiten für Kinder
Seitenstark - Netzwerk von Internetseiten für Kinder
Website besuchen >> https://seitenstark.de/
Zurück zur Unternavigation
Soziale Netzwerke - außer Facebook, Twitter & Co.
Das Netzwerk für dich und deine Nachbarn
Ob Kennenlernen, Flohmarkt, Terminumfragen machen, Veranstaltungen erstellen und Nachbarn einladen.
Website besuchen >> https://nebenan.de/
Zurück zur Unternavigation
SEO / Online-Marketing / Werbung
Für SEO-Anfänger
1) Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)Inhalte:
Erste Schritte
Google dabei unterstützen, Ihre Inhalte zu finden
Google mitteilen, welche Seiten nicht gecrawlt werden sollen
Ihre Inhalte für Google (und Nutzer) verständlich machen
Darstellung in den Google-Suchergebnissen verwalten
Hierarchie Ihrer Website organisieren
Inhalte optimieren
Bilder optimieren
Ihre Website für Mobilgeräte optimieren
Ihre Website bekannt machen
Suchleistung und Nutzerverhalten analysieren
Anhang: In diesem Dokument verwendete Link-URLs
>> https://support.google.com/webmasters/answer/7451184?hl=de
2) SEO selber machen - Suchmaschinenoptimierung Do it Yourself
SEO ist in den vergangenen Jahren komplizierter und zugleich einfacher geworden. Komplizierter durch häufigere Updates von Google, die es erschweren auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
SEO ist einfacher geworden, es kommt fast ausschließlich auf Qualität (Inhalte, Struktur und Usability sowie Technik) an. Hochwertige Inhalte sind fundiert, einzigartig, interessant und fesselnd. Wichtig ist eine verständliche Webseite, damit neue Besucher sich zurecht finden und sie sollte in max. 2-3 Sekunden geladen sein.
>> https://www.seo-suedwest.de/seo-wissen/seo-selber-machen/2636-seo-selber-machen-diy-einfuehrung.html
3) SEO Leitfäden
Der SEO Leitfaden bietet nützliches Grundlagen- und Fachwissen zu Themen aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung.
>> https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-leitfaden
4) SEO-Basics: SEO-Tipps & Quellen für Anfänger
Anfänger im SEO-Bereich? Hier gibt es nicht nur Lesequellen, sondern auch einige Basis-Tricks und Tipps für Einsteiger zur Suchmaschinenoptimierung.
>> https://www.seokratie.de/seo-basic-tipps/
Für SEO-Fortgeschrittene
ABAKUS SEO-BlogDer SEO Blog behandelt eine Vielzahl von News, beleuchtet Hintergründ und gibt Tipps aus der Welt des Online Business.
>> https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog
Ausgewählte Online Tools für SEO im Überblick
Ein Überblick zu einigen ABAKUS Tools sowie weiteren hochinteressanten und nützlichen Werkzeugen für SEO.
>> https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-tools
Leitfaden der Medienanstalten - Werbekennzeichnung bei Social-Media-Angeboten

PDF-Datei >> https://www.die-medienanstalten.de/...Werbekennzeichnung_Social_Media.pdf (gekürzt)
Kostenlose Tipps von vertrauenswürdigen Webseiten zum Thema Online-Marketing
Hier eine kleine Linksammlung:1) Online Marketing: 18 Tipps, die du
an einem Tag umsetzen kannst
>> https://www.121watt.de/online-marketing/online-marketing-tipps/
2) 30 hilfreiche Artikel mit Online-Marketing-Tipps für Shopbetreiber
>> https://www.seokratie.de/30-online-marketing-shopbetreiber/
3) Social Media Marketing: 33 gratis Ebooks, wichtige Links, kostenlose Videos und Downloads für den Einstieg
>> https://felixbeilharz.de/social-media-marketing/
4) Top of the Blogs: Insights & Best Practices zu Online-Marketing, Analytics & Content
>> https://piwikpro.de/blog/die-top-online-marketing-blogs/ (Links zu 11 Blogs)
>> https://www.121watt.de/online-marketing/online-marketing-tipps/
2) 30 hilfreiche Artikel mit Online-Marketing-Tipps für Shopbetreiber
>> https://www.seokratie.de/30-online-marketing-shopbetreiber/
3) Social Media Marketing: 33 gratis Ebooks, wichtige Links, kostenlose Videos und Downloads für den Einstieg
>> https://felixbeilharz.de/social-media-marketing/
4) Top of the Blogs: Insights & Best Practices zu Online-Marketing, Analytics & Content
>> https://piwikpro.de/blog/die-top-online-marketing-blogs/ (Links zu 11 Blogs)
Google Analytics - 9 Alternativen zur Besucher-Analyse
Website besuchen >> https://t3n.de/news/google-analytics-alternativen-511230/
Hinweise zu den Sternchen: *Open-Source **Server in Europa ***Server in den USA
Zurück zur Unternavigation
Infos zu Newsletterversand und E-Mail-Marketing
1) E-Mail Werbung und Newsletter
Marketing: Was ist erlaubt, was sind die häufigsten Abmahnfallen?
>> https://www.e-recht24.de/artikel/marketing-seo/8011-newsletter-marketing-werbemails-abmahnung.html
2) Die 16 besten Newsletter-Tools, um mit E-Mail Marketing durchzustarten
>> https://www.websitetooltester.com/blog/newsletter-tools/
3) Fünf Gründe, warum dein Newsletter als Spam eingeordnet wird
>> https://www.basicthinking.de/blog/2019/01/07/newsletter-spam/
>> https://www.e-recht24.de/artikel/marketing-seo/8011-newsletter-marketing-werbemails-abmahnung.html
2) Die 16 besten Newsletter-Tools, um mit E-Mail Marketing durchzustarten
>> https://www.websitetooltester.com/blog/newsletter-tools/
3) Fünf Gründe, warum dein Newsletter als Spam eingeordnet wird
>> https://www.basicthinking.de/blog/2019/01/07/newsletter-spam/
Die beiden Listen werden erweitert, falls sich weitere hilfreiche Links finden.
SEO für Onlineshops - die große Anleitung für Ecommerce SEO
Website besuchen >> https://www.farbentour.de/online-shop/ (Mit mehreren Videos)
Backlink-Aufbau im E‑Commerce - Online-Shop verlinken - So geht's!
Website besuchen >> https://business.trustedshops.de/blog/backlink-aufbau-e-commerce/
Top 100 SEO-Dienstleister
Website besuchen >> https://www.ibusiness.de/seo-liste/
Zurück zur Unternavigation
Websites und Shops
Infos zum Impressum bei Websites und Impressum-Generatoren
Infos zum Impressum auf Facebook-Seite >> https://www.it-recht-kanzlei.de/impressum-bei-facebook.htmlInfos und Musterimpressum für Heilpraktiker >> https://www.it-recht-kanzlei.de/musterimpressum-heilpraktiker.html
Infos und Musterimpressum für Vereine >> https://www.arag.de/auf-ins-leben/vereinsrecht/sicheres-impressum-fuer-vereine/
Impressum-Generator 1 >> https://www.juraforum.de/impressum-generator/ (Kostenlos - Impressum wird per Mail versendet)
Impressum-Generator 2 >> https://datenschutz-generator.de/impressum/ (Kostenlos - Anmerkung: Unübersichtlicher als Nr. 1)
Hinweis: Fehler gibt es oft bei der Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) im Impressum, hier wird häufig fälschlicherweise die normale "Steuernummer" oder "Persönliche Identifikationsnummer" angegeben, die aber nicht ins Impressum gehören. Falls keine USt-IdNr. vorhanden ist (gibts nur auf Antrag), dann auch keine Angabe dazu machen.
Hinweis 2: Da bei Webseiten und Shops nicht immer eindeutig ist was journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote (Inhalte) sind, sollten sicherheitshalber immer Angaben nach § 55 Abs. 2 RStV gemacht werden. Bei Impressum-Generatoren die Frage nach "journalistisch-redaktionellen Inhalten" mit "ja" beantworten.
Beispiele für eine Angabe nach § 55 Abs. 2 RStV:
Verantwortliche
i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Max Mustermann, Musterstr. 1, 12345
Musterstadt
oder wenn die Anschrift bereits oben im Impressum steht, dann
Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Max Mustermann - Anschrift siehe oben
oder wenn die Anschrift bereits oben im Impressum steht, dann
Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Max Mustermann - Anschrift siehe oben
Anmerkung: Es ist mindestens ein ausgeschriebener Vor- und der Nachname sowie die Anschrift zu nennen. Bei mehreren verantwortlichen Personen ist für jede Person auch der Bereich zu nennen, für den diese Person zuständig ist.
Infos und Generatoren für Shops
Infos zu Gesetzgebung und Rechtsprechung im Bereich E-Commerce >> https://shopbetreiber-blog.de/AGB, Impressum, Datenschutz und Widerrufsbelehrung für Shops >> https://shop.trustedshops.com/de/rechtstexte/
Infos zur Streitschlichtung
Infos zu Teil 1 - für Shopbetreiber und Händler bei eBay, Amazon usw.>> https://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/10016-neue-informationspflichten-onlien-shops-haendler-1-9-2016.html
Textvorschlag für das Impressum:
Die Europäische Kommission stellt eine
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden
Sie unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/
<-- Wichtig:
Verlinkung erforderlich
Infos zu Teil 2 - für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern
>> https://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/10324-streitschlichtung-neue-informationspflichten-2017.html
Textvorschlag für Impressum und AGB (wenn keine Verpflichtung besteht):
Wir sind nicht bereit oder
verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Hinweis_1:
Die gesetzliche Bezeichnung lautet "Verbraucherschlichtungsstelle". Die
einzelnen Verbraucherschlichtungsstelle können dagegen beliebige
Bezeichnungen tragen, z.B. "Universalschlichtungsstelle".
Hinweis_2: Ab 10 Mitarbeitern sind Sie (nur) zur Angabe verpflichtet, ob Sie an einem Streitbeilegungsverfahren teilnehmen. Sie sind dagegen nicht automatisch zur Teilnahme verpflichtet.
Quelle: datenschutz-generator.de/impressum/
Hinweis_2: Ab 10 Mitarbeitern sind Sie (nur) zur Angabe verpflichtet, ob Sie an einem Streitbeilegungsverfahren teilnehmen. Sie sind dagegen nicht automatisch zur Teilnahme verpflichtet.
Quelle: datenschutz-generator.de/impressum/
Hinweis: Ab Januar 2020 wird die „Verbraucherschlichtungsstelle“ zur „Universalschlichtungsstelle“ - im Impressum den entsprechenden Abschnitt anpassen, falls erforderlich (der Textvorschlag oben ist Stand Februar 2020), weiter Infos dazu unter
>> https://www.it-recht-kanzlei.de/allgemeine-verbraucherschlichtungsstelle-universalschlichtungsstelle.html
Alle Infos und Generatoren sind kostenlos nutzbar. Bei Änderungen bitte an eine Mail an FindeLinks (siehe Impressum).
Anmerkung: Diese Links wurden nicht einzeln mit einer Kurzbeschreibung und Vorschaubild versehen, sondern als Liste erstellt.
Zurück zur Unternavigation
DSGVO
Infos zur Datenschutzerklärung nach DSGVO bei Websites und Generatoren
Datenschutz-Generator >> https://www.wbs-law.de/it-recht/datenschutzrecht/datenschutzerklaerung-generator/ (1)Datenschutz-Generator >> https://datenschutz-generator.de/datenschutzerklaerung/ (2)
(1) Kostenlos für Privatpersonen und Unternehmen.
(2) Kostenlos für Privatpersonen und kleine Unternehmen mit Jahresumsatz bis 5.000 Euro, sonst kostenpflichtige Lizenz.
Wichtig: Die Datenschutzerklärung nicht im Impressum verstecken (Abmahngefahr), sondern am Besten auf eine Unterseite setzen und mit dem Linktext "Datenschutzerklärung" auf der Website verlinken. Evtl. geht auch eine Kombinationseite aus Impressum und Datenschutzerklärung, allerdings sollte dann auf der Seite und im Linktext "Impressum / Datenschutzerklärung" stehen, damit die Datenschutzerklärung leicht gefunden werden kann.
Hinweis für Nutzer der Google-Dienste:
Seit Januar 2019 hat sich die Adresse der Google-Dienste für die Nutzer in der EU und der Schweiz geändert, deshalb unbedingt die Datenschutzerklärung anpassen. Die neue Adresse ist "Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland".
Tipp 1: Den Datenschutz-Generator in Ruhe mehrmals durchgehen, mit jedem Durchgang wird es verständlicher und es finden sich immer wieder Punkte, die vergessen wurden oder wo andere Angaben erforderlich sind. Falls beim Datenschutz-Generator, trotz mehrmaligem Durchgang, unklar sein sollte was nun auszuwählen oder einzutragen ist, dann hilft evtl. eine Suche bei Google.
Tipp 2: Es sollte mindestens einmal im Jahr die Datenschutzerklärung mit dem Datenschutz-Generator neu erstellt werden, denn es ändern sich gesetzliche Vorschriften und die Rechtsauslegung, es kommen neue Dienste hinzu oder sie ändern sich.
DSGVO Auftragsverarbeitung: Was ist das und was geht mich das an?
Website besuchen >> https://www.e-recht24.de/...auftragsdatenverarbeitung-adv-datenschutz.html
Infos zur DSGVO bei Betrieben, Vereinen, Arztpraxen usw.
Die DSGVO betrifft nicht nur die Datenschutzerklärung auf der Website, sondern auch den Umgang mit Daten in Betrieb, Verein, Praxis usw. Hierzu gibt es Infos u.a. bei Verbänden oder in speziellen Kursen. Infos und Muster auch auf den folgenden Webseiten:1) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - erforderliche Maßnahmen und Muster
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt für alle Handwerksbetriebe unabhängig von der Betriebsgröße. Grundsätzlich gilt: Datenschutz ist Chefsache.>> https://www.hwk-muenchen.de/artikel/datenschutz-grundverordnung-dsgvo-74,0,8811.html
2) Informationen für kleine Unternehmen
In der folgenden Übersicht werden für kleine Unternehmen die wesentlichen Anforderungen exemplarisch zusammengestellt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. In diesen Mustern wird der vereinfachte Regelfall angenommen.>> https://www.lda.bayern.de/de/thema_kleine_unternehmen.html
3) Datenschutz-Grundverordnung
Am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten. Praxen sollten die wichtigsten Anforderungen vorher prüfen. Dafür haben wir die wichtigsten Informationen für Sie hier zusammengestellt.>> https://www.kvno.de/praxis/recht-vertraege/datenschutz
4) DSGVO für Vereine - Fragen und Antworten
Schritt für Schritt zum neuen Datenschutz: Praxisnah, einfach und leicht verständlich geben wir Ihnen als Vereinsmitglied die wichtigsten Antworten rund um die DSGVO. Hier finden Sie Tipps, Muster und alles, was Sie zur DSGVO wissen müssen.>> https://www.dsgvo-verstehen-bayern.de/vereine/hilfe-zur-dsgvo-fuer-vereine.html
5) Weitere Links, siehe >> https://ehrensache-mue.de/5-thema-infos-vereine/infos-vereine/datenschutz-dsgvo/
Zurück zur Unternavigation
Cookie-Hinweis
Die 5 besten WordPress Cookie Plugins in 2020 (3 davon kostenlos)
Infos zu den Arten von Cookie-Bannern, einfacher Cookie-Hinweis, Opt-in und Opt-out. Ist ein Opt-in für Cookies Pflicht? Aktuelle Rechtslage in Deutschland und FAQ.
Website besuchen >> https://www.blogmojo.de/wordpress-cookie-plugins/
Die besten Cookie Consent Tools 2020 im Vergleich
Vorgestellte Tools: Usercentrics, Borlabs (nur für Wordpress) und Prive (alle 3 mit monatlichen Kosten). Osano, CCM19, Cookiebot, metomic und Cookiefirst (auch kostenlose Versionen mit Einschränkungen verfügbar).>> https://funnel.de/cookie-consent-tools/
Wichtiges EuGH Urteil zu Cookies: Sind Google Analytics und Online-Marketing jetzt am Ende?
Website besuchen >> https://www.e-recht24.de/...eugh-urteil-cookies-einwilligung.html (gekürzt)
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH)
Am 28. Mai 2020 entschied der BGH nun erwartungsgemäß, dass derjenige, der Cookies auf Internetseiten setzen will, in jedem Fall die aktive Zustimmung des Nutzers benötige. Ein voreingestellter Haken im Feld zur Cookie-Einwilligung benachteilige den Nutzer unangemessen. Damit hat er zugleich Cookie-Banner für unrechtmäßig erklärt, wenn diese nur „weggeklickt“ werden können (Az. I ZR 7/16).Website >> https://www.wbs-law.de/it-und-internet-recht/datenschutzrecht/eugh-cookies-aktive-einwilligung-c-673-17-45473/
Zurück zur Unternavigation