💻 Computer und Internet
Verwandte Themen zu Computer und Internet sind hier zu finden:Sicherheit im Internet >> Sicherheit / Unfallverhütung
Digitaler Nachlass und digitales Erbe >> Rechts- und Steuerhilfe
Social Media - Ich bin Influencer - muss ich Steuern zahlen? >> Rechts- und Steuerhilfe
Webseiten / Shops und die rechtlichen Infos - eine kurze
Zusammenstellung
Für die Webseite bzw. den
Shop und die Domain:- Impressum
- Datenschutzerklärung nach DSGVO
- Cookie Consent Tool
- SSL-Zertifikat (HTTPS)
- Bei Shops auch Rechtstexte für AGB, Widerrufsbelehrung usw.
Im Zusammenhang mit der Webseite:
- AV-Vertrag mit Webhoster
- Google Analytics
- SEO Suchmaschinenoptimierung
- Newsletter-Anbieter
- Agenturen und
Webdesigner
Ausserhalb der Webseite / des Shops:
- Infos zur DSGVO bei Betrieben, Vereinen, Arztpraxen usw.
Unternavigation
> Websites und Shops -
rechtliche Infos
> Websites erstellen - Programme, Agenturen, Bilder
> Shopsysteme im Vergleich
> SEO / Online-Marketing / Werbung / Newsletter
- Impressum
- Datenschutzerklärung nach DSGVO
- DSGVO Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag)
- DSGVO bei Betrieben, Vereinen, Arztpraxen usw.
- Cookie Consent Tools
- SSL-Zertifikat
> Websites erstellen - Programme, Agenturen, Bilder
- HTML und CSS Tutorial für Anfänger
- Kostenlose responsive Webtemplates (Vorlagen für Webseiten)
- Kostenpflichtige responsive Webtemplates (Vorlagen für Webseiten)
- 360 Grad Bilder
- Kostenlose Bilder
- Haftung von Agenturen und Webdesignern
- Abmahnung wegen Google Fonts
> Shopsysteme im Vergleich
> SEO / Online-Marketing / Werbung / Newsletter
- Für SEO-Anfänger
- Für SEO-Fortgeschrittene
- Werbekennzeichnung bei Social-Media-Angeboten
- Google Analytics - 9 Alternativen zur Besucher-Analyse
- Infos zu Newsletterversand und E-Mail-Marketing
- SEO für Onlineshops
- Top 100 SEO-Dienstleister
Websites und Shops - rechtliche Infos
IHK Ratgeber - Checkliste: Rechtssichere Webseite
Hinweis: Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt keine rechtliche Beratung.
Website besuchen >> https://www.ihk-muenchen.de/...Rechtssichere-Internetseite/ (gekürzt)
Aktuell: Abmahnung wegen Google Fonts.
Siehe oben im Abschnitt "Websites erstellen - Programme, Agenturen, Bilder".
Und siehe unten "Google Maps und Google reCAPTCHA" - diese Google Plugins nutzen auch Google Webfonts.
Google Maps und Google reCAPTCHA
Auszug:
Das Google Maps Plugin lädt Google Fonts nach. Demnach liegt hier ein kritischer Datentransfer vor. Eine interaktive Karte wiederum kann problemlos auch ohne Google Maps eingebunden werden. Hierzu steht OpenStreetMap zur Verfügung. ...
Google reCAPTCHA ist ein weiteres Plugin, welches Google Fonts nachlädt
Das Google Maps Plugin lädt Google Fonts nach. Demnach liegt hier ein kritischer Datentransfer vor. Eine interaktive Karte wiederum kann problemlos auch ohne Google Maps eingebunden werden. Hierzu steht OpenStreetMap zur Verfügung. ...
Google reCAPTCHA ist ein weiteres Plugin, welches Google Fonts nachlädt
Quelle: https://www.it-daily.net/it-sicherheit/datenschutz-grc/google-fonts-rechtswidrig-auswirkungen-auf-andere-google-plugins
Kostenlose Karten ohne Google Webfonts mit OpenStreetMap >> https://www.openstreetmap.org
Infos zum Impressum bei Websites und Impressum-Generatoren
Infos zum Impressum auf Facebook-Seite >> https://www.it-recht-kanzlei.de/impressum-bei-facebook.htmlInfos und Musterimpressum für Heilpraktiker >> https://www.it-recht-kanzlei.de/musterimpressum-heilpraktiker.html
Infos und Musterimpressum für Vereine >> https://www.arag.de/auf-ins-leben/vereinsrecht/sicheres-impressum-fuer-vereine/
Impressum-Generator 1 >> https://www.juraforum.de/impressum-generator/ (Kostenlos - Impressum wird per Mail versendet)
Impressum-Generator 2 >> https://datenschutz-generator.de/impressum/ (Kostenlos, englisches Impressum kostenpflichtig)
Impressum-Generator 3 >> https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html (kostenlos)
Impressum-Generator 4 >> https://www.shopify.de/tools/impressum-generator (kostenlos)
(Anm.: Impressum-Generatoren 3 und 4 am 19.7.2022 hinzugefügt - noch nicht getestet, aber von vertrauenswürdigen Websites)
Hinweis: Fehler gibt es oft bei der Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) im Impressum, hier wird häufig fälschlicherweise die normale "Steuernummer" oder "Persönliche Identifikationsnummer" angegeben, die aber nicht ins Impressum gehören. Falls keine USt-IdNr. vorhanden ist (gibts nur auf Antrag), dann auch keine Angabe dazu machen.
Achtung:
Änderung bei journalistisch-redaktionellen Inhalten durch den neuen Medienstaatsvertrag (MStV) seit dem 07.11.2020.
Statt bisher „Verantwortlicher im Sinne von § 55 Abs. 2 RStV:" jetzt „Verantwortlicher im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV:"
Hinweis 2: Da bei Webseiten und Shops nicht immer eindeutig ist was journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote (Inhalte) sind, sollten sicherheitshalber immer Angaben nach § 18 Abs. 2 MStV gemacht werden. Bei Impressum-Generatoren die Frage nach "journalistisch-redaktionellen Inhalten" mit "ja" beantworten.
Beispiele für eine Angabe nach § 18 Abs. 2 MStV:
Verantwortliche
i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Max Mustermann, Musterstr. 1, 12345
Musterstadt
oder wenn die Anschrift bereits oben im Impressum steht, dann
Verantwortliche i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Max Mustermann - Anschrift siehe oben
oder wenn die Anschrift bereits oben im Impressum steht, dann
Verantwortliche i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV: Max Mustermann - Anschrift siehe oben
Anmerkung: Es ist mindestens ein ausgeschriebener Vor- und der Nachname sowie die Anschrift zu nennen. Bei mehreren verantwortlichen Personen ist für jede Person auch der Bereich zu nennen, für den diese Person zuständig ist.
Infos für Shops
Infos zu Gesetzgebung und Rechtsprechung im Bereich E-Commerce >> https://shopbetreiber-blog.de/Rechtstexte für Online-Shops in Deutschland und International
- Abmahnsichere AGB, Widerrufsbelehrung & Co
- Individuell angepasst & schnell verfügbar
- Jeweiliges Landesrecht wird berücksichtigt
- inkl. Rechtstexte-Update-Service
- Monatlich kündbar
- Selbstverständlich: Anwaltliche Haftungsübernahme
Website >> https://www.it-recht-kanzlei.de/Service/rechtstexte_fuer_onlineshops.php
Grenzüberschreitender Handel - neue Regelungen zur Mehrwertsteuer in der EU
Was ändert sich für Online-Händler? - voraussichtlich ab 1.7.2021 entfällt die bisherige Lieferschwellenregelung und wird durch die sog. Fernverkaufsregelung ersetzt. Der Online-Händler muss dann Umsatzsteuer an dem Ort entrichten, an dem sich Gegenstand bei Beendigung der Versendung oder Beförderung an den Verbraucher befindet. Weiterlesen - siehe Link.>> https://shopbetreiber-blog.de/2020/11/19/grenzueberschreitender-handel-neue-regelungen-zur-mehrwertsteuer-in-der-eu/
Infos zur Streitschlichtung
Infos zu Teil 1 - für Shopbetreiber und Händler bei eBay, Amazon usw.>> https://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/10016-neue-informationspflichten-onlien-shops-haendler-1-9-2016.html
Textvorschlag für das Impressum:
Die Europäische Kommission stellt eine
Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden
Sie unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/
<-- Wichtig:
Verlinkung erforderlich
Infos zu Teil 2 - für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern
>> https://www.e-recht24.de/artikel/ecommerce/10324-streitschlichtung-neue-informationspflichten-2017.html
Beispielsformulierung, wenn Sie nicht
an Streitschlichtung teilnehmen:
Beispielsformulierung, wenn Sie an Streitschlichtung teilnehmen:
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Beispielsformulierung, wenn Sie an Streitschlichtung teilnehmen:
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die
Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.,
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
(https://www.verbraucher-schlichter.de).
Hinweis_1: Die gesetzliche Bezeichnung lautet "Verbraucherschlichtungsstelle". Die einzelnen Verbraucherschlichtungsstelle können dagegen beliebige Bezeichnungen tragen, z.B. "Universalschlichtungsstelle".
Hinweis_2: Ab 10 Mitarbeitern sind Sie (nur) zur Angabe verpflichtet, ob Sie an einem Streitbeilegungsverfahren teilnehmen. Sie sind dagegen nicht automatisch zur Teilnahme verpflichtet.
Quelle: datenschutz-generator.de/impressum/
Alle Infos und Generatoren sind kostenlos nutzbar. Bei Änderungen bitte an eine Mail an FindeLinks (siehe Impressum).
Anmerkung: Diese Links wurden nicht einzeln mit einer Kurzbeschreibung und Vorschaubild versehen, sondern als Liste erstellt.
Zurück zur Unternavigation
DSGVO
Infos zur Datenschutzerklärung nach DSGVO bei Websites und Generatoren
Datenschutz-Generator >> https://www.wbs-law.de/it-recht/datenschutzrecht/datenschutzerklaerung-generator/ (1)Datenschutz-Generator >> https://datenschutz-generator.de/datenschutzerklaerung/ (2)
(1) Kostenlos für Privatpersonen und Unternehmen sowie für Datenschutzerklärungen in deutscher oder englischer Sprache.
(2) Kostenlos für Privatpersonen, Unternehmen & Organisationen mit Umsatz bis 5.000 Euro brutto/Jahr.
Wichtig: Die Datenschutzerklärung nicht im Impressum verstecken (Abmahngefahr), sondern am Besten auf eine Unterseite setzen und mit dem Linktext "Datenschutzerklärung" auf der Website verlinken. Evtl. geht auch eine Kombinationseite aus Impressum und Datenschutzerklärung, allerdings sollte dann auf der Seite und im Linktext "Impressum / Datenschutzerklärung" stehen, damit die Datenschutzerklärung leicht gefunden werden kann.
Hinweis für Nutzer der Google-Dienste:
Seit Januar 2019 hat sich die Adresse der Google-Dienste für die Nutzer in der EU und der Schweiz geändert, deshalb unbedingt die Datenschutzerklärung anpassen. Die neue Adresse ist "Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland".
Tipp 1: Den Datenschutz-Generator in Ruhe mehrmals durchgehen, mit jedem Durchgang wird es verständlicher und es finden sich immer wieder Punkte, die vergessen wurden oder wo andere Angaben erforderlich sind. Falls beim Datenschutz-Generator, trotz mehrmaligem Durchgang, unklar sein sollte was nun auszuwählen oder einzutragen ist, dann hilft evtl. eine Suche bei Google.
Tipp 2: Es sollte mindestens einmal im Jahr die Datenschutzerklärung mit dem Datenschutz-Generator neu erstellt werden, denn es ändern sich gesetzliche Vorschriften und die Rechtsauslegung, es kommen neue Dienste hinzu oder sie ändern sich.
DSGVO Auftragsverarbeitung: Was ist das und was geht mich das an?
Website besuchen >> https://www.e-recht24.de/...auftragsdatenverarbeitung-adv-datenschutz.html
Infos zur DSGVO bei Betrieben, Vereinen, Arztpraxen usw.
Die DSGVO betrifft nicht nur die Datenschutzerklärung auf der Website, sondern auch den Umgang mit Daten in Betrieb, Verein, Praxis usw. Hierzu gibt es Infos u.a. bei Verbänden oder in speziellen Kursen. Infos und Muster auch auf den folgenden Webseiten:1) Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - erforderliche Maßnahmen und Muster
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt für alle Handwerksbetriebe unabhängig von der Betriebsgröße. Grundsätzlich gilt: Datenschutz ist Chefsache.>> https://www.hwk-muenchen.de/artikel/datenschutz-grundverordnung-dsgvo-74,0,8811.html
2) Informationen für kleine Unternehmen
In der folgenden Übersicht werden für kleine Unternehmen die wesentlichen Anforderungen exemplarisch zusammengestellt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit. In diesen Mustern wird der vereinfachte Regelfall angenommen.>> https://www.lda.bayern.de/de/thema_kleine_unternehmen.html
3) Datenschutz-Grundverordnung
Am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten. Praxen sollten die wichtigsten Anforderungen vorher prüfen. Dafür haben wir die wichtigsten Informationen für Sie hier zusammengestellt.>> https://www.kvno.de/praxis/recht-vertraege/datenschutz
4) DSGVO für Vereine
Da auch Vereine personenbezogene Daten verarbeiten – die ihrer
Mitglieder und auch Daten Dritter – haben sich auch Vereine an die
Regelungen der Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) zu halten.>> https://www.lda.bayern.de/de/thema_vereine.html
5) Weitere Links, siehe >> https://ehrensache-mue.de/5-thema-infos-vereine/infos-vereine/datenschutz-dsgvo/
Zurück zur Unternavigation
Cookie-Hinweis
Cookie Consent Tools im Vergleich - Die 6 gängigsten Cookie Consent Tools
Cookie-Banner müssen zwei gleichwertige Buttons haben, unter denen der Besucher wählen kann: einen „Zustimmen“- Button und einen „Ablehnen“-Button. Zur Erinnerung: Die Checkboxen dürfen nicht bereits vorausgewählt sein.Website >> https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/12495-cookie-consent-tools.html
Die 5 besten WordPress Cookie Plugins in 2022 (3 davon kostenlos)
Infos zu den Arten von Cookie-Bannern, einfacher Cookie-Hinweis, Opt-in und Opt-out. Ist ein Opt-in für Cookies Pflicht? Aktuelle Rechtslage in Deutschland und FAQ.
Website besuchen >> https://www.blogmojo.de/wordpress-cookie-plugins/
Die besten Cookie Consent Tools 2022 im Vergleich
Vorgestellte Tools: Usercentrics, Borlabs (nur für Wordpress) und Prive (alle 3 mit monatlichen Kosten). Osano, CCM19, Cookiebot, metomic und Cookiefirst (auch kostenlose Versionen mit Einschränkungen verfügbar).>> https://funnel.de/cookie-consent-tools/
Wichtiges EuGH Urteil zu Cookies: Sind Google Analytics und Online-Marketing jetzt am Ende?
Website besuchen >> https://www.e-recht24.de/...eugh-urteil-cookies-einwilligung.html (gekürzt)
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH)
Am 28. Mai 2020 entschied der BGH nun erwartungsgemäß, dass derjenige, der Cookies auf Internetseiten setzen will, in jedem Fall die aktive Zustimmung des Nutzers benötige. Ein voreingestellter Haken im Feld zur Cookie-Einwilligung benachteilige den Nutzer unangemessen. Damit hat er zugleich Cookie-Banner für unrechtmäßig erklärt, wenn diese nur „weggeklickt“ werden können (Az. I ZR 7/16).Website >> https://www.wbs-law.de/it-und-internet-recht/datenschutzrecht/eugh-cookies-aktive-einwilligung-c-673-17-45473/
SSL-Zertifikat einrichten - kurz und einfach erklärt
A)
Kostenlose Variante für normalen Webspace einrichten:
B) Persönliche Erfahrungen und Hilfe beim Einrichten:
C) Einfache allgemeine Infos zu SSL-Zertifikaten, falls Interesse besteht:
D) Website-Adressen von http auf https (SSL-Zertifikat) umleiten:
E) Einrichten des SSL-Zertifikat bei Wordpress:
In fast allen Webhosting-Paketen gibt
es kostenlose SSL-Zertifikate. Es gibt auch kostenpflichtige
SSL-zertifikate, aber die sollen hier nicht das Thema sein.
Bei vielen Webhostern gibt es Anleitung zum Einrichten eines
kostenlosen SSL-Zertifikates, z.B. hier
Website >> https://www.strato.de/faq/domains/wie-kann-ich-mein-kostenfreies-strato-ssl-zertifikat-verwenden/
Website >> https://www.strato.de/faq/domains/wie-kann-ich-mein-kostenfreies-strato-ssl-zertifikat-verwenden/
B) Persönliche Erfahrungen und Hilfe beim Einrichten:
Beim Strato Webhosting konnte ich das
SSL-Zertifikat ganz einfach einrichten. Bei Hosteurope dagegen war es
kompliziert, so dass ich mich an den telefonischen Support gewendet
habe, der mir dabei geholfen hat. Also ruhig an den Support wenden,
wenn man bei der Einrichtung des SSL-Zertifikats überfordert bzw.
ratlos ist.
C) Einfache allgemeine Infos zu SSL-Zertifikaten, falls Interesse besteht:
D) Website-Adressen von http auf https (SSL-Zertifikat) umleiten:
Hier
finden sie den Code für die Datei .htaccess
und Hinweise zum
Bearbeiten sowie zu Wordpress und Shops, siehe
------------------ Auszug
-------------------------
Öffnen Sie die .htaccess Datei nun mit einem Texteditor wie z.B. Notepad++, bei der Nutzung von FileZilla achten Sie bitte darauf nicht den Standard Editor von Windows zu nutzten, da dies zu Problemen führt.
Bitte fügen Sie nun folgendes in die .htaccess Datei ein:
Warnung:
Bei Wordpress und manchen Shop Systemen reicht eine Umleitung per .htaccess nicht aus oder kann zu Problemen führen. In diesem Fall muss die Umleitung auf https im Backend des jeweiligen Systems eingestellt werden, Anleitungen erhalten Sie vom jeweiligen Entwickler.
Quelle: https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/sicherheit-ssl/http-auf-https/
--------------------------------------------------
Öffnen Sie die .htaccess Datei nun mit einem Texteditor wie z.B. Notepad++, bei der Nutzung von FileZilla achten Sie bitte darauf nicht den Standard Editor von Windows zu nutzten, da dies zu Problemen führt.
Bitte fügen Sie nun folgendes in die .htaccess Datei ein:
RewriteEngine On
RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$
RewriteRule (.*) https:
//%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L]
Warnung:
Bei Wordpress und manchen Shop Systemen reicht eine Umleitung per .htaccess nicht aus oder kann zu Problemen führen. In diesem Fall muss die Umleitung auf https im Backend des jeweiligen Systems eingestellt werden, Anleitungen erhalten Sie vom jeweiligen Entwickler.
Quelle: https://www.hosteurope.de/faq/webhosting/sicherheit-ssl/http-auf-https/
--------------------------------------------------
E) Einrichten des SSL-Zertifikat bei Wordpress:
Websites erstellen - Programme, Agenturen, Bilder
HTML und CSS Tutorial für Anfänger
A) Webseiten erstellen mit dem kostenlosen Programm Visual Studio Code von Microsoft.Website >> https://code.visualstudio.com/
B) Anleitungen als Youtube-Videos:
1) Video (58:44) etwa 1 Stunde >> https://www.youtube.com/watch?v=dOgFkZiVC8w
2) Video (2:12:49) gut 2 Stunden >> https://www.youtube.com/watch?v=2D8ScEGFa74
2) Video (2:12:49) gut 2 Stunden >> https://www.youtube.com/watch?v=2D8ScEGFa74
Beide Videos sind hilfreich und ergänzen sich, da sie unterschiedlich an die Sache heran gehen. Video 1 setzt erstmal Text und Bild auf die Webseite und formatiert sie anschliessend mit CSS. Bei Video 2 wird eine vorhandene Bildvorlage als Webseite umgesetzt, d.h. die Bildinhalte (Texte, Bilder und Tabellen) werden in HTML umgesetzt und anschliessend mit CSS formatiert.
Kostenlose responsive Webtemplates (Vorlagen für Webseiten)
Es gibt 44 kostenlose Webtemplates (Stand: August 2022)
Website >> https://html5up.net/
Kostenpflichtige responsive Webtemplates (Vorlagen für Webseiten)
Für private Nutzung kostenlos, sonst pro Template 39 Euro einmalig (Stand: Juli 2022). Die Vorlagen sind schlichter gehalten.Website >> https://www.on-mouseover.de/templates/index.html
360 Grad Fotos auf Webseiten anzeigen
A) Einfache Methode (langsamer Kameraschwenk) mit wenig HTML- und CSS-Code>> https://webdesign.weisshart.de/pano_css.php
B) Fotos von 360 Grad Kameras auf Webseiten anzeigen
>> https://webdesign.weisshart.de/pano_css.php (Marzipano-Tool)
Kostenlose Bilder für Webseiten
Die besten Plattformen für kostenlose Fotos und GrafikenLizenzfreie Bilder: Die besten 16 Seiten für kostenlose Fotos 2022
>> https://www.gruender.de/software-tools/lizenzfreie-bilder/
Vorsicht Haftung: Was müssen Agenturen und Webdesigner bei Kundenprojekten beachten?
Website >> https://www.e-recht24.de/artikel/haftunginhalte/11035-haftung-agenturen-webdesigner.htmlHaftest Du als Ersteller einer Website für die Anforderungen der DSGVO und sonstige Rechtsvorschriften?
Agenturen bzw. selbstständigen Webdesigner haben Hinweispflichten, z.B. Kunden auf rechtlichen Probleme hinzuweisen und sie müssen trotzdem noch prüfen, ob das vom Kunden zur Verfügung gestellte Material die Rechte Dritter verletzt.
Kunden sind allerdings nicht aus der Sache raus, sondern können wegen Mitverschulden für Abmahnungen, Kosten und Schadenersatz mithaften. Den Anteil müssten die Gerichte ermitteln. Bei besonders geringen Vergütungen kann es u.U. anders sein, aber darauf sollte man sich nicht verlassen.
Diese 3 Punkte beachten, um Haftungsrisiken bei der Webseitenerstellung zu minimieren:
1) Kunden auf rechtliche Dinge hinweisen (Muster dafür gibt es
z.B. bei Rechtsanwälten - siehe Link).
2) Kunden kostenpflichtige Wege aufzeigen (z.B. Mitgliedschaft bei Rechtsanwälten, die diese Dienstleistungen anbieten).
3) Auf Auftragsannahme und Ausführung rechtlich kritischer Dinge verzichten.
2) Kunden kostenpflichtige Wege aufzeigen (z.B. Mitgliedschaft bei Rechtsanwälten, die diese Dienstleistungen anbieten).
3) Auf Auftragsannahme und Ausführung rechtlich kritischer Dinge verzichten.
Website >> https://easyrechtssicher.de/webdesign-haftung-rechtliche-fragen-2/
Abmahnung wegen Google Fonts
Verwende sie entweder websichere Schriften oder laden die Google Fonts herunter, legen diese auf dem eigenen Webspace ab und binden die Fonts von dort aus auf ihrer Website ein.A) Dem
Datenschutz zuliebe - Google Fonts DSGVO-konform lokal Webseiten
einbinden
Anstatt die Schriften vom Google Server zu laden, können diese auch lokal auf dem eigenen Server bzw. Webspace abgelegt und eingebunden werden.
>> https://www.mittwald.de/blog/...dem-datenschutz-zuliebe-wie-ihr-google-fonts-lokal-in-eure-webseiten-einbindet...
B) 30+ beste websichere Schriften für dein nächstes Design im Jahr 2022
Es braucht keine 1000 Schriftarten, um gut aussehende Webseiten zu erstellen, man sollte nur sicherstellen, dass die Schriftarten für jeden sichtbar sind, der die eigene Webseite besucht und dafür gibt es websichere Schriftarten.
>> https://kinsta.com/de/blog/websichere-schriften/
Anstatt die Schriften vom Google Server zu laden, können diese auch lokal auf dem eigenen Server bzw. Webspace abgelegt und eingebunden werden.
>> https://www.mittwald.de/blog/...dem-datenschutz-zuliebe-wie-ihr-google-fonts-lokal-in-eure-webseiten-einbindet...
B) 30+ beste websichere Schriften für dein nächstes Design im Jahr 2022
Es braucht keine 1000 Schriftarten, um gut aussehende Webseiten zu erstellen, man sollte nur sicherstellen, dass die Schriftarten für jeden sichtbar sind, der die eigene Webseite besucht und dafür gibt es websichere Schriftarten.
>> https://kinsta.com/de/blog/websichere-schriften/
Shopsysteme im Vergleich
Shopsysteme im Vergleich
Welches Shopsystem ist das richtige? Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, da ist es nicht einfach das Richtige zu finden. Shopsysteme unterscheiden sich bei Funktionalität, Support, Preis usw. Der Händlerbund hat die beliebtesten Shopsysteme verglichen, damit (künftige) Shopbetreiber die passende Lösung finden können.Verglichen wurden Shopware, JTL, Shopify, Gambio, Versacommerce und Plentymarkets.
Website >> https://marketplace.haendlerbund.de/loesungen/vergleich-shopsysteme
SEO /
Online-Marketing / Werbung / Newsletter
Für SEO-Anfänger
Videos zum Thema Linkaufbau / BacklinksA) 10 Backlinks in 10 Minuten: deine ersten Links [Anfänger]
>> https://www.youtube.com/watch?v=AJ8T2WWdcJ0 (8:07 Minuten)
B) Backlinks verstehen & aufbauen 🔗 12 Backlink-Methoden für mehr Autorität deiner Website
>> https://www.youtube.com/watch?v=NlmiPsmg_Y0 (25:02 Minuten)
C) Kostenlose Backlinks: Schnell und einfach gibt es nicht mehr! So baust du hochwertige Links auf
>> https://www.youtube.com/watch?v=dKEEQmrjbWc (32:49 Minuten)
Das letzte längere Video behandelt ausführlich die Linkquellen, die früher gerne massenhaft für Backlinks genutzt wurden und die heute nur noch Schrott sind, also von diesen besser die Finger lassen.
Als Ergänzung die Playlist von Ahrefs DE zum Thema Linkaufbau mit insgesamt 16 Videos, siehe
>> https://www.youtube.com/playlist?list=PLLJ_9iBVh2tJhf2pkBG2KDy-bgC94YSG2
1) Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Inhalte:
Erste Schritte
Google dabei unterstützen, Ihre Inhalte zu finden
Google mitteilen, welche Seiten nicht gecrawlt werden sollen
Ihre Inhalte für Google (und Nutzer) verständlich machen
Darstellung in den Google-Suchergebnissen verwalten
Hierarchie Ihrer Website organisieren
Inhalte optimieren
Bilder optimieren
Ihre Website für Mobilgeräte optimieren
Ihre Website bekannt machen
Suchleistung und Nutzerverhalten analysieren
Anhang: In diesem Dokument verwendete Link-URLs
>> https://support.google.com/webmasters/answer/7451184?hl=de
2) SEO selber machen - Suchmaschinenoptimierung Do it Yourself
SEO ist in den vergangenen Jahren komplizierter und zugleich einfacher geworden. Komplizierter durch häufigere Updates von Google, die es erschweren auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
SEO ist einfacher geworden, es kommt fast ausschließlich auf Qualität (Inhalte, Struktur und Usability sowie Technik) an. Hochwertige Inhalte sind fundiert, einzigartig, interessant und fesselnd. Wichtig ist eine verständliche Webseite, damit neue Besucher sich zurecht finden und sie sollte in max. 2-3 Sekunden geladen sein.
>> https://www.seo-suedwest.de/seo-wissen/seo-selber-machen/2636-seo-selber-machen-diy-einfuehrung.html
3) SEO Leitfäden
Der SEO Leitfaden bietet nützliches Grundlagen- und Fachwissen zu Themen aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung.
>> https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-leitfaden
4) SEO-Basics: SEO-Tipps & Quellen für Anfänger
Anfänger im SEO-Bereich? Hier gibt es nicht nur Lesequellen, sondern auch einige Basis-Tricks und Tipps für Einsteiger zur Suchmaschinenoptimierung.
>> https://www.seokratie.de/seo-basic-tipps/
Für SEO-Fortgeschrittene
ABAKUS SEO-BlogDer SEO Blog behandelt eine Vielzahl von News, beleuchtet Hintergründ und gibt Tipps aus der Welt des Online Business.
>> https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog
Ausgewählte Online Tools für SEO im Überblick
Ein Überblick zu einigen ABAKUS Tools sowie weiteren hochinteressanten und nützlichen Werkzeugen für SEO.
>> https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-tools
Leitfaden der Medienanstalten - Werbekennzeichnung bei Social-Media-Angeboten

PDF-Datei >> https://www.die-medienanstalten.de/...Werbekennzeichnung_Social_Media.pdf (gekürzt)
Kostenlose Tipps von vertrauenswürdigen Webseiten zum Thema Online-Marketing
Hier eine kleine Linksammlung:1) Online Marketing: 18 Tipps, die du
an einem Tag umsetzen kannst
>> https://www.121watt.de/online-marketing/online-marketing-tipps/
2) 30 hilfreiche Artikel mit Online-Marketing-Tipps für Shopbetreiber
>> https://www.seokratie.de/30-online-marketing-shopbetreiber/
3) Social Media Marketing: 33 gratis Ebooks, wichtige Links, kostenlose Videos und Downloads für den Einstieg
>> https://felixbeilharz.de/social-media-marketing/
4) Top of the Blogs: Insights & Best Practices zu Online-Marketing, Analytics & Content
>> https://piwikpro.de/blog/die-top-online-marketing-blogs/ (Links zu 11 Blogs)
5) 77 Bewährte Methoden um Traffic auf deine Webseite zu Bekommen
>> https://kinsta.com/de/blog/traffic-deine-webseite-bekommen/
>> https://www.121watt.de/online-marketing/online-marketing-tipps/
2) 30 hilfreiche Artikel mit Online-Marketing-Tipps für Shopbetreiber
>> https://www.seokratie.de/30-online-marketing-shopbetreiber/
3) Social Media Marketing: 33 gratis Ebooks, wichtige Links, kostenlose Videos und Downloads für den Einstieg
>> https://felixbeilharz.de/social-media-marketing/
4) Top of the Blogs: Insights & Best Practices zu Online-Marketing, Analytics & Content
>> https://piwikpro.de/blog/die-top-online-marketing-blogs/ (Links zu 11 Blogs)
5) 77 Bewährte Methoden um Traffic auf deine Webseite zu Bekommen
>> https://kinsta.com/de/blog/traffic-deine-webseite-bekommen/
Google Analytics - 9 Alternativen zur Besucher-Analyse
Website besuchen >> https://t3n.de/news/google-analytics-alternativen-511230/
Hinweise zu den Sternchen: *Open-Source **Server in Europa ***Server in den USA
Zurück zur Unternavigation
Infos zu Newsletterversand und E-Mail-Marketing
1) E-Mail Werbung und Newsletter
Marketing: Was ist erlaubt, was sind die häufigsten Abmahnfallen?
>> https://www.e-recht24.de/artikel/marketing-seo/8011-newsletter-marketing-werbemails-abmahnung.html
2) Die 16 besten Newsletter-Tools, um mit E-Mail Marketing durchzustarten
>> https://www.websitetooltester.com/blog/newsletter-tools/
3) Fünf Gründe, warum dein Newsletter als Spam eingeordnet wird
>> https://www.basicthinking.de/blog/2019/01/07/newsletter-spam/
>> https://www.e-recht24.de/artikel/marketing-seo/8011-newsletter-marketing-werbemails-abmahnung.html
2) Die 16 besten Newsletter-Tools, um mit E-Mail Marketing durchzustarten
>> https://www.websitetooltester.com/blog/newsletter-tools/
3) Fünf Gründe, warum dein Newsletter als Spam eingeordnet wird
>> https://www.basicthinking.de/blog/2019/01/07/newsletter-spam/
Neue Links (August 2022)
A) 5 Newsletter Tools werden vorgestellt
>> https://www.blogmojo.de/newsletter-tools/
B) Mailchimp - Newsletter Tool
>> https://mailchimp.com/de/
C) Gutes Anleitungsvideo für Mailchimp - auch für Anfänger geeignet
>> https://www.youtube.com/watch?v=fMqCcJNFXok (47:53 Minuten)
>> https://www.blogmojo.de/newsletter-tools/
B) Mailchimp - Newsletter Tool
>> https://mailchimp.com/de/
C) Gutes Anleitungsvideo für Mailchimp - auch für Anfänger geeignet
>> https://www.youtube.com/watch?v=fMqCcJNFXok (47:53 Minuten)
SEO für Onlineshops - die große Anleitung für Ecommerce SEO
Website besuchen >> https://www.farbentour.de/online-shop/ (Mit mehreren Videos)
Backlink-Aufbau im E‑Commerce - Online-Shop verlinken - So geht's!
Website besuchen >> https://business.trustedshops.de/blog/backlink-aufbau-e-commerce/
Top 100 SEO-Dienstleister
Website besuchen >> https://www.ibusiness.de/seo-liste/
Zurück zur Unternavigation