🔑 Sicherheit und Unfallverhütung 🚑
Stichworte: Akkus, Betrug, Brandschutz, Bauschäden, CO-Melder, Enkeltrick, falsche Polizisten, Gewinnversprechen, Goldverkauf, Hochwasser, Internetsicherheit, Kindergarten, Kindersitze, Kita, Kohlenmonoxid, Lebenmittelvorrat, Non-Food-Produkte, Notvorrat, Rauchmelder, Schadenverhütung, Schmuckverkauf, Schnee räumen, Schnellwarnsystem, unseriöse Handwerker (Polsterer, Teppichreiniger, Steinreiniger), Unwetter, Vorsorge, Werbeanrufe, WinterdienstSicherheit durch Reinigen >> Gesundheit / Körperpflege
Sicherheit bei Lebensmitteln >> Essen und Trinken
Sicherheit im Internet >> Computer und Internet
Private Vorsorge - persönlicher Notvorrat
Es ist ratsam einen Nahrungsmittelvorrat für 10 Tage im Haus zu haben. So stehen Sie und Ihre Familie in einem Notfall nicht mit leerem Magen da. Denken Sie bei Vorratshaltung an die Essgewohnheiten und geschmacklichen Vorlieben Ihrer Familienmitglieder. Beispiele für die Vorratshaltung finden Sie in der Vorratstabelle, der Vorratstabelle vegetarisch und der Auflistung der Sonstigen Lebensmittel. Mit dem Vorratskalkulator können Sie Ihren persönlichen Vorrat für einen Zeitraum von 1 bis 28 Tage berechnen.Website >> https://www.ernaehrungsvorsorge.de/private-vorsorge/notvorrat/
Essen und Trinken bevorraten - das sollte im Haus sein
Website besuchen >> https://www.bbk.bund.de/...Notfallvorsorge/Lebensmittel... (gekürzt)
Weitere Themen auf der verlinkten Webseite sind "Wasservorrat für die Hygiene", "Das gehört in die Hausapotheke", "Stromausfall", "Dokumentensicherung", "Notgepäck" und "Radio".
Winterdienst - wer muss wann Eis und Schnee räumen?
Themen: In der Nacht muss niemand Schnee räumen (Genaue Räumzeiten sind je nach Gemeinde unterschiedlich). Wer nicht räumt, riskiert Bußgeld. Wer muss Schnee schieben und streuen? Schnee räumen: Ein schmaler Pfad genügt nicht. Wohin mit dem Schnee? Sand statt Streusalz verwenden.
Website >> https://www.ndr.de/...Winterdienst-Wer-muss-wann-Eis-und-Schnee-raeumen... (gek.)
Teurer Pfusch - Abzocke mit Polsterreparaturen
Sie haben in der Tageszeitung eine drittel- oder halbseitige Anzeige einer Polsterei gesehen, in der Ihnen sehr hohe Rabatte und Gutscheine versprochen werden? Hier ist Vorsicht geboten, diese Anzeigen werden meist von unseriösen Betrieben geschaltet.>> https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/aktuell/polster-abzocke-100.html
Abzocke bei der Teppichreinigung
Flyer unseriöser Teppichreinigungs-Unternehmen immer wieder im Umlauf.Verbraucher:innen zahlen häufig mehrere tausend Euro für minderwertige Arbeit.
>> https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/teppichreinigung
Unseriöse Steinreiniger: Polizei warnt vor Betrügern
Vorsicht bei Flyern in Briefkästen und als Beilage in der Zeitung: Die bunten Prospekte versprechen oft tolle Rabatte und perfekte Ergebnisse. Seriöse Unternehmen des Gebäudereinigerhandwerks haben so eine Art der Werbung in der Regel nicht nötig.>> https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Unserioese-Steinreiniger-Polizei-warnt-vor-Betruegern,steinreiniger100.html
Polizeiliche Kriminalprävention - Betrug durch falsche Polizisten
Website besuchen >> https://www.polizei-beratung.de/.../betrug-durch-falsche-polizisten/ (gekürzt)
So erkennen Sie versteckte Sturmschäden am Haus
Website >> https://www.oekotest.de/...So-erkennen-Sie-versteckte-Sturmschaeden-am-Haus... (gek.)
Regen, Hagel, Sturm und Gewitter - wofür haftet welche Versicherung?
Das Wichtigste in Kürze:- Wenn Unwetter Dächer abdecken und Bäume umknicken, regulieren verschiedene Versicherungen die Schäden.
- Damit das klappt, müssen Sie Schäden umgehend Ihrer Versicherung melden.
- Welche Versicherung gegen welche Schäden schützt, zeigt unsere Übersicht.
Website >> https://www.verbraucherzentrale.nrw/...regen-hagel-sturm-und-gewitter-wofuer-haftet-welche-versicherung... (gekürzt)
Unwetter Gebäude-Check - kostenloses E-Book im PDF-Format
>> https://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de/unwetter-gebaeude-check
Hochwasserschutzfibel - Objektschutz und bauliche Vorsorge
Website besuchen >> https://www.fib-bund.de/Inhalt/Themen/Hochwasser/
Onlineshopping - riskante Schnäppchen auf Amazon, Wish & Co
Website >> https://www.test.de/Onlineshopping-Riskante-Schnaeppchen-auf-Amazon-Wish-Co... (gk)
Käuferschutzprogramme der Verkaufsportale helfen oft nur bei Mängeln kurz nach Lieferung, Monate später meist chancenlos sein.
Gold verkaufen - Tipps gegen Preisdrücker
Website >> https://www.verbraucherzentrale.nrw/...gold-verkaufen-tipps-gegen-preisdruecker... (gek.)
ISOFIX oder Gurt - wie befestige ich den Kindersitz richtig?
Website besuchen >> https://www.adac.de/...kindersitzberater/kindersitz-befestigung/ (gekürzt)
Autokindersitze im Test – Sicherheit für Ihr Kind
Website besuchen >> https://www.test.de/Autokindersitze-im-Test-1806826-0/
FAQ Autokindersitze - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Sollen die Kleinen besser in Fahrtrichtung oder rückwärtsgewandt sitzen?
Und was bedeuten eigentlich die Bezeichnungen i-Size und Isofix?
Was ist von Kindersitzen mit Airbag zu halten?
Website besuchen >> https://www.test.de/Autokindersitze-im-Test-1806826-5476126/
Kind im Auto - reicht eine Sitzerhöhung?
Website besuchen >> https://www.test.de/Kind-im-Auto-Reicht-eine-Sitzerhoehung-5560651-0/
Rauchmelder im Test - gute Rauchwarnmelder gibts schon ab 17 Euro
Website besuchen >> https://www.test.de/Rauchmelder-im-Test-4957385-0/
Rauchmelder mit austauschbaren Batterien (meist billiger) berücksichtigt Stiftung Warentest nicht. Ersparnis in keinem Verhältnis zum Aufwand fürs Wechseln der Batterien. Ist der Rauchmelder älter als 10 Jahre, muss er laut Din-Norm ausgetauscht werden.
Brandschutz zu Hause - damit der Adventskranz nicht abbrennt
Website besuchen >> https://www.test.de/Brandschutz-zu-Hause-... (Webadresse gekürzt)
IFS - Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
Website besuchen >> https://www.ifs-ev.org/
Schadenprisma - Zeitschrift für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer
Website besuchen >> https://www.schadenprisma.de/
KinderKinder - Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen
Website besuchen >> https://www.kinderkinder.dguv.de/
Rauchmelder retten Leben - das werbefreie Infoportal zu Rauchmeldern
Website besuchen >> https://www.rauchmelder-lebensretter.de/
Infos zu CO-Meldern
Neben Rauchmeldern, die Pflicht sind, werden auch CO-Melder gegen das giftige Kohlenmonoxid empfohlen. Die Stiftung Warentest hat noch keine CO-Melder getestet. (Stand November 2018)Einen Test von CO-Meldern (von 2016) gibt es in der niederländischen Zeitschrift Consumentenbond - siehe
>> http://www.consumentenbond.nl/cv-ketel/koolmonoxide (in niederländischer Sprache)
Von "Consumentengids" wurden 19 Geräte getestet, empfohlen wurden mehrere Marken, die auch in Deutschland erhältlich sind, z.B: Ei Electronics, Fire Angel, Firehawk und Kidde.
Auf der Seite des EU-Schnellwarnsystems (siehe Eintrag darunter) wird zurzeit vor 5 gefährlichen CO-Meldern gewarnt - falls bereits gekauft, dann dringend ersetzen.
Schnellwarnsystem der Europäischen Kommision für gefährliche Non-Food-Produkte
Sie können auch die Suchfunktion nutzen - runterscrollen, roter Button mit Lupe und Text "Meldungen".
Website besuchen >> https://ec.europa.eu/consumers/consumers_safety/ ... (gekürzte Ansicht)