Die verlinkten Seiten haben meist ein breites Themenspektrum, ein
Umschauen lohnt sich auf jeden Fall. Etliche Websites sind mit
mehreren Unterseiten bei FindeLinks vertreten, damit Infos über die
Rubriken in der Navigation leichter zu finden sind.
Neuvorstellungen nach
Monaten sortiert:
▶
Aktuelles Jahr
▶
Januar bis Dezember 2021
▶ Dezember 2020
▶
November 2020
▶
Oktober 2020
▶
September 2020
▶
August 2020
▶
Juli 2020
▶
Juni 2020
▶
Mai 2020
▶
April 2020
▶
März 2020
▶
Februar 2020
▶
Januar 2020
▶
Januar bis Dezember 2019
▶
Oktober bis Dezember 2018
Dezember 2020
Rauchmelder im Test - gute Rauchwarnmelder gibts schon ab 17 Euro

Rauchmelder
können Leben retten, vorausgesetzt sie hängen an der richtigen Stelle
und funktionieren auch gut. Es gibt eine große Auswahl an guten
Rauchwarnmeldern mit Langzeitbatterien, neben den Standardmodellen
auch Minigeräte, Funkrauchmelder oder Smart-Home-Geräte. Stiftung
Warentest prüft nur Rauchmelder mit Lithium-Langzeitbatterien, die
laut Anbieter 10 Jahre halten.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Rauchmelder-im-Test-4957385-0/
Rauchmelder mit austauschbaren Batterien (meist billiger)
berücksichtigt Stiftung Warentest nicht. Ersparnis in keinem
Verhältnis zum Aufwand fürs Wechseln der Batterien. Ist der Rauchmelder
älter als 10 Jahre, muss er laut Din-Norm ausgetauscht werden.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Sicherheit /
Unfallverhütung"
zugeordnet.
Warnliste Geldanlage - unseriöse Firmen und Finanzprodukte

Die
Warnliste Geldanlage gibt Lesern und Anlegern einen schnellen
Überblick über dubiose, unseriöse oder sehr riskante
Geldanlagenangebote, vor denen Experten der Stiftung Warentest in
Finanztest oder test.de gewarnt haben. Nach Anlagearten sortiert
ermöglicht sie eine schnelle Recherche.
Download als PDF-Datei (1,2 MB - 26 Seiten).
Website
>> https://www.test.de/Warnliste-Geldanlage-Unserioese-Firmen-und-Finanzprodukte...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Photovoltaikanlage - Frist für Neuregistrierung läuft ab

PV-Anlagen
u. Batteriespeicher i.
Marktstammdatenregister
eintragen, auch Anlagen, die seit Jahren laufen u. bei Netzbetreiber
u.
Bundesnetzagentur gemeldet sind. Neuanlagen innerhalb 1 Monats nach
Inbetriebnahme registrieren,
ält.
Anlagen bis 31.1.2021. Wer Anlage
nicht fristgerecht einträgt, verliert Anspruch auf
Einspeisevergütung.
Steckerfertige
Mini-PV-Anlagen melden, Netzbetreiber verständigen.
Website
>> https://www.test.de/Photovoltaikanlage-Frist-fuer-Neuregistrierung-laeuft-ab...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Wohnen und Einrichten"
zugeordnet.
Wintergemüse - so ernähren Sie sich im Winter saisonal und gesund

Pastinaken,
Rosenkohl, Rote Bete, Schwarzwurzel,
Wirsing, Topinambur, Rotkohl, Weißkohl und Grünkohl versorgen den
Körper
mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Der Umwelt zuliebe auf
regionale Herkunft aus biologischer Landwirtschaft achten. Lauch und
Champignons gibt es frisch aus heimischem Anbau das ganze Jahr, auch
Karotten und Kartoffeln (einige Monate aus Lagerbeständen).
Website besuchen >> https://www.oekotest.de/...Wintergemuese...saisonal-und-gesund...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Corona -
Gesundheit, Schutzmaßnahmen - was Sie jetzt wissen sollten
Hier beantworten die Gesundheitsexperten der Stiftung Warentest
Fragen zum Coronavirus.
>>
https://www.test.de/Coronavirus-Was-Sie-zum-neuen-Virus-aus-China-wissen-sollten-5570361-0/
Corona -
Rechtsfragen und finanzielle Hilfen – das müssen Sie wissen
Die Experten der Stiftung Warentest beantworten die wichtigsten Fragen.
>>
https://www.test.de/Corona-Rechtsfragen-Kinderbonus-Foerderung-Hier-gibt-es-Rat-und-finanzielle-Hilfen-5598226-0/
Lebensmittel -
Vorräte für Katastrophenfall und Pandemie – wie viel ist genug?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt
Nahrungsmittelvorräte anzulegen. Test verrät was von teueren
Notfallpaketen im Internet zu halten ist, wie Sie billiger vorsorgen
und welche Lebensmittel sich gut als Vorrat eignen.
>>
https://www.test.de/Lebensmittel-Vorraete-fuer-Katastrophenfall-und-Pandemie-wie-viel-ist-genug-5194728-0/
Hinweis:
Diese Einträge sind noch keinem Navigationspunkt
zugeordnet.
2021 - das
ändert sich im neuen Jahr
Alle wichtigen Neuerungen in einem Überblick zusammengestellt:
- Steuern und Sozialversicherungen
- Kranken- und Pflegeversicherung
- Geld und Recht
- Arbeit und Ausbildung
- Gesundheit, Ernährung und Familie
- Umwelt und Energie
>>
https://www.test.de/2021-Das-aendert-sich-im-neuen-Jahr-5258773-0/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist noch keinem Navigationspunkt
zugeordnet.
Autofahren im Winter - sicher
unterwegs bei Eis und Schnee
>>
https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/wetter/fahren-im-winter/
Eiskratzen - so werden Autoscheiben
eisfrei
>>
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Eiskratzen-So-werden-Autoscheiben-eisfrei,eiskratzen116.html
Hinweis:
Diese Einträge sind dem Navigationspunkt "
Auto
und Verkehr"
zugeordnet.
Energie sparen - mit diesen Tipps reduzieren Sie Ihren Verbrauch in
Küche, Haushalt & Co.

Küche:
Strom u. Wasser sparen bei Spülmaschine, Strom beim Kochen und Backen,
bei Kühlschrank und Gefrierschrank sparen. Haushalt: Energie sparen bei
Waschmaschine, Trockner, durch richtiges Lüften, bei Beleuchtung und
Licht, durch richtiges Heizen, bei Elektrogeräten, Computer, Fernseher
und Konsole sowie durch zeitgemäße Installationen. Energie sparen im
Verkehr und auf Reisen.
Website
> https://www.oekotest.de/...Energie-sparen...Tipps-reduzieren-Sie-Ihren-Verbrauch...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Wohnen und Einrichten"
zugeordnet.
Richtig spenden - so erkennen Sie seriöse Organisationen

Hilfsorganisationen,
denen Sie vertrauen,
direkt spenden. Nicht f. bestimmtes Projekt, überschüssiges Geld dann
für ähnliche Hilfsprojekte.
Spenden bis 150 Euro nicht teilen, damit viel Geld für direkte Hilfe,
bei Verteilung i.d.R. höhere
Verwaltungskosten. Regelmäßige Spenden helfen
langfristig zu planen. Spenden an Gemeinnützige von Steuer absetzen,
bis 200 € Buchungsbeleg, sonst Spendenquittung.
Website
>> https://www.test.de/Richtig-spenden-So-erkennen-Sie-serioese-Organisationen...
(gek.)
Gütesiegel für seriöse
Spendenorganisationen >>
https://www.dzi.de/spenderberatung/spenden-siegel/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Onlineshopping - riskante Schnäppchen auf Amazon, Wish & Co

Händler
aus Asien verkaufen (z.B. bei Amazon, Ebay, Wish und AliExpress)
günstige Waren, teilweise gefährlich o. mangelhaft.
Preis zu schön, um wahr zu sein,
Finger weg, evtl. Plagiat, Probleme mit Zoll. Keine billige, markenlose
Elektronik, oft nicht nach EU-Sicherheitsvorschrift, evtl.
gefährlich. Bei Kauf über Ebay o. Amazon Marketplace von
Drittanbietern immer nach Sitz des Verkäufers schauen.
Website >> https://www.test.de/Onlineshopping-Riskante-Schnaeppchen-auf-Amazon-Wish-Co...
(gk)
Käuferschutzprogramme der Verkaufsportale helfen oft nur bei Mängeln
kurz nach Lieferung, Monate später meist chancenlos sein.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist den Navigationspunkten "
Computer und Internet"
und "
Sicherheit /
Unfallverhütung" zugeordnet.
Zahnfleischentzündung - 11 Hausmittel, die wirklich helfen
Hausmittel: Mund mehrmals täglich
mit Kamillentee ausspülen, alternativ Salbeitee.
TL Salz in Glas Wasser auflösen als Mundspülung.
Min. 1/2 Stunde vorm Zähneputzen 2 TL Apfelessig
in 1 Glas Wasser und gurgeln.
Zahnärzte raten, trotz Blutungen das Zahnfleisch mit Zahnbürste zu
massieren.
Statt Tee gurgeln 1 Teebeutel auf entzündete Stelle und 5 Min.
einwirken lassen, a.b. schwarzer Tee.
Website > https://www.wunderweib.de/zahnfleischentzuendung-11-hausmittel-die-wirklich-helfen...
(gk)
Weitere Hausmittel der verlinkten
Seite: Ingwer- o. Lavendeltee trinken o. gurgeln. Kokosnussöl,
betroffene Stelle einmassieren.
Speisen mit Knoblauch würzen. Mundspülung aus 3
Tropfen Lavendelöl und Wasser. Mundspülung mit
Nelken-, Pfefferminz- bzw. Teebaumöl (
Vorsicht: alle 3
sehr stark), dazu 2-3
Tropfen in 1 Glas Wasser,
mehrmals täglich gurgeln u. danach Mund ausspülen.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Gartenwerkzeug im Herbst reinigen, pflegen und schärfen

Spaten,
Schaufel, Grabegabel: Metall säubern,
hartnäckige Rückstände m. Schleifpapier / Drahtbürste, Rost mit
Stahlwolle entfernen, mit Seifenwasser abwischen, mit Öl einreiben,
trocken lagern. Raue Holzstiele m. Schleifpapier glätten,
Terpentinersatz u. Leinöl mischen u. Stiele einreiben (Holzschutz).
Motorgeräte winterfest: Kraftstofftank voll, Additiv zugeben und Motor
einige Minuten laufen lassen.
Website >> https://www.ndr.de/...Gartenwerkzeug-im-Herbst-reinigen-pflegen-und-schaerfen...
(gek.)
Achtung: Bei Arbeiten an
Motorgeräten den Netzstecker ziehen, Akkus entfernen und bei
Benzinmotor Kerzenstecker abziehen.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Google Analytics - 9 Alternativen zur Besucher-Analyse

Matomo*
(Piwik) nach Google Analytics meistgenutztes Analyse-Tool. Kostenlos b.
Datenspeicherung auf eigenen Servern oder geg. monatl. Gebühr**.
Weitere Tools: Etracker, Open Web Analytics* (kostenlos), Adobe
Analytics (Preisanfrage), Clicky (kostenlos, Prem.g.Geb.), Mixpanel (3
Preise, kleinere Seiten kostenlos), Mapp Intelligence (Preis a.A.),
Chartbeat*** und IO Technologies (3 Preise).
Website besuchen
>> https://t3n.de/news/google-analytics-alternativen-511230/
Hinweise zu den Sternchen: *Open-Source **Server in Europa ***Server in
den USA
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Computer und Internet"
zugeordnet.
E-Bike - so kommt der Akku gut durch den Winter

Akku
wartungsfrei, in kalten Jahreszeiten bei 10-20° in Innenräumen lagern.
Kurz vor Abfahrt einsetzen, am Ziel in warme Wohnung oder Büro. Mit
Laden warten bis Akku aufgewärmt. Bei fest montiertem Akku die E-Bikes
nicht bei Minusgraden überwintern. Bei längerer Nichtbenutzung mit
30-80% Ladung aufbewahren, nicht völlig entladen. Im Winterquartier
nach 1-2 Monate kontrollieren und evtl. aufladen.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...E-Bike-So-kommt-der-Akku-gut-durch-den-Winter...
(gk.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Auto
und Verkehr" zugeordnet.
Dokumente aufbewahren - welche Fristen gelten und wie Sie Ordnung
halten
Für immer
aufbewahren: Ausweise, Pässe, Heirats- und Scheidungsurkunden,
Altersvorsorge, Sozialversicherungsausweis, Testament und Erbschein
- ein Leben lang oder noch länger aufbewahren.
Für die Tonne:
Nach einer
bestimmten Zeit wegwerfen können Sie Steuerbelege, alte
Arbeitsverträge, Handwerkerrechnungen oder Versicherungspolicen.
Welche Fristen im Einzelnen gelten - siehe Link.
>> https://www.test.de/Aufbewahrungsfristen-Welche-Unterlagen-Sie-nicht-wegwerfen-sollten...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Leckere Herbst-Rezepte - Kürbissuppe, Grünkohl & Co

Mit
den sinkenden Temperaturen bekommen wir Appetit auf
Deftiges. Aber auch vegetarische Gerichte und Süßes können zum
Wohlbefinden beitragen. Es gibt 30 Rezepte auf der NDR-Seite, z.B.:
Bucatini mit Kürbissoße, Entenkeulen mit Kartoffel-Möhren-Gemüse,
gefüllte Kürbis-Pasta mit Salbei, Grünkohl mit Romanesco, Quitten und
Buchweizen.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Leckere-Herbst-Rezepte-Kuerbissuppe-Gruenkohl...
(gk)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Fettverteilungsstörung Lipödem - dicke Beine, kein Grund zur Scham

Oft
nach Pubertät, Schwangerschaft oder Wechseljahren. Hüften und Beine
schwellen an, Gewebe schmerzt, kleinste Stöße verursachen blaue
Flecken. Frühes Erkennen ist wichtig. Lipödem nicht heilbar, Verlauf
lässt sich aufhalten durch Entstauen der Beine mithilfe von
Kompressionsstrümpfen, manueller Lymphdrainage und Krankengymnastik.
Tipp: Bei Verdacht auf Lipödem zum Arzt gehen.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Fettverteilungsstoerung-Lipoedem-Dicke-Beine...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Pilze und Bakterien - Keimschleuder Waschmaschine

Nach
der Wäsche offenlassen, Maschine gut austrocknen lassen. Türdichtung
trockenwischen. Innen regelmäßig reinigen, zumindest Glas und
Dichtungen der Tür, verdünnte Zitronensäure empfohlen. Flusensieb nicht
vergessen. Waschmittelreste entfernen, Schublade ausbauen, mit kleiner
Bürste und etwas Zitronensäure reinigen. Keinen Weichspüler (z.T.
Schlachtabfälle). Waschmittel richtig
dosieren.
Website besuchen
>> https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/waschmaschinen-hygiene-100.html
Bei schwarzem Schimmel die Lade zusätzlich mit hochprozentigem Alkohol
oder Spiritus auswischen, auch Kammer reinigen. Hygienespüler
umweltschädlich, nur wenn Waschmaschine stinkt. Waschgang mit echten 60
Grad (kein 60-Grad-Eco-Programm) einmal im
Monat mit bleichehaltigem Vollwaschmittel in Pulverform.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Richtig lüften im Corona-Herbst

Stoßlüften
hilft gegen Coronaviren. Regelmäßig lüften (jede Stunde min. 3
Minuten). Stoßlüften, wenn jemand niest oder hustet. Bei Sport 5x pro
Stunde Fenster öffnen. Ziehen Sie sich warm an! Helfen Luftreiniger
gegen Coronaviren? - wichtig ist ein HEPA-Filter der Klasse H13 oder
H14 nach EU-Norm EN 1822-1. Wie merke ich, wann ich lüften muss? - mit
CO2-Ampel, notfalls mit der App "
CO2-Timer".
Website besuchen >> https://www.oekotest.de/...Richtig-lueften-im-Corona-Herbst...
(gekürzt)
Lüften allein reicht nicht - siehe >
Coronavirus - Tipps, wie Sie sich vor der
Ansteckung schützen
>>
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Coronavirus-Tipps-wie-Sie-sich-vor-der-Ansteckung-schuetzen_11115_1.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Erkältung vorbeugen - so überstehen Sie den Winter grippefrei

Händewaschen,
Menschenmassen meiden, lüften, ausgewogene Ernährung (frisches Obst u.
Gemüse sowie Vollkorn- u. Milchprodukte, Vitamin C: Zitrone, Sanddorn,
Holunder u. Rosenkohl). Stressabbau (erholsame Lektüre, Yoga,
ausreichende Pausen u. Treffen m. Freunden), ausreichender u.
erholsamer Schlaf (nachts nicht frieren). Sport oder regelmäßige
Spaziergänge im Freien (warm und trocken).
>> https://www.oekotest.de/...Erkaeltung-vorbeugen-So-ueberstehen-Sie-den-Winter-grippefrei...
(gk.)
Wichtig im Herbst und Winter 2020:
Grippesaison trifft mit Corona-Pandemie zusammen. In diesem Jahr
kann erstmals auch in Apotheken gegen Grippe geimpft werden. Ständige
Impfkommission empfiehlt Grippeimpfung für Personen ab 60 Jahren.
Kinderärzte und Bundesgesundheitsministerium empfehlen Kinder gegen
Grippe zu impfen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) plädiert dagegen
für höhere Impfquoten bei Risikogruppen.
>>
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Aerzte-empfehlen-Grippe-Impfung-fuer-Kinder--die-STIKO-nicht-_11457_1.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Hausratversicherung - 8 Tipps, damit der Versicherer im
Schadensfall zahlt

Schaden
mindern (Leck: Hauptwasserhahn zu, Sturm: kaputte Scheibe abdichten,
Einbruch: Schloss tauschen, Bankkarten u. Kreditkarten sperren).
Schäden mögl. nicht verändern (keine Gegenstände wegwerfen). Sofort
Versicherer melden per Telefon oder E-Mail. Schäden von Einbruch u.
Vandalismus sofort der Polizei melden. Umgehend Stehlgutliste für
Polizei und Schadensliste für Versicherer.
>> https://www.test.de/Hausratversicherung-...Tipps-damit-der-Versicherer-im-Schadensfall-zahlt...
(gk)
Anweisungen des Versicherers befolgen, Anfragen wahrheitsgemäß u.
vollständig beantworten. Sachverständigen Zutritt gewähren.
Versicherer Kaufbelege o.a. Nachweise zusenden. Schriftlich an
Versicherer wenden, wenn Zahlung länger als 4-6 Wochen dauert.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Grüne Tomaten im Herbst in der Wohnung nachreifen lassen

An
kühlen Herbsttagen werden Tomaten im Freiland oft nicht mehr reif.
Hobbygärtner können sie grün pflücken, in Zeitungspapier einwickeln
oder in Papiertüte legen und im Zimmer bei etwa 20 Grad rot werden
lassen. Wenn sehr viele grüne Tomaten an der Pflanze hängen, dann am
unteren Ende abschneiden, Blätter entfernen und verkehrt herum in
warmem Raum hängen, z.B. Heizungskeller.
Website > https://www.ndr.de/...Gruene-Tomaten-im-Herbst-in-der-Wohnung-nachreifen-lassen...
(gk.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist den Navigationspunkten "
Essen und Trinken"
und "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Chronische Rückenschmerzen - Placebos können helfen

Bei
Behandlung chronischer Schmerzen spielen Placebos eine wichtige Rolle.
Eine Studie zeigt, dass Scheinmedikamente auch dann wirken, wenn die
Patienten eingeweiht sind. Wahrscheinlich stärkt das Wissen um eine
erfolgreiche Placebo-Therapie das Vertrauen in die Kräfte des eigenen
Körpers. Einige Teilnehmer der Studie berichteten von anhaltender
Schmerzlinderung auch noch nach 2 Jahren.
Website > https://www.ndr.de/...Chronische-Rueckenschmerzen-Placebos-koennen-helfen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Testportale - gefälschte Testergebnisse und Tests, die es nie gab

Im
Internet wimmelt es von erfundenen Warentests. Fälschung teilweise
leicht erkennbar, manchmal auch täuschend echt. Angepriesene Testsieger
können totale Flops sein und sogar schaden. Seriöse und unseriöse
Inhalte vermischen sich bei der Google-Suche, so dass viele Verbraucher
den Überblick
verlieren. Welche Information ist wahr und welche nicht? Wie Sie
Fake-Tests erkennen können.
Website > https://www.test.de/Testportale-Gefaelschte-Testergebnisse...Tests-die-es-nie-gab...
(gek.)
Fake-Bewertungen - wie Verkäufer mit gekauftem Lob Kunden
manipulieren
Kundenbewertungen sollen Kaufentscheidungen beim Onlineshopping
erleichtern, aber nicht alle sind „echt“. Rezensionen lassen sich bei
Agenturen auf Bestellung kaufen.
>>
https://www.test.de/Fake-Bewertungen-Wie-Verkaeufer-mit-gekauftem-Lob-Kunden-manipulieren-5401497-0/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Computer und Internet"
zugeordnet.
Gold verkaufen - Tipps gegen Preisdrücker

Altgold
verkaufen? - einige Tipps, damit es kein Reinfall wird. Mehrere
Angebote einholen. Bei Versand beachten, Pakete nur bis 500 Euro
versichert. Wachsam sein, wenn Ankäufer ins Haus kommen, sie könnten
für spätere Einbrüche spionieren. Für Besitzer größeren Mengen an Gold
und Schmuck lohnt sich ein professioneller Gutachter zur
Wertermittlung, allerdings kostet dieser Experten-Service.
Website >> https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/gold-verkaufen-tipps-gegen-preisdruecker-51721
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Sicherheit /
Unfallverhütung"
zugeordnet.
Ernährung hat Einfluss auf chronische Kopfschmerzen

Faktoren,
die Kopfschmerzen o. Migräne auslösen, bei Betroffenen
verschieden. Ernährungstagebuch (Uhrzeit, Essen, Getränk,
Besonderheiten, Beschwerden), alle Genussmittel, Stressfaktoren und
Schmerzereignisse min. 4 Wochen notieren. Rhythmus in Tagesablauf
bringen, Ruhephasen einhalten, ausreichend schlafen. 3 Mahlzeiten in
Ruhe. Ausreichend u. regelmäßig trinken. Keine Fertigprodukte.
Website
>> https://www.ndr.de/...Ernaehrung-bei-chronischen-Kopfschmerzen-oder-Migraene...
(gek.)
> Die Therapie-Empfehlungen im DIN-A4-Format (PDF) - siehe Link oben
> Histamin-Unverträglichkeit: Therapie-Empfehlungen im DIN-A4-Format
(PDF) - siehe Link oben
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Behindertentestament - Erbschaft für Menschen mit Behinderung

Im
Testament lebenslange Testamentsvollstreckung anordnen.
Testamentsvollstrecker verwaltet das vererbte Vermögen. Ratsam ist Vor-
und Nacherbschaft anzuordnen. Nicht enterben, sonst kann
Sozialhilfeträger auf Pflichtteil zugreifen. Gestaltung eines
Behindertentestaments gehört in Hände von Experten, also Fachanwalt
für Erbrecht oder Notar.
Website > https://www.test.de/Behindertentestament-Erbschaft-fuer-Menschen-mit-Behinderung...
(gk)
Siehe auch >>
https://www.test.de/Rente-fuer-Schwerbehinderte-Ohne-Abschlag-frueher-in-Rente-5082072-0/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Reiseversicherungen - so sichern Sie die Risiken einer Reise ab

Behandlung
im Urlaub und Rücktransport können tausende Euro kosten. Hier hilft
eine Reisekrankenversicherung. Evtl. sind auch
Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung und
Gepäckversicherung hilfreich. Welche Police brauchen Sie wirklich und
wie bekommen Sie im Notfall Ihr Geld zurück? Antworten auf viele Fragen
im test-Special.
Website besuchen
>> https://www.test.de/FAQ-Reiseversicherung-Antworten-auf...Fragen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Desinfektionsmittel - das sollten Verbraucher beachten

Desinfektionsmittel
im Alltag sparsam einsetzen. Flüssige Desinfektionsmittel zur
alltäglichen Anwendung (Hände 30-60 Sek. einreiben). Gele lassen sich
gut einmassieren. Desinfektionstücher können schnell austrocken. Keine
Sprüh-Desinfektionsmittel (Experten raten ab, Dosierung schwierig,
nicht einatmen!). Alkoholgehalt beachten (min. 60% Ethanol). Vorsicht
b. empfindlicher Haut / Allergie.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Desinfektionsmittel-Das-sollten-Verbraucher-beachten...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Brot selbst backen - so gelingt es ganz leicht mit nur 4 Zutaten

Zum
Brotbacken benötigen Sie nur wenige Zutaten: Mehl, Hefe, Wasser und
Salz. Mehltyp und -sorte entscheiden über Geschmack des Brotes.
Wichtigste Komponente: Zeit. Weizenmehl gut geeignet für
selbstgebackenes Brot, Dinkelmehl auch. Roggenmehl geht nur als
Sauerteig gut auf, Sauerteigbrote schwieriger zu backen. Buchweizen
glutenfrei. Mit Mengenangabe und 7 Tipps fürs Brotbacken.
Website
>> https://www.oekotest.de/...Brot-selbst-backen...ganz-leicht-mit-nur-4-Zutaten...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"
zugeordnet.
Versichert bei Sport und Hobby - diese
Policen schützen vor finanziellen Schäden

Berufsunfähigkeits-
und Privathaftpflichtversicherung schützen vor den größten
finanziellen Risiken. Diese Policen werden jedem empfohlen.
Verletzungen im Urlaub über Auslandsreisekranken- und teure
Sportgeräte über die Hausratversicherung versichern. Beim Versicherer
nachfragen, ob der Vertrag Ihr Hobby oder Sport abdeckt. Manchmal ist
es sinnvoll den Schutz zu aktualisieren bzw. anzupassen.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Versichert-bei-Sport-und-Hobby...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Gartentipps für September

Rosen
vor Pilzbefall schützen. Richtiger Standort für Blumenzwiebeln.
Feldsalat anbauen und ernten. Quitten pflanzen, pflegen und ernten.
Rhabarber im Herbst vermehren / umsetzen. Gartenteich pflegen. Kräuter
trocknen und einfrieren. Gemüse für den Winter einlagern.
Gemüsepflanzen mit Gründüngung stärken. Äpfel richtig ernten / haltbar
machen. Leimringe schützen Obstbäume vor Frostspannern usw.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...gartenkalender/Gartentipps-fuer-September...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Eiweiß und Co. - Verkaufsmaschen bei Brot und Brötchen

"Vitalbrot"
- häufig nur dunkel gefärbt. "Eiweißbrot" - viel Fett, viele
Zusatzstoffe. "Urgetreide" - kaum Unterschiede zu Brot aus Weizen.
Viele Menschen vertragen Brot mit langer Teigführung und Sauerteig
besser, bei längeren Reifezeiten werden Stoffe im Mehl aufgespalten,
was die Verdauung erleichtert. Bei Industriebrot kommt Zeit und Reifung
zu kurz, das spüren Menschen mit empfindlicher Verdauung.
Website
>> https://www.ndr.de/...Eiweiss-und-Co-Verkaufsmaschen-bei-Brot-und-Broetchen...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"
zugeordnet.
Natürlicher Sichtschutz - Hecke richtig pflanzen

Heckenangebot
von locker wachsend (Ziersträucher, Laubgehölze) bis blickdicht
(Nadelgehölze wie Kiefern, Zypressen, Eibengewächse). Pflanzlöcher
doppelt so groß wie Wurzelballen, nicht tiefer oder höher einpflanzen
als in Baumschule. Locker wachsende Hecken 1-2, Koniferen 2-3, sehr
dichte Hecken 3-5 St./m. Schnitt: Nadelgehölze 1x, Laubgehölze 2x im
Jahr. Nachbarschaftsrecht beachten.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Hecke-pflanzen-Darauf-kommt-es-an...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Hochwasserschutzfibel - Objektschutz und bauliche Vorsorge

Hochwasser
verursachen jedes Jahr z.T. erhebliche Schäden. Klimawandel lässt
häufigere Hochwasser erwarten. Auch mehrere Jahre ohne Hochwasser
bedeutet nicht, dass die Gefahr gebannt ist. Die Hochwasserschutzfibel
gibt Bauherren, Hausbesitzern und Mietern wertvolle Hinweise. Auch für
Architekten und Ingenieure eine wichtige Planungshilfe. Als PDF-Datei
(56 Seiten) zum Download.
Website besuchen
>> https://www.fib-bund.de/Inhalt/Themen/Hochwasser/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Sicherheit /
Unfallverhütung"
zugeordnet.
Ich bin Influencer - muss ich Steuern zahlen?

In
der 9-seitigen PDF werden folgende Fragen kurz beantwortet: Welche
Steuerarten kommen überhaupt in Frage? Muss ich Einkommensteuer
bezahlen? Muss ich Gewerbesteuer bezahlen? Muss ich Umsatzsteuer
bezahlen? Muss ich Gratisprodukte oder Geschenke versteuern?
Herausgeber der PDF ist das Bayerisches Landesamt für Steuern in
München.
Website besuchen
>> https://www.bundesfinanzministerium.de/...FAQ-Ich-bin-Influencer...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Obst und Gemüse haltbar machen - so geht's

Einkochen
- Vorrat im Glas, z.B. Kirschen, Birnen und Pfirsiche, auch Rote Bete,
Erbsen, Bohnen u.a. Milchsaures Einlegen - sehr gesund, geeignet für
feste Gemüsesorten wie Kohl, Gurken, Möhren usw. Trocknen - ein uraltes
Verfahren: Getrocknete Früchte lecker als Snack oder im Müsli.
Einfrieren - frisch in die Kälte: Gemüse vorher kurz in kochendes
Wasser und anschließend in Eiswasser tauchen.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Gemuese-und-Obst-einkochen-trocknen-einlegen...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"
zugeordnet.
Gartenjahr - Tomatensamen ernten

Tomaten
über selbstgeerntetes Saatgut vermehren. Voraussetzung sind samenfeste
Sorten, die alle Eigenschaften unverändert an die Nachkommen
weitergeben - keine F1-Hybriden. Für Samenernte nur vollreife Früchte
von gesunden, reichtragenden Pflanzen verwenden. Samen mit anhaftendem
Fruchtfleisch in ein Glas mit Wasser und dieses mit Frischhaltefolie
bedecken. Weiterlesen unter ...
Website besuchen
>> https://www.manufactum.de/tomatensamen-ernten-c199253/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Gerüche und Insektenbefall im Sommer - so halten Sie die Bio-Tonne
sauber

Schattiger
Platz, keine direkte Sonne. Deckel geschlossen, evtl. Filterdeckel
(ca.60€). Gegen Geruch: Kaffeepulver, Essig / Natron, Vanilleessenz,
Zitrusfrüchteschalen und Pfefferminzextrakt. Abfälle in Zeitungspapier,
kein Plastik. Nicht stopfen, mit Zweigen, Holzspänen o.ä. auflockern.
Feuchtigkeit mit Gesteinsmehl binden. Reinigungsmix: Wasser lauwarm,
Essig, etwas Spülmittel, gut trocknen lassen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/swr1/rp/biotonne-hitze-100.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"
zugeordnet.
Hundepflege - was Sie über die Fellpflege wissen sollten

Bei
Hunden ist hin und wieder ein Bad nötig, klares Wasser ist für Haut und
Haar unproblematisch. Regelmäßiges Bürsten für Hundefell wichtig, je
nach Felllänge auch Trimmen zu empfehlen. Neben Fell sollten Sie Ohren,
Pfoten, Krallen und das Maul untersuchen. Im Winter die Ballen nach
Spaziergang mit klarem Wasser abspülen. Evtl. beim Tierarzt lernen wie
man die Krallen richtig schneidet.
Website besuchen
>> https://www.oekotest.de/...Hundepflege-...ueber-die-Fellpflege-wissen...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Zehn Tipps gegen Hitze

Wohnung
und Büro richtig lüften (nachts oder frühmorgens). Luft im Zimmer
bewegen (mit Ventilator). Klimaanlagen nicht zu kalt einstellen (nicht
kälter als 22°C). Körper mit Flüssigkeit versorgen (min. 2L). Lockere,
luftige Kleidung tragen. Verdunstungskälte nutzen. Lauwarme Getränke
kühlen besser. Leichtes Essen wählen. Nicht zu lange ins kalte Wasser.
Sport nur morgens oder abends.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Zehn-Tipps-gegen-die-Hitze,sommerhitze132.html
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist noch keinem Navigationspunkt zugeordnet.
Nachbarrecht - Irrtümer gibt es viele, diese Regeln gelten
wirklich

Fremdes
Grün – Regeln für Garten und Balkon. Grillen – nur mit Rücksicht.
Optik – nicht nur eine Frage des Geschmacks. Haustiere – was
tierische Nachbarn dürfen. Kinder – Spiel und Spaß ohne
Nachbarkrieg. Lärm - manchmal müssen Nachbarn ihn tolerieren.
Videoüberwachung – nur in engen Grenzen erlaubt. Schlichten – bevor
das Kriegsbeil ausgegraben wird.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Nachbarrecht...diese-Regeln-gelten-wirklich...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Stromkosten - Tarif wechseln und mehrere Hundert Euro sparen

Raus
aus altem Tarif. Nur wer Stromanbieter jährlich wechselt, spart.
Lediglich jeder 10.Haushalt nutzt die Möglichkeit. Wechseldienst:
Service für Bequeme oder selbst um Wechsel kümmern. Versorgung mit
Strom ist stets gesichert. Vergleichsrechner helfen bei der
Tarifsuche, aber vor der Tarifwahl auf Boni achten und
Kundenbewertungen lesen - jedoch sind vorne nicht immer die besten
Angebote.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Strom..Tarif-wechseln..mehrere-Hundert-Euro-sparen..
(gk)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Wohnen und Einrichten"
zugeordnet.
Neurodermitis - vorbeugendes Cremen schützt nicht

Kinder
mit Neurodermitis nicht zu lange und nicht zu heiß baden, die Haut
danach trocken tupfen und sofort gut eincremen. 2x täglich
Basispflege, auch in schubfreien Zeiten. Mit Arzt klären welche
Hautpartien zu cremen, welche Mittel zu nutzen sind - wenn rechtlich
Medikamente, können sie auf Kassenkosten verordnet werden. Infos zu
rezeptfreien und rezeptpflichtigen Arzneien in der Datenbank.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Neurodermitis-Vorbeugendes-Cremen-schuetzt-nicht...
(gk)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Welche Sonnenbrille schützt richtig?

Wie
Sonnenstrahlen dem Auge schaden. Hohe UV-Belastung am Wasser. Filter:
"UV400" oder "100 Prozent UV-Schutz" wichtig. Ältere Sonnenbrillen
bieten oft keinen Schutz. Form: Sonnenbrille sollte Augen abdecken.
Tönung bedeutet nicht UV-Schutz. Qualität der Gläser vor dem Kauf
testen. Auch Kinder sollten eine Sonnenbrille tragen.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Welche-Sonnenbrille-schuetzt-richtig...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Gesichtspflege - 5 Fehler, die Sie vermeiden sollten

Nicht
blind auf Marken vertrauen (53 Gesichtscremes getestet, 11
Markenprodukte durchgefallen), keinen Anti-Aging-Versprechen glauben
(Kein Hersteller konnte beworbenen Anti-Falten-Aussagen durch Studien
ausreichend belegen), nicht die falsche Creme verwenden, Haut nicht
überpflegen und keine unnötigen Produkte verwenden. Männliche Haut ist
oft fettiger und braucht eine andere Pflege.
Website besuchen
>> https://www.oekotest.de/...Gesichtspflege-5-Fehler...vermeiden...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Photovoltaik - berechnen Sie die Rendite Ihrer Solaranlage

Mit
Solarstrom können Hauseigentümer min. 20 Jahre lang Geld verdienen
und Stromkosten sparen - umweltfreundlich und mit überschaubarem
Risiko. Für neue Photovoltaik-Anlagen gibt es auch künftig eine
Förderung. Der kostenlose Finanztest-Rechner ermittelt für Sie Kosten,
Erträge und Rendite Ihrer Photovoltaik-Anlage. Der Photovoltaik-Deckel
bei 52 Gigawatt wurde am 3. Juli 2020 abgeschafft.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Photovoltaik-Rechner-1391893-0/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Wohnen und Einrichten"
zugeordnet.
Bandscheibenvorfall - Übungen können OP oft vermeiden

Jeder
3. leidet an Rückenschmerzen. Ursachen meist einseitige Belastungen
oder fehlende Bewegung, nur zu 15% Bandscheibenvorfälle, Wirbelgleiten
oder Verschleißerscheinungen. Schonung vergrößert Schmerzen, besser
Krankengymnastik, Entspannungsverfahren u. Muskeltraining.
Bandscheibenvorfall ohne neurologische Ausfälle wie Lähmungen oder
Sensibilitätsstörungen, dann keine Operation.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Bandscheibenvorfall-Uebungen...-OP-oft-vermeiden...(gk)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Worauf Sie beim Bettenkauf achten sollten - von Größe bis Material

Antworten
auf Ihre drängendsten Fragen und die wichtigsten Testergebnisse für Sie
zusammengestellt. Bett kaufen - die richtige Breite, Länge und Höhe.
Bettgestell - ist Massivholz die beste Wahl? Kopfteil - so sieht das
ideale Betthaupt aus. Boxspringbetten, Bettkästen, Rattan- u.
Polsterbetten - sinnvoll? Lattenrost - wie stabil muss er sein?
Passende Matratze. Nachhaltig einrichten und sicher einkaufen.
Website besuchen
>> https://www.oekotest.de/...Worauf-Sie-beim-Bettenkauf-achten-sollten...
(gek.)
Matratze kaufen - so finden Sie die richtige Matratze
Matratzen entscheiden darüber, ob wir gut oder schlecht schlafen.
Bedeutet höherer Preis auch bessere Qualität? Was gilt für
Kindermatratzen? Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den
Matratzenkauf.
Website besuchen
>> https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Matratze-kaufen-So-finden-Sie-die-richtige-Matratze_11345_1.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Wohnen und Einrichten"
zugeordnet.
10 Tipps für das eigene Gewächshaus - planen, bauen, kaufen

Der
richtige Standort fürs Gewächshaus, Bauformen und die ideale Größe für
ein Gewächshaus, Fundament fürs Gewächshaus, Gewächshäuser aus
Aluminium, Gewächshaus selber bauen, Türen und Fenster - nicht am
falschen Fleck sparen, Lüftungsfenster im Gewächshaus sind kein Luxus,
Einscheibenglas, Zweischeibenglas oder Kunststoff? Heizen und Lüften im
Gewächshaus.
Website besuchen
>> https://www.oekotest.de/...10-Tipps-fuer-das-eigene-Gewaechshaus...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
ISOFIX oder Gurt - wie befestige ich den Kindersitz richtig?

Richtiger
Einbau des Kindersitzes garantiert sichere Fahrt für Kinder. Wichtige
Infos zur Sicherung von Kind und Kindersitz im Auto. ISOFIX - einfaches
und stabiles Befestigungssystem. Gurtinstallation genauso sicher, aber
fehleranfälliger beim Einbau. Hosenträgergurt, Fangkörper oder
Dreipunktgurt sichern das Kind im Sitz.
Website besuchen
>> https://www.adac.de/...kindersitzberater/kindersitz-befestigung/
(gekürzt)
Autokindersitze im Test – Sicherheit für Ihr Kind

Gute
neue Kindersitze gibt es schon für deutlich unter 100 Euro.
Finger weg von Flohmarktkäufen. Gebrauchte Autokindersitze nur, wenn
Sie Herkunft und Vorgeschichte kennen und darauf achten, dass alle
Gurte, Polster und (ganz wichtig) Gebrauchsanleitung vorhanden sind.
Nach einem Unfall sind Kindersitze Schrott, auch wenn äußerlich
unversehrt, Gurte zerschneiden und Sitz entsorgen.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Autokindersitze-im-Test-1806826-0/
FAQ Autokindersitze - Antworten auf häufig gestellte Fragen

Bis
zu welchem Alter brauchen Kinder einen speziellen Sitz?
Sollen die Kleinen besser in Fahrtrichtung oder rückwärtsgewandt
sitzen?
Und was bedeuten eigentlich die Bezeichnungen i-Size und Isofix?
Was ist von Kindersitzen mit Airbag zu halten?
Website besuchen
>> https://www.test.de/Autokindersitze-im-Test-1806826-5476126/
Hinweis:
Diese Einträge sind dem Navigationspunkt "
Sicherheit /
Unfallverhütung" zugeordnet.
Sonnencreme für Babys und Kinder im Test - flüssiges Plastik in
knapp drei Viertel der Cremes

Tipps:
Nicht mit der Sonnencreme für Kinder sparen, 3-5 Teelöffel Creme werden
benötigt. Nach dem Planschen nachcremen, auch bei wasserfester Creme.
Sonnencreme mit mineralischem UV-Filter nach heutigem Wissensstand
besser. Empfehlung für Kinder: min. LSF 30. Maximal 60% der angegebenen
Schutzzeit ausschöpfen, dann raus aus der Sonne!
Website besuchen
>> https://www.oekotest.de/...Sonnencreme-fuer-Babys-und-Kinder-im-Test...
(gk)
Sonnencreme für Kinder im Test - 4 sind sehr gut und kosten wenig

Kinder
unter 3 Jahren nur kurzzeitig und gut geschützt in die Sonne. Babys im
1.Jahr grundsätzlich im Schatten, Gesicht und Hände eincremen. Arme,
Beine und Kopf mit langärmeliger, luftiger Kleidung und Mützchen
schützen. Mittagshitze von 11-15 Uhr meiden. Reichlich Sonnencreme
verwenden, über den Tag verteilt erneut auftragen, Ohren, Nacken, Hände
und Fußrücken nicht vergessen.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Sonnencreme-Kinder-Test-4722079-0/
Hinweis:
Diese Einträge sind ist dem Navigationspunkt "
Babys
und Kinder" zugeordnet.
Durchfall, Schwindel, Kreislaufkollaps - so giftig kann gesundes
Gemüse sein

Unreife
Tomaten sind giftig, unreife Tomaten wegwerfen o. gründlich nachreifen
lassen, bis sie rot sind. Kartoffeln dunkel u. kühl lagern, grüne
Stellen und Keime unbedingt vor dem Kochen entfernen. Bohnen nie roh
essen, immer min. 10 Minuten kochen! Keine Rhabarberblätter essen.
Gemüse wie Kürbisse, Zucchini und Gurken vor dem Servieren probieren,
wenn bitter, dann weg werfen. Spinat nur 1x kochen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/swr4/rp/ratgeber/so-giftig-kann-gemuese-sein-100.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Gartentipp Vorgarten - Grau raus! Bunt rein!

Vorgarten
als "Visitenkarte" des Hauses - er soll schön aussehen, aber wenig
Arbeit machen. Manche entscheiden sich für die karge Lösung: Kies,
Steine und einzelne Gehölze. Gartenexperte Volker Kugel nennt 4
Vorschläge für
pfiffige Gestaltung bei wenig Pflege: Vorgarten in sonniger Lage,
Schattengarten in absonniger oder halbschattiger Lage, zarter
Gräsergarten und fröhliche Insektenmagnete.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...bunter-vorgarten-alternative-zum-schottergarten...
(gek.)
Rettet den Vorgarten - Tipps & Tricks für Hausbesitzer
Die Initiative „Rettet den Vorgarten“ wurde 2017 ins Leben gerufen.
Ziel ist die Verschotterung der Vorgärten zu beenden. Es gibt
Anregungen und Infos für einen attraktiven und lebendigen Vorgarten mit
zahlreichen Videos und Links zu weiteren Webseiten.
Website besuchen >> https://rettet-den-vorgarten.de/fuer-hausbesitzer/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Schädlinge im Haus - das große Krabbeln

Viele
greifen zur chemischen Keule, doch Insektensprays, Elektroverdampfer,
Mottenpapier u.ä. Mittel enthalten oft giftige Substanzen, die sich auf
Möbeln, Tapeten, Lebensmitteln ablagern. Mottenpapier und Köderdosen
gasen Nervengifte aus und verpesten monatelang die Luft. Für Kinder und
Haustiere riskant. Gesünder ist es Plagegeistern mit List und Tücke zu
bekämpfen. Auch als PDF zum Drucken.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Schaedlinge-im-Haus-Das-grosse-Krabbeln-4097218-0/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Jetzt beginnt die Pfifferling-Saison

Pfifferlinge
einkaufen und lagern, richtig putzen und zubereiten. Alternativen zu
frischen Pfifferlingen (Pfifferlinge in Dose oder Glas büßen Aroma ein,
besser tiefgekühlte Pilze - diese nicht auftauen, direkt verarbeiten.
Trockenpilze gut für Soßen). Schadstoffe bei Wildpilzen? Höchstens 250
Gramm Wildpilze pro Woche, zuvor kochen oder braten. Schwangere,
Stillende und Kleinkinder auf Wildpilze verzichten.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Pfifferlinge-kaufen-und-zubereiten...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Cholesterin - gute Werte durch die richtige Ernährung

Kalorienzufuhr
auf 5-6 Mahlzeiten pro Tag verteilen. Mahlzeit sollte aus 40 %
Kohlehydrate, 40 % Fett und 20 % Eiweiß bestehen. Bei Omega 3-Kapseln
den Arzt fragen, je nach Stoffwechselerkrankung evtl.
gesundheitsschädigend. Alkoholkonsum gering. Bei Hypertriglyceridämie
auf Alkohol verzichten und 1-3 Eier pro Woche, aber bei
Hypercholesterinämie keine Eier. Bei Gesunden Eier unbegrenzt.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...cholesterin...richtige-ernaehrung...
Speisepläne zum Ausdrucken >>
https://www.swr.de/-/id=25297616/property=download/nid=2244116/1hbovdy/index.pdf
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Zuckerersatz - hilft Süßstoff beim Abnehmen?

1-2
Stunden nach Verzehr von kalorienarmen Light-Produkten oft Heißhunger.
Eingesparte Kalorien durch Süßstoffe werden meist durch andere
Nahrungsmittel wieder ausgeglichen. Wer Süßstoffe statt Zucker
verwendet, nimmt i.d. Regel nicht ab. Experten empfehlen: Geschmack
allmählich an weniger süße Speisen und Getränke gewöhnen statt Zucker
durch künstliche Süßstoffe zu ersetzen.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Zuckerersatz-Helfen-Xylit-Erythrit-Co-beim-Abnehmen...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Vorbereitung ist alles - diese Dinge gehören in jeden Wanderrucksack

Rucksack
vor jeder Tour neu packen, an Wanderung anpassen. Inhalt:
Teleskopierbaren Wanderstock, wind- und wasserdichte Regenjacke, evtl.
Regenhose, Erste-Hilfe-Set mit Rettungsdecke (Notruf 112),
Taschenmesser, Kopfbedeckung, Sonnenschutzmittel, Sonnenbrille, evtl.
Medikamente, Trinkflasche (min. 1 L pro Person), Müsli-/Energieriegel,
aufblasb. Sitzkissen, Müllbeutel, Wanderkarte, Kompass.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/swr1/rp/das-sollte-in-jeden-wanderrucksack-100.html
Tipp: Auch mit Wander-App /
Outdoor-Navi eine Wanderkarte (zumindest Teil-Ausdruck) und Kompass
mitnehmen.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Reiseberichte
/ Ausflugstipps"
zugeordnet.
Mücken, Zecken, Wespen - Tipps gegen Stiche und Bisse

Themen
der Seite: Mücken - Bekämpfung mit Spray und Netz, Bremsen - da hilft
nur dicke Kleidung, Kriebelmücken - klein, aber gemein, Zecken -
Überträger von gefährlichen Krankheiten, Grasmilben - Rasen kurz
halten, Wespen - bloß keine Panik! Vorsicht vor allergischen Reaktionen
- Notfallsets, die der Arzt verschreibt.
Website besuchen
>> https://www1.wdr.de/verbraucher/gesundheit/blutsauger-100.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Kompost richtig anlegen und umsetzen

Im
großen Garten 3 Behälter (je ca. 1m³) und zwischen denen hin- und
herschichten. In kleinen Gärten auch Thermokomposter aus Plastik. Um
Fäulnis vorzubeugen immer einige trockene Äste bzw. Zweige
untermischen. Kompostplatz im Halbschatten, windgeschützt, aber nicht
völlig windstill. Nach ca. 3 Monaten halb verrottete Abfälle
umschichten, nach weiteren 7 Monaten reif, riecht nach Waldboden.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Kompost-richtig-anlegen-und-umsetzen...
(gekürzt)
Kompostfibel
Richtig kompostieren - Tipps und Hinweise: eine Broschüre des
Umweltbundesamts (PDF, 36 Seiten)
PDF-Datei >> https://www.umweltbundesamt.de/...publikationen...kompostfibel_web.pdf
(Webadresse gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Das passende Werkzeug für die Radreparatur

Steckschlüsselkasten
mit Sechskant, Kreuzschlitz, Torx, Ratsche und Schraubendreher in
gängigen Größen. Prozedur mit Flickzeug ersparen durch Vorrat passender
Schläuche (Ersatzschlauch ca. 6€), Reifenheber, Ventiladapter oder
Standpumpe mit Manometer und Pumpenkopf mit 3 Ventilarten,
Kettennieter, Maulschlüssel- und Innensechskant-Satz, Gummi-Hammer und
Multitool für unterwegs.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/swr1/rp/fahrradwerkzeug-100.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Auto
und Verkehr"
zugeordnet.
Hygiene - so schädlich können Desinfektionsmittel sein

Desinfektionsmittel
greifen die Haut an. Vorsicht auch bei Putz- und Waschmitteln. Was ist
mit der Umwelt? Fazit: Desinfektionsmittel sind unverzichtbar, wenn es
keimfrei zugehen muss, etwa im Krankenhaus oder man mit ansteckend
kranken Menschen zusammen wohnt. Ansonsten reichen Wasser, Seife und
normale Putzmittel völlig aus.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/wissen/desinfektionsmittel-und-ihre-folgen-100.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Hühner im eigenen Garten - so klappt's mit dem frisch gelegten
Frühstücksei

Hühner
machen viel Freude, aber auch Arbeit. Wichtige Aufgaben sind tägliche
Fütterung und 14-tägige Stallsäuberung. Neben Gehege ein Stall, der
hell, sauber, frost- und raubtiersicher ist. Sitzstangen, Nester,
Zugang zu sauberem Futter und Wasser. Engmaschiger Drahtzaun z. Schutz
vorm Ausreißen und Raubtieren. Wer nur Eier möchte, dann Legerassen.
Empfindliche Nachbarn, auf Hahn verzichten.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/swr1/rp/tipps-fuer-huehnerhaltung-100.html
Buchtipp des SWR:
Das
große Buch der Hühnerhaltung im
eigenen Garten
Pflege, Haltung, Rassen
Verlag: Delphin - ISBN: 978-3961282395
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Permakultur im eigenen Garten

Bedeckte
Böden verhindern Unkraut, schützen vor Austrocknung und speichern
Wärme. Pflanzen eng setzen, Freiflächen mit Rindenmulch bedecken, auch
Wege. Möglichst große Vielfalt an Pflanzen, die sich gegenseitig
unterstützen, müssen nicht kreuz und quer stehen, auch Reihen mit
verschiedenen Pflanzen. Stark zehrende Pflanzen folgen im Wechsel auf
Schwachzehrende. Ideal für faule Gärtner.
Website besuchen
>> https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/video-1224.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Wie gesund ist Milch?

Milch
und Milchprodukte, wichtige Bestandteile wie Eiweiß, Vitamin B2, B12,
Calcium, Zink und Jod. Milch für stärkere Knochen bei Kindern /
Jugendlichen. Gut verwertbares Eiweiß zum Muskelerhalt für ältere
Menschen. 10-15% Laktoseintoleranz, bis 12g Laktose (1 Tasse) ohne
negativen Auswirkungen. 1% mit Kuhmilchallergie, hier keine
Milchprodukte. Sonst Käse und Joghurt gut für Verdauung.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Wie-gesund-ist-Milch,milch254.html
Alternativen zu Milch
Milchersatzprodukte aus Reis, Hafer oder Soja sind nicht gesünder.
Sojamilch hat ähnlich viel Eiweiß wie Kuhmilch, aber Hafer-, Reis- oder
Kokosmilch haben einen sehr geringen Eiweißgehalt. Es fehlen Vitamine
und
Mineralstoffe, die oft zugesetzt werden. Ohne Fleisch- und
Milchprodukte ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12
schwierig.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Rosen richtig düngen und gießen

Rosen
2x im Jahr düngen: zum Austrieb im Frühling und zur Hauptblüte im Juni,
alternativ spezieller Langzeitdünger. Geeignet sind Rosendünger oder
organischer Dünger wie Hornspäne und Kompost.
Ab
Ende Juli nicht mehr düngen, damit Triebe bis Winter ausreifen.
Wurzelbereich gießen, Staunässe vermeiden, Boden immer leicht feucht
halten, oberste Schicht vor neuem Gießen abtrocknen lassen.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Im-Juni-Rosen-duengen...
(Webadresse gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Bio-Produkte - wo sich der Aufpreis lohnt

Die
Unterschiede zwischen standard-bio und konventionell sind manchmal gar
nicht so groß, aber diese Lebensmittel sollten unbedingt aus
ökologischen Landwirtschaft gekauft werden: Aprikosen, Banane,
Beerenobst, Birnen, Blattsalate, Bohnen mit Hülse, Feldsalat, Fleisch,
frische Kräurter, Paprika, Spinat, Tee, Tomaten und Trauben.
Website besuchen
>> https://www1.wdr.de/...bei-diesen-produkten-macht-bio-sinn...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Der Fleck muss weg

Bei
Blütenstaub kein Wasser. Flecken von Obst, Gemüse, Kaffee, Tee oder
Kosmetika. Deo-Flecken mit Zitronensäurelösung und Blut-Flecken mit
kaltem Wasser. Kleber-Flecken je nach Art. Spiritus löst Harz-Flecken.
Fett-Flecken mit Color- oder Vollwaschmittel und Kerzenwachs durch
Kälte entfernen. Sonnenmilch schnell mit Flüssigwaschmittel
herauswaschen. Heikel: Sonnencreme auf dem Auto.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Flecken-mit-Hausmitteln-entfernen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Mittel mit Omega-3-Fettsäuren im Test - warum Fischölkapseln
& Co wenig bringen

Fischölkapseln
sollen Wundermittel sein, vor allem fürs Herz. Fischöl enthält
Omega-3-Fettsäuren. Die Idee: Fischöl in Kapseln. Es gibt auch
pflanzliche Omega-3-Präparate z.B. mit Algenöl oder Leinöl. Gutachter
beurteilten Studien zur Wirksamkeit, Bilanz trotz unzähliger
Untersuchungen ernüchternd. Nahrungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren
wertvoll, sie liefern auch Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe.
Website besuchen
>> https://www.test.de/...Warum-Fischoelkapseln-Co-wenig-bringen...
(gekürzt)
Omega-3-Fettsäuren beeinflussen die Gesundheit positiv. Aber auch
in Form von Kapseln?
Das Wichtigste in Kürze:
- Omega-3-Fettsäure-Kapseln werden häufig mit der Aufrechterhaltung
eines
normalen Triglycerid- und Cholesterinspiegels im Blut beworben.
- Gesunde
Personen benötigen keine zusätzliche Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren über
Nahrungsergänzungsmittel.
- Handelsübliche Fischölkapseln beugen weder
Herzinfarkt noch Schlaganfall vor.
- Zu hoch dosierte
Omega-3-Fettsäure-Produkte bergen erhebliche gesundheitliche Risiken.
- Auch Wechselwirkungen mit Medikamenten sind nicht auszuschließen.
Website besuchen
>> https://www.verbraucherzentrale.de/...omega3fettsaeurekapseln-sinnvolle-nahrungsergaenzung...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"
zugeordnet.
Schädlinge im Garten mit Nützlingen bekämpfen

Nützlinge
im Garten satt Insektizide. Larven der Schwebfliege und Florfliege
fressen Blattläuse, Lockmittel für Florfliegen ist Katzenminze.
Schlupfwespen (effektiv im Gewächshaus) gegen Weiße Fliege, auch Arten
gegen Minierfliege, Apfelwickler und Kohlweißfliege. Nützlinge durch
naturnahen Garten anlocken oder im Internet bestellen. Insektenhotels
für Nützlinge und Nistkästen für Vögel.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Nuetzlinge-bekaempfen-Schaedlinge-im-Garten...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Echten Mehltau bei Rosen mit Milch bekämpfen

Vorbeugend
Rosen in nährstoffreiche, feuchte Erde. Sonniger und luftiger Standort,
damit Blätter rasch abtrocknen. Bei Trockenheit empfindliche Sorten /
junge Rosen öfters durchdringend wässern, anschl. nassen Boden mit
Mulch abdecken. Hausmittel: 1 Teil Rohmilch oder Vollmilch (keine
H-Milch) mit 8 Teilen Wasser mischen, in Sprühflasche und 1x pro Woche
auf die Rosen sprühen, auch vorbeugend.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Echten-Mehltau-bei-Rosen-mit-Milch-bekaempfen...
(gk.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Schuldnerberatungen - so erkennen Sie unseriöse Angebote

Nur
selten gibt es bei gewerblichen Anbietern eine Beratung, die den
Schuldner nachhaltig aus der Schuldenfalle führt. Vorsicht vor
Angeboten, die schnelle Soforthilfe versprechen. Vermeiden Sie
Schuldner- oder Insolvenzberatungen, die ausschließlich online
angeboten werden. Informieren Sie sich zu Beginn über entstehende
Kosten. Für die i.d. Regel kostenlosen Beratungen - siehe Eintrag unten.
Website besuchen
>> https://www.verbraucherzentrale.de/...schuldnerberatungen...
(gekürzt)
Zwölf Kriterien zur Bewertung von Verbraucherinsolvenz- und
Schuldnerberatungsangeboten
Eine umfassende rechtliche, wirtschaftliche und persönliche Beratung
und Vertretung gegenüber Gläubigern bieten die Schuldner- und
Verbraucherinsolvenzberatungsstellen der Wohlfahrtsverbände, Kommunen
und Verbraucherzentralen an. Ihr Beratungsangebot ist in der Regel
kostenlos, zum Teil werden lediglich geringfügige einmalige
Verwaltungsgebühren (für Kopien etc.) erhoben, die aber keinesfalls
höher als 50 Euro sein sollten. Betroffene sollten sich von diesen
anerkannten Stellen beraten lassen.
PDF-Datei >> https://www.verbraucherzentrale.de/sites/default/files/migration_files/media245211A.pdf
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Baby-Erstausstattung - das braucht Ihr Neugeborenes wirklich
Schlafen: 2 Babyschlafsäcke,
Beistellbett / Kinderbett u. Kindermatratze.
Anziehen: 6 Bodys Gr.56 o. 62, 6
Oberteile z. Binden o. m. Druckknöpfen, 5 - 6 Strampelanzüge o. lange
Hosen, Söckchen und Strumpfhosen.
Stillen
und Füttern: Mullwindeln als Spucktücher u. Stilleinlagen,
Still-BH, Stillkissen oder 6 Fläschchen und Sauger Gr.1
Baden: Wanne u. Badethermometer.
Wickeln: Wickelkommode, Windeln,
Baumwolllappen, evtl.Heizstrahler, Wickelrucksack/-tasche.
Kein Babypuder am Wickeltisch!
Website besuchen
>> https://www.oekotest.de/...Baby-Erstausstattung-Das-braucht-Ihr-Neugeborenes-wirklich...
(gekürzt)
Tipps zur Babypflege - auf viele Produkte können Sie getrost
verzichten
Babyhaut braucht gar nicht so viel Pflege – viele Produkte können
Eltern getrost im Verkaufsregal liegen lassen. Dabei kommt es bei der
Babypflege entscheidend darauf an, die Windelregion richtig zu pflegen
und die Kinder aus der Sonne rauszuhalten.
Website besuchen >> https://www.oekotest.de/...Tipps-zur-Babypflege-Auf-viele-Produkte-koennen-Sie-getrost-verzichten...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Babys
und Kinder"
zugeordnet.
Dubiose Streaming-Portale locken in Abofalle - was Sie wissen müssen

Versch.
Streaming-Portale werben mit kostenlosen Abos - Registrierung ist
entweder nicht erfolgreich oder keine Filme / Serien anzusehen,
Rechnung kommt trotzdem. Falsche Infos in selbsterstellten
YouTube-Videos und Schreiben falscher Inkassobüros sollen Druck
erhöhen. Betreiber der angeblichen Streaming-Dienste stellen regelmäßig
weitere Webseiten online. Liste der gemeldeten Domains.
Website besuchen
>> https://www.verbraucherzentrale.de/..dubiose-streamingportale...abofalle..
(gk.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Computer und Internet"
zugeordnet.
Gartenmöbel aus Holz - Tipps zum Kauf

Gartenmöbel
aus Holz als Alternative zu Kunststoff / Metall, brauchen aber mehr
Pflege. Teure Stühle, Liegen und Tische nicht automatisch besser als
günstige, entscheidend ist verwendete Holzsorte und Verarbeitung.
Vorsicht bei sehr günstigen Gartenmöbeln a.d. Internet, häufig in
Südostasien produziert, teilweise mangelhafte Verarbeitung oder
fehlerhafte Aufbauanleitungen, evtl. beißender Benzingeruch.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Gartenmoebel-aus-Holz...
(gekürzt)
Gartenmöbel aus Holz reinigen und
pflegen >> https://www.ndr.de/...Gartenmoebel-aus-Holz-reinigen-und-pflegen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Repair-Café - warum wegwerfen, wenn man auch reparieren kann?

Wasserarmaturen
abdichten / entkalken, Schranktürscharniere, Schubladenauszüge,
Wasserkocher, hölzerne Sonnenschirme mit Stoffbespannung, Gartenbank,
Gartengeräte, Schuhe und Wäscheständer reparieren, Dampfbügelstationen
/ Kaffeeautomaten richtig entkalken u. reinigen, Holzschlitten
startklar machen, Pflege v. Gartenmöbeln, Plattenspieler-Keilriemen
wechseln, verstaubte Geräte säubern u.a.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...warum-wegwerfen-wenn-man-auch-reparieren-kann...
(gk)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist den Navigationspunkten "
Wohnen und Einrichten" und "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Grillen - Rezepte, Recht und richtig Einkaufen

Antworten
auf viele Fragen: Gas-, Elektro- oder Kohlegrill, Kohle-Grill richtig
anheizen, gutes Grillfleisch erkennen, worauf bei Wurstkauf achten,
vegetarisch grillen, Rezepte, direktes oder indirektes Grillen -
Barbecue und Smoken, Wurst, Steak und Kotelett perfekt grillen, Feuer
und Rauch - ist Grillen gefährlich? Grill sauber machen, Balkon und
Garten - wo darf gegrillt werden?
Website besuchen
>> https://www1.wdr.de/..grillen-fragen-antworten-100.html
(gekürzt)
Rezepte aus den WDR-Sendungen im
Überblick >> https://www1.wdr.de/verbraucher/rezepte/index.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Präriegarten anlegen und pflegen

Pflanzen
leiden im Sommern oft unter Hitze und wenig Regen. Wässern ist
erheblicher Aufwand mit hohem Wasserverbrauch. Ein pflegeleichter,
außergewöhnlicher, an Klimawandel angepasster Garten ist der
Präriegarten. Pflanzen benötigen auch Wasser, sind aber anspruchsloser.
Niedriger und höher wachsende Pflanzen kombinieren. Pflanzplan hilft
bei Neugestaltung d. Gartens. Mit Podcast (20min).
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Praeriegarten-anlegen-und-pflegen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Rasenpflege im Frühjahr - Schneiden, lüften, düngen und wässern
bitte

Zuerst
Rasen mähen, bei höherem Rasen mehrere Mähgänge mit mehrtägigem
Abstand. Bei Rasen oft Nährstoffmangel, fertige Rasendüngermischung
(Boden beim Düngen feucht, danach noch übergießen). Rasen
vertikutieren, 10-14 Tage vorher düngen. Stark verdichteten Boden
zusätzlich aerifizieren (lüften), Aerifizierer im Fachhandel oder
Spatengabel nehmen. Nachsaat schließt Löcher, erst ab 5cm mähen.
Website besuchen
>> https://www.swrfernsehen.de/...rasenpflege-fruehjahr-fruehsommer...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Leitfaden der Medienanstalten - Werbekennzeichnung bei
Social-Media-Angeboten

Der
Leitfaden enthält Infos zu Kennzeichnungs- und Trennungspflichten bei
Werbung in Social-Media wie Instagram, Twitter, Facebook, You-Tube,
TikTok, Twitch etc. und Internetseiten wie z.B. Blogs. Behandelt Fragen
des Medien- und Wettbewerbsrechts.
Achtung: Werbliche Absicht unterstellt, wenn Produkt bzw.
Dienstleistung
den Eindruck erwecken, dass Absatz u. Verkauf gefördert werden sollen.
PDF-Datei
>> https://www.die-medienanstalten.de/...Werbekennzeichnung_Social_Media.pdf
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Computer und Internet"
zugeordnet.
Haushalt - Hygiene und Ordnung im Vorratsschrank

Lebensmittel
i.d. Regel dunkel, trocken und bei geeigneten Temperaturen lagern.
Vorratsschrank 1x im Monat ausräumen, mit Allzweckreiniger-Lösung
auswischen und gut nachtrocknen. Schranktüren zum Austrocknen offen
lassen. Lebensmittel auf Mindesthaltbarkeit und Schädlingsbefall
prüfen, nach Datum einsortieren und nach Gruppen zusammenstellen,
häufig verwendete Sachen nach vorne.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...hygiene-und-ordnung-im-vorratsschrank...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Stiftung Warentest - Leitungswasser statt Mineralwasser

Stille
Mineralwässer oft mit Keimen, kritischen Stoffen oder Spuren aus
Landwirtschaft und Industrie verunreinigt. Von 32 getesten Wässern nur
15 Produkte "gut", 2 Wässer mit Bio-Label "mangelhaft". Spezielle
Baby-Wässer unnötig. Für Babynahrung in den ersten Monaten nur
abgekochtes Wasser. Am Besten waren Eigenmarken von Aldi-Nord, Edeka
und Rewe. Wasser aus dem Hahn genauso gut.
Website besuchen
>> https://www1.wdr.de/...mineralwasser-bei-stiftung-warentest...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Streifenfrei sauber - Fensterputzen, gewusst wie

Gummihandschuhe,
weicher Handfeger mit Schaufel, evtl. Staubsauger für Falze, Eimer,
Spülmittel (ggf. Spiritus), weicher u. kratzfreier Schwamm o.
Einwascher, Abzieher mit Gummilippe, fusselfreies Baumwolltuch u.
Mikrofasertuch. Falls Leiter erforderlich, von 2. Person sichern. Nicht
aus Fenster lehnen. Wasser max. handwarm. Fenster nicht bei großer
Hitze / direkter Sonneneinstrahlung reinigen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...streifenfrei-sauber-fensterputzen-gewusst-wie...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Alles Wissenswerte in der Spargelzeit - von A wie Auswahl bis Z wie
Zubereitung

Beim
Kauf darauf achten, dass Schnittstellen noch feucht sind und zart
duften, die Spargelköpfe fest geschlossen und die Stangen ohne Risse
sind. Werden 2 Spargelstangen aneinander gerieben, sollten sie
quietschen, zudem nicht biegsam sein. Direkt beim Erzeuger oft
günstiger
als im Handel. Mit Video und zahlreichen Rezepten. Klassiker ist der
gekochte Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/home/spargel-tipps-102.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Gut zu wissen - Wäsche richtig waschen

Es
genügen 3 Waschmittel: Voll- / Universalwaschmittel in Pulverform für
weiße Wäsche, flüssiges Colorwaschmittel für Buntes und dunkle Wäsche
sowie Fein- bzw. Wollwaschmittel für Wolle und Feinwäsche. Vorsicht bei
XXL Packungen - oft unnütze Füllmittel. Dosierung nach
Waschmitteltabelle auf Verpackung, Wasserhärte bei Stadtwerken.
Verschmutzungsgrad, im Zweifel niedriger dosieren.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...waesche-richtig-waschen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Mähroboter gefährden Igel und Co. - Tiere nach Winterschlaf auf
Futtersuche

Mähroboter
erkennen Igel nicht als Hindernis. Rasenroboter nicht ohne Aufsicht
mähen lassen, sondern nur, wenn man zu Hause ist. Vorher unbedingt den
Rasen absuchen, ob sich irgendwo ein Igel versteckt hat - gilt auch,
wenn der Rasen klassisch gemäht wird. Wer den Igel schützen will, der
sollte seinen Garten igelfreundlich gestalten und auf Mähroboter
verzichten.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/swr1/rp/igel-nach-winterschlaf-bedroht-100.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Drahtesel brauchen Pflege - der richtige Frühjahrsputz fürs Fahrrad

Grundreinigung
mit Wasser und Lappen, keine Dampf- oder Hochdruckreiniger. Abgenutzte,
poröse und rissige Reifen erneuern. Reifen aufpumpen, wenn mit Daumen
leicht eindrückbar.
Schrauben nachziehen. Lenkervorbau, Lenkerstange und Sattel
vorm Start prüfen. Kette mit Lappen von
Sand und Dreck befreien, dann Öl dünn und gleichmäßig
auftragen. Bremsen, Gangschaltung und Licht prüfen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/swr1/rp/programm/fahrrad-fruehjahr-100.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Auto
und Verkehr" zugeordnet.
Rezepte und Deko-Ideen zu Ostern

Zu
Hause gemütlich machen, für Familie oder Partner kochen und gemeinsam
mit Kindern basteln. Kreative Osterdekoration und Rezepte sowie E-Cards
für Ihre Ostergrüße.
Auf der NDR-Übersichtsseite sind viele Unterseiten verlinkt.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/ratgeber/Rezepte-und-Deko-Ideen-zu-Ostern,ostern44.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist den Navigationspunkten "
Babys und Kinder" sowie "
Essen und Trinken" zugeordnet.
So geht es giftfrei - Garten ohne Schneckenkorn

Nur
eingeschleppte Spanische Wegschnecke macht Probleme, sie schmeckt
selbst den Igeln nicht. Gegner ist der Schlegel, eine andere
Nacktschnecke, sie frisst Gelege der Spanischen Wegschnecke.
Gehäuse-Schnecken sind harmlos und tolerierbar. Effektive Alternativen
zum Gift: Schneckenzaun, Kupferband, Moosbrühe sowie selbstgemachte
Köder und alte Bretter als Schneckensammler.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...so-geht-es-giftfrei-garten-ohne-schneckenkorn...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Kartoffeln pflanzen - im Beet und im Topf

Pflanzkartoffeln (Fachhandel) verwenden o. Bio-Kartoffeln (ohne
Keimstopp). Benötigen viele Nährstoffe, Erde im Herbst mit Mist o. im
Frühling mit Kompost / organischen Dünger anreichern. Nur alle 4 Jahre
am gleichen Ort. Regelmäßig Erde anhäufeln, sonst werden sie grün und
ungenießbar. Unkraut und Kartoffelkäfer entfernen. Wenn oberirdische
Pflanzenteile gelb-bräunlich und verdorrt sind, dann Ernte.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Kartoffeln-pflanzen-Im-Beet-und-im-Topf...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Frühlingskräuter - frisch, grün und unglaublich lecker

Borretsch
(Mai - Oktober), Kresse (Freiland: März - September), Kümmel (Blüte ab
April, Samenreife Juni - August), Petersilie (Freiland: März-
September), Bärlauch (März - Mai (
Achtung:
Verwechslung mit giftigen Maiglöckchen, Herbstzeitlosen, geflecktem
Aronstab)), Löwenzahn (Blüte April - Juli), Sauerampfer (April - 24.
Juni), Pimpinelle (März - August), Kerbel (März - August) und
Schnittlauch.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...fruehlingskraeuter-frisch-gruen-und-unglaublich-lecker...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken" zugeordnet.
Alle ADAC Sommerreifentests
Allgemein gilt die Regel: Winterreifen von Oktober bis Ostern - danach
Sommerreifen.
Website besuchen >> https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/reifen/sommerreifen/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Auto
und Verkehr" zugeordnet.
SWR4 Gartentipp - Gemüse und Kräuter auf der Fensterbank selbst
ziehen

Aromatische
Kräuter wie Basilikum, Rucola und Kerbel in Tontöpfe oder kleine
Blumenkästen säen. Nach 4 - 5 Wochen kann die Ernte beginnen. Ideal ist
Aussaaterde (wenig gedüngt und mit hohem Sandanteil). "Junges Gemüse"
für Fensterbank - Blutampfer, Spinat oder Löwenzahn. Einfach aussäen
und Blätter nach 4 Wochen für Salat verwenden, große Blätter ernten und
kleine nachwachsen lassen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...gartentipp-gemuese-und-kraeuter-von-der-fensterbank...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2

Antworten auf häufig gestellte Fragen
Allgemeine Hygienetipps – Merkblätter, Filme, Infografiken
Material für Bildungseinrichtungen / Pflegeeinrichtungen
Informationen in anderen Sprachen
Website besuchen
>> https://www.infektionsschutz.de/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Gemüsekulturen - jetzt kommen die Setzlinge ins Frühbeet

Gemüse
aus dem eigenen Garten oder dem Balkon?
Jetzt im März kommen vorgezogene Gemüsesetzlinge ins Frühbeet oder
Freiland (je nach Region und Witterung). Salatkulturen wachsen auch im
Balkonkasten. Infos von Gärtnermeister, Video (7:50 min) und Buchtipps
der Redaktion (siehe unten).
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...garten/setzlinge-ins-fruehbeet...
(gekürzt)
Buchtipps der SWR-Redaktion:
- Jean-Michel Groult - Gemüsegärtnern super einfach - Verlag: Eugen
Ulmer
- Ina Sperl - Der Boden . Das verborgene Universum zu unseren Füßen
- Gräfe und Unzer Verlag
- Karen Meyer-Rebentisch - Bunt und exotisch. Gemüsegärtnern für
Neugierige - Kosmos Verlag
- Ruth Veres - Dein fantastischer Balkongarten . Ernten bis zum
Abheben - Löwenzahnverlag
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
"Dr. Google" macht Angst - warum Sie Ihre Symptome nicht googeln
sollten

Nach
Krankheitsanzeichen zu googeln kann die Angst erhöhen ernsthaft
erkrankt zu sein. Ärzte und Gesundheitsexperten warnen vor
Selbstdiagnosen aus dem Netz. Bei Beschwerden fachliche Hilfe
aufsuchen. Es gibt aber auch seriöse Seiten im Internet, die zusätzlich
zum Arztbesuch aufgesucht werden können.
Website besuchen
>> https://www.oekotest.de/...Warum-Sie-Ihre-Symptome-nicht-googeln-sollten...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Pflanztipps für den insektenfreundlichen Garten

Insektenfreundliche Bepflanzung für Balkon und Garten. Für jede
Jahreszeit die richtigen Pflanzen. Themen der Seite: Gute Hecke,
schlechte Hecke, das Hummelhotel, Blumenbeet für Schmetterlinge und
Raupen, Nisthilfen für Insekten, Totholz lebt, Lieblingsblumen, Steine
im Garten, die Wildblumenwiese, das Glück des Gärtners und Zierpflanzen
- schön, aber wertlos.
Website besuchen
>> https://www1.wdr.de/verbraucher/freizeit/garten-insekten-pflanzplan-100.html
Infos auch als barrierefreie Version
>> https://www1.wdr.de/wissen/natur/insekten-garten-barrierefrei-100.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere" zugeordnet.
Frühjahrsputz - ran an die Gardinen

Waschen
2x im Jahr. Alle 3 Monate bei Rauchern, häufiger Kerzennutzung, Drucker
und PCs oder an vielbefahrenen Straßen. Gardinenwaschmittel bei stark
verschmutzten, vergrauten Stores. Für Woll- und Seidenstoffe spezielle
Waschmittel. Nicht in Trockner - Gardinen feucht aufhängen und glatt
streichen - Trittleiter verwenden. Gardinenwäsche sorgfältig planen und
währenddessen Fenster putzen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...fruehjahrsputz-ran-an-die-gardinen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Ernährung bei Morbus Crohn (in der Ruhephase)

In
beschwerdefreien Zeiten (Remissionsphase) hilft antientzündliche
Ernährung. Auf Fertigprodukte verzichten, auch auf Emulgatoren (z.B. E
433, E 466). In Akutphase Ballaststoffe meiden. Kräutertees aus
Fenchel, Kamille, Löwenzahn, Schafgarbe krampflösend. Bei Morbus Crohn
oft Nährstoffmangel. Gezielte Zusammensetzung der Nahrung zur
Darmentlastung und zur ausreichenden Nährstoffzufuhr.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Ernaehrung-bei-Morbus-Crohn...
(gekürzt)
Empfehlungen für die Akutphase
>>
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/morbuscrohntherapie100.pdf
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Essen und Trinken bevorraten - das sollte im Haus sein

Vorrat
für 10 Tage. Mineralwasser und lagerfähige Getränke. Lebensmittel, die
normal genutzt werden und ohne Kühlung haltbar und z.T. kalt essbar
sind. Mindesthaltbarkeit beachten. Kühl, trocken und dunkel lagern.
Neue Vorräte nach hinten, ältere aufbrauchen. Tiefgekühlte Ware bei
Stromausfall verbrauchen. Spezialkost für Diabetiker, Allergiker, Babys
und Haustiere. Campingkocher etc.
Website besuchen
>> https://www.bbk.bund.de/...Notfallvorsorge/Lebensmittel...
(gekürzt)
Weitere Themen auf der verlinkten Webseite sind "Wasservorrat für
die
Hygiene", "Das gehört in die Hausapotheke", "Stromausfall",
"Dokumentensicherung", "Notgepäck" und "Radio".
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Sicherheit /
Unfallverhütung"
zugeordnet.
Grippe, Corona & Co - so bleiben Sie in der kalten Jahreszeit
gesund
Regelmäßig
Hände waschen, Bakterien und Viren gelangen über Hände in Gesicht / auf
Schleimhäute. Rissige Hände anfälliger, deshalb eincremen. Nicht zu oft
ins Gesicht fassen. Mundschutz unnötig, in Armbeuge husten und niesen,
nicht in Hand oder Umgebung. Vitamin- und abwechslungsreiche Ernährung
stärkt Immunsystem. Bei Erkältungsanzeichen erst in Praxis anrufen,
Ansteckungsgefahr.
Hinweis: Beitrag unter swr.de
nicht mehr auffindbar - gut, dass es hier noch die Kurzinfos gibt.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Nistkästen selber bauen - praktische Anleitungen für Meise, Kleiber
und Co.

Nistkästen
erfüllen auch im Winter wichtige Aufgaben. Meisen, Kleiber,
Eichhörnchen, Schmetterlinge u.a. schätzen eine warme Schlafstube.
Manchen Vögeln retten Nisthilfen im Winter das Leben. Gefahr von
Parasiten durch alte Nester geringer als Nutzen eines warmen
Unterschlupfes. NABU-Broschüre (48 Seiten) mit detaillierten
Anleitungen gedruckt oder digital im Shop, dort auch fertige Nistkästen.
Website besuchen
>> https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/helfen/nistkaesten/index.html
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"zugeordnet.
Extraportion Eiweiß (Protein) - gut fürs Geschäft

Wichtiges
in Kürze: Proteinversorgung in Deutschland gut, zusätzliches Protein
überflüssig. Sportler und Veganer können Proteinbedarf mit normalen
eiweißreichen Lebensmitteln decken. Langfristig keine Vorteile
fürs Körpergewicht. Lebensmittel mit Extraportion Protein deutlich
teurer als normale Lebensmittel. Riegel oder Pulver enthalten oft
unnötig viel Süßungsmittel, Zusatzstoffe, Aromen u.ä.
Website besuchen
>> https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/...extraportion-eiweiss...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"zugeordnet.
Gemeiner Holzbock, Schildzecke, Ixodes ricinus - sechs Fakten über
Zecken, FSME und Borreliose

Zecken lauern im hohen Gras, auf kleinen Büschen, in vielen Gärten,
auch im Stadtgebiet. Zecken sehr widerstandsfähig, überleben im Haus 14
Tage, bei 40° in der Waschmaschine und 3 Wochen unter Wasser, Zecken
nicht Toilette runterspülen. Jede 3.Zecke mit Borreliose infiziert,
100.000 Betroffene jährlich. Gegen Borreliose gibts Antibiotika. Bei
FSME hilft eine vorbeugende Impfung.
Website besuchen
>> https://www.swrfernsehen.de/...ueber-Zecken-FSME-und-Borreliose...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Warum so viele Knieoperationen unnötig sind

Viele
Knie-Operationen sind überflüssig. Schwerwiegende Komplikationen sind
möglich und bei etwa 25% gibt es keine Verbesserung der Beschwerden.
Auch bei starken Schmerzen eine Operation gut überlegen, verschiedene
alternative Maßnahmen wie Abnehmen und Physiotherapie ausschöpfen und
eine
Zweit- oder Drittmeinung einholen.
Website besuchen
>> https://www.swrfernsehen.de/...Unnoetige-Knieoperationen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Der Garten im Winter - was Sie im Februar im Garten schon machen
können

Wegen
Vogelschutz bei Bäume, Hecken und Sträucher den starken Schnitt bis
Ende Februar. Laut Bundesnaturschutzgesetz Schnitt vom 1. März bis 30.
September verboten. Schnitt-Tipps für Geranien, Kübelpflanzen,
Kugelbäume, Obstbäume, Oleander, Engelstrompete, Rosen, sommerblühende
Sträucher und Stachelbeere - Frühlingsblüher (z.B. Winterkirsche,
Hasel,
Weide) erst nach der Blüte.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...Was-Sie-im-Februar-im-Garten...machen-koennen...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Pflanzen und Tiere"
zugeordnet.
Rechner Eigenheimfinanzierung - so teuer darf Ihr Haus werden

Viele
Banken und Vermittler rechnen mit geringen monatlichen Raten für hohe
Immobilienkredite.
Vorsicht:
Extrem hohes Zinserhöhungsrisiko und Kreditlaufzeit bis über 50
Jahre. Beim Immobilien- oder Hauskauf die finanziellen Möglichkeiten
richtig einschätzen. Der Eigenheimfinanzierungsrechner ermittelt wie
viel Kredit Sie aufnehmen bzw. wie viel Haus oder Wohnung höchstens
kosten darf.
Website besuchen
>> https://www.test.de/...Eigenheimfinanzierung-So-teuer-darf-Ihr-Haus-werden...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Bauen und Renovieren"
zugeordnet.
Allergien und Luftschadstoffe - Heuschnupfen-Saison beginnt - so
gefährlich sind „Killerpollen“

Heuschnupfen
ist eine Volkskrankheit, jeder 4. / 5. Erwachsene betroffen,
Tendenz steigend. Kinder in
Städten mit mehr Pollenallergien als auf dem Land. Neigung zu Allergien
wird vererbt. Wer allergische Anzeichen ignoriert und nicht behandelt,
kann die Abwehr schwächen und anfälliger für Infekte werden. Pollen
reagieren auf Dieselruß
oder Feinstaub, setzen dabei Stoffe frei und werden zu „Killerpollen“.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...agressive-pollen-in-staedten...heuschnupfen...
(gek.)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Regen, Hagel, Sturm und Gewitter - wofür haftet welche Versicherung?

Verschiedene
Versicherungen für Schäden zuständig, diese umgehend Ihrer Versicherung
melden.
Inhaltsverzeichnis:
Sturmschäden, Autoschäden durch Dachziegel, Schäden durch umgestürzte
Bäume und Schäden durch Schnee, Regen, Blitzschlag oder Hagel. Was
sollten Betroffene tun? Schäden vor Antritt oder während einer Reise.
Kann Versicherung Vertrag kündigen?
Website besuchen
>> https://www.verbraucherzentrale.de/...regen-hagel-sturm-und-gewitter...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"
zugeordnet.
Kind im Auto - reicht eine Sitzerhöhung?

Stiftung
Warentest empfiehlt nur Sitzerhöhungen mit Rückenlehne, sie schützen
bei seitlichem Aufprall und geben schlafenden Kinder Halt. Umstieg auf
reines Sitzkissen so spät wie möglich, z.B. wenn das Kind aufgrund von
Größe oder Statur nicht mehr in Systeme mit Lehne passt. Erst ab 1,50
Meter sind Kinder groß genug, um sich ohne Sitzerhöhung richtig
anzuschnallen.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Kind-im-Auto-Reicht-eine-Sitzerhoehung-5560651-0/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Sicherheit
/ Unfallverhütung" zugeordnet.
Käsemärkte

Viele
Käsemärkte setzen auf das Flair alte Gemäuer, ob Schloß,
Freilichtmuseum oder malerische Altstadt. Bereits etablierte Käsemärkte
haben in den letzten Jahren Zuwachs bekommen. Hofkäsereien und
Bildungseinrichtungen bieten Kurse zur Herstellung von Käse an. Hier
finden Sie zahlreiche Links zu Käsemärkten und Kursen.
Website besuchen
>> https://www.hofkaese.de/links
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"zugeordnet.
Was gehört in die Hausapotheke?

Mullbinden, Pflaster (versch. Größen), Fieberthermometer, Pinzette,
Zeckenzange, Schmerz- und Fiebermittel, Mittel gegen Erkältungen,
Allergien, Verdauungsbeschwerden sowie Kühlkompressen (im Kühlschrank).
Kühl, dunkel und Trocken in Schlafzimmer, Abstellkammer oder Flur
lagern, nicht im Bad, für Kinder unzugänglich. Antibiotika, Schlaf- /
Beruhigungsmittel, nur wenn vom Arzt verschrieben.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/...Was-gehoert-in-die-Hausapotheke...
(gekürzt)
Hinweise: Verfallsdatum auf
Packung unbedingt beachten. Beipackzettel zusammen mit Medikament
aufbewahren. Min. 1x im Jahr kontrollieren, abgelaufene Medikamente im
Hausmüll entsorgen - nicht in Toilette oder Waschbecken.
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
zugeordnet.
Erbrecht - zehn Irrtümer rund ums Erbe

Regeln
im Erbrecht sind komplex und können missverstanden werden. Ob Erbfolge
oder Steuern - erfahren Sie was im Erbfall wirklich gilt und räumen
Sie mit häufigen Irrtümern auf. Nur Testament oder Erbvertrag stellen
sicher, dass die Richtigen das Erbe bekommen. Viele selbst verfasste
Testamente sind unwirksam, deshalb
besser einen Fachmann (Notare oder Fachanwälte für Erbrecht)
beauftragen.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Erbrecht-Zehn-Irrtuemer-rund-ums-Erbe-5398189-0/
Nachlass-Set
Testament, Vermögensübersicht, Digitaler Nachlass, Bestattungsverfügung
- Buch (144 Seiten) 14,90 € (Kostenlose Lieferung)
>> https://www.test.de/shop/steuern-recht/das-nachlass-set-sp0453/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"zugeordnet.
Sicherheits-Irrtümer & Tipps - Wie sicher sind meine E-Mails?
Viele
Mails im HTML-Format, im Quell-Code kann schädlicher Code sein, der
schon beim Anschauen aktiviert wird. Sichere Passwörter längere Zeit
nutzen. Spam-Mails sofort löschen, nicht antworten. Nur seriöse
Newsletter abmelden, aber keine Spam-Newsletter, sonst kommen mehr.
Absenderadressen können falsch sein, Header bzw. Quelltext anzeigen
lassen - im Zweifel Mail ungelesen löschen.
Hinweis: Beitrag online nicht
mehr vorhanden - gut, dass es hier noch die Kurzinfos gibt.
Gefälschte Mahnschreiben in Namen realer Rechtsanwälte im Umlauf
Mit den gefälschten Mahnschreiben im Namen real existierender
Rechtsanwälte und Kanzleien versuchen die Täter, die Mailempfänger zum
Öffnen eines eingefügten Links zu verleiten, um ...
(Weiterlesen - siehe Link)
>>
https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/gefaelschte-mahnschreiben-in-namen-realer-rechtsanwaelte-im-umlauf.html
Nachrichten zum Thema Internetkriminalität
Hier gibt es aktuelle Meldungen zum Thema Internetkriminaität und auch
viele ältere Meldungen.
>>
https://www.polizei-praevention.de/aktuelles.html
Hinweis:
Dieser größere Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Computer und Internet" (unter
"Sicherheit im Internet") zugeordnet.
Handys und Smartphones - Besserer Schutz vor Abofallen und
ungewollten Einkäufen

Ab
Februar 2020 schärfere Regeln, ein Klick reicht nicht mehr, um Abo
abzuschließen. Netzbetreiber muss zusätzliche Seite öffnen, auf Kosten
hinweisen und Vertrag gilt erst, wenn Nutzer ausdrücklich zustimmt. Bei
Einzelkäufen soll es vom Anbieter eine Art Geld-Zurück-Garantie bei
Missbrauch geben. Verbraucherzentrale rät weiter zur Wachsamkeit und
Einrichtung einer „Drittanbietersperre“.
Website besuchen
>> https://www.swrfernsehen.de/...Schutz-vor-Abofallen...
(Webadresse gekürzt)
Liste von Mobilfunkunternehmen, die
Mobilfunkgarantie abgegeben haben
>>
https://www.bundesnetzagentur.de/...Rufnummernmissbrauch...Drittanbieter/Mobilfunkgarantie.html
(Webadresse gekürzt)
Tipps und Musterbrief zur
Drittanbietersperre
>>
https://www.verbraucherzentrale.de/...mobilfunk-und-festnetz/drittanbietersperre-schutz-vor-ungewollten-abos...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Computer und Internet"
zugeordnet.
Heizen und lüften - 8 Tipps für ein gutes Raumklima im Winter

Min.
3x am Tag je ca. 10-15 min lüften - im Winter kürzer, in
Übergangszeiten länger - je nach Dauer evtl. Heizkörper aus. Mit
Querlüften schnellerer Luftaustausch. Wenn Stoßlüften nach Baden /
Kochen nicht
ausreicht, Fenster einige Zeit auf Kipp und da Wände, Möbeln,
Bettwäsche usw. Feuchtigkeit abgeben, die Heizung nicht ganz
abschalten. Auch bei Regen lüften. Nicht unter 16 Grad fallen lassen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...heizen-und-lueften...im-winter...
(Webadresse gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Wohnen und Einrichten" (unter
"Energie und Geld sparen") zugeordnet.
Fehler bei Rechnungen - Zaubermittel gegen falsche Forderungen

Bei
Rechnungs-Irrläufer oder falscher Rechnung reicht oft ein kurzer Anruf.
Wenn Unternehmen ihren Fehler nicht einsehen und Inkasso droht? Schnell
reagieren, um Mahnungen / Inkasso zu vermeiden. Wenn Mahnung trotz
mündlichem / schriftlichem Widerspruch kommt:
Muster-Widerspruchsformular (im Internet Vordrucke) oder negative
Feststellungsklage (beim Amtsgericht, Gerichtskosten niedrig).
Website besuchen
>> https://www.swrfernsehen.de/...Zaubermittel-gegen-falsche-Forderungen...
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Rechts- und Steuerhilfe"zugeordnet.
Aufräumen leicht gemacht - so schaffen Sie Ordnung!

Wie
Sie dem Chaos begegnen und die richtige Ordnung finden erklärt
Buchautorin Gunda Borgeest.
5 Goldene „Aufräum-Regeln“: 1) Bestandsaufnahme machen, 2) Etappenziele
festlegen 3) Zeitaufwand berechnen 4) Entsorgung einplanen und 5) Ziele
in Kalender eintragen
Ein guter Rat zum Schluss: Nehmen Sie nur Dinge an,
die Sie brauchen können oder haben wollen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...aufraeumen-leicht-gemacht-so-schaffen-sie-ordnung/...
Auch als Buch (224 Seiten) für 16,90 Euro unter
>> https://www.test.de/shop/haushalt-garten/ordnung-nebenbei-sp0452/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Wohnen und Einrichten"
(unter "Verschiedene Themen") zugeordnet.
Kostenlose Tipps von vertrauenswürdigen Webseiten zum Thema
Online-Marketing
Eine kleine Linksammlung zu den Punkten
- Online Marketing: 18 Tipps, die du an einem Tag umsetzen kannst
- 30 hilfreiche Artikel mit Online-Marketing-Tipps für Shopbetreiber
- Social Media Marketing: 33 gratis Ebooks, wichtige Links,
kostenlose Videos und Downloads für den Einstieg
- Top of the Blogs: Insights & Best Practices zu
Online-Marketing, Analytics & Content
finden Sie unter >>
https://findelinks.de/computer-und-internet.html#SEO__Online_Marketing
Vorsicht bei Produkten für hellere Zähne

Zahnpasta mit Aktivkohle (im Internet beworben) kann durch
Scheuerwirkung für Zähne gefährlich sein. Bleichmittel für Zuhause
entweder zu schwach oder (übers Internet) zu stark, können das
Zahnfleisch schädigen. Kariöse Defekte und Risse in Füllungen lässt
Bleichgel in den Zahn und kann ihn dauerhaft schädigen. Zähne besser in
Zahnarztpraxis aufhellen lassen, dauert 2 Stunden und kostet ca. 400 €.
Website besuchen
>> https://www1.wdr.de/...bleaching-weisse-zaehne...
(Webadresse gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit / Körperpflege"
(unter "Körperpflege") zugeordnet.
Zitronensäure und Essigessenz - Kaffeemaschinen umweltfreundlich
entkalken

Bei
Espresso-Maschinen, Vollautomaten, Pad- oder Kapselmaschinen besser
keinen Essig und keine Essigessenz verwenden, da sie Dichtungen, Alu-
und auch Plastikteile angreifen. Unkomplizierter ist Zitronensäure
(Pulver o.
flüssig), 1-2 Teelöffel in kaltem Wasser (komplette Füllmenge der
Maschine) vollständig
auflösen und Mischung in den Wassertank geben. Handschuhe und
Schutzbrille empfohlen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...Kaffeemaschinen-umweltfreundlich-entkalken...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Wohnen und Einrichten"
zugeordnet.
Naturapotheke - senken bestimmte Lebensmittel den Blutdruck?

Bestimmte
Inhaltsstoffe in vielen Nahrungsmitteln senken den Blutdruck durch
Blutgefäßerweiterung, verdünnen Blut oder schützen vor
Gefäßablagerungen. Statt Einnahme der Substanzen in Kapsel- oder
Pulverform, um erforderliche Mengen zu erreichen, besser Pflanzen essen
- sie enthalten viele weitere positive Stoffe. Bluthochdruck: 70-80%
durch Übergewicht, pflanzliche Ernährung hilft beim Abnehmen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...Senken-bestimmte-Lebensmittel-den-Blutdruck...
(gek.)
Bluthochdruck - Alternativmedizin ist keine echte Alternative

Pflanzliche
Arzneimittel können auch Allergien auslösen, Krebs verursachen oder die
Wirkung anderer Medikamente beeinflussen und haben nur geringe Wirkung
auf Bluthochdruck. Gesunde Lebensweise ist viel wirksamer als
pflanzliche Arznei- und Naturheilmittel. Gewichtsabnahme (10kg) bei
Übergewicht senkt systolischen Blutdruck bis zu 20 mm Hg, entspricht
medikamentöser Kombinationstherapie.
Website besuchen
>> https://www.hochdruckliga.de/alternativmedizin-keine-echte-alternative.html
Hinweis:
Die beiden Einträge sind dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Pastinake, Feldsalat und Sellerie - darum sind Wintergemüse gesund

Wenig
Kalorien, viele Mineralstoffe, Vitamine und Geschmack. Experten loben
die verschiedenen Kohlsorten für die gesunden Inhaltsstoffe. Einige der
Tipps: Möhren und Äpfel nicht zusammen im Kühlschrank lagern, die
Möhren werden sonst bitter. Kohlrabi, auch die zarten Herzblätter
verwenden. Wer bei Blumenkohl viel von den gesunden Inhaltsstoffen
will, der gart ihn bissfest im Wasserdampf.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...Wintergemuese-gesund...
(Webadresse gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"
zugeordnet.
Antibiotika - hochwirksam aber nicht ungefährlich - schwere
Nebenwirkungen durch Fluorchinolone

Antibiotika aus der Gruppe der Fluorchinolone (enden auf „floxacin“)
sind hochwirksam, können Leben retten, aber auch schwere Nebenwirkungen
haben. Diese treten z.T. erst Tage, Wochen oder Monate später auf und
können monatelang oder auf Dauer bleiben. Fluorchinolone vertragen sich
nicht gut mit Kortikosteroiden wie Hydrocortison oder Prednisolon.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Alternativen.
Website besuchen
>> https://www.swrfernsehen.de/...Antibiotika...Nebenwirkungen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Gesundheit und Körperpflege"
zugeordnet.
Spieletipps - Brett- und Kartenspiele

Eine
Auswahl von Neuheiten, Klassikern und Geheimtipps, z.B.: "Lama" -
Kartenspiel-Spaß für Taktiker. Wortratespiel "Just One" - Spiel des
Jahres 2019. "Codenames" - Kreatives Wörterraten, "Carcassonne" -
Legespiel mit Suchtpotenzial, "Deutschland" - Erdkunde für
Spielefreunde, "Phase 10 - Masters" - Erweiterung des Klassikers,
Spiele für den kleinen Geldbeutel usw.
Website besuchen
>> https://www.ndr.de/..Brettspiele-Klassiker..Erwachsene-und-Kinder..
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist dem Navigationspunkt "
Babys
und Kinder" (unter "Familie und Freizeit") zugeordnet.
Ohne Weichspüler - so werden Frottee-Handtücher wieder flauschig
weich

Keinen
Weichspüler verwenden, er macht Frottee-Fasern weniger saugfähig und
kratziger. Waschmittel richtig dosieren, zu hoch dosiert verkleben die
Faserschlingen. Frottee-Tücher separat waschen. Vor dem Aufhängen gut
ausschütteln und in Form ziehen. Leichter Luftzug beschleunigt die
Trocknung und macht die Tücher weicher. Auch im Wäschetrockner werden
Frottee-Tücher flauschig weich.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...Frottee-Handtuecher-wieder-flauschig-weich...
(gekürzt)
Wäsche trocknen im Winter >>
https://www.swr.de/...Bei-welchem-Wetter...waesche-trocknen-100.html
(Webadresse gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist
dem Navigationspunkt "
Gesundheit
und Körperpflege" (unter "Waschen und Reinigen") zugeordnet.
Spartipps - so halten Druckerpatronen länger

Sparsame Schriftarten wie "Century Gothic" oder "Garamond" verwenden.
Öfters mal Entwurfsmodus. Passendes Papier verwenden, allzu billiges
Papier meiden. Keine "Kombi-Patronen", besser Drucker mit separaten
Patronen für die 4 Grundfarben. Alternative: "Tank-Drucker". Schatten
beim Kopieren vermeiden. Drucker abschalten bei Nichtgebrauch, aber
Viel-Druckern wird Standby-Modus empfohlen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...Spartipps-So-halten-Druckerpatronen-laenger...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist
dem Navigationspunkt "
Computer und
Internet" zugeordnet.
Bye-bye, Windows 7 - Support-Ende - kostenloser Umstieg auf Windows
10

Am
14. Januar 2020 stellt Microsoft den Produktsupport für Windows 7 ein.
Der Hersteller wird dann keine Sicherheitslücken mehr per Update
schließen. Hackern, Viren und Schadprogrammen werden die Türen zum PC
und den Daten u.U. offen stehen. Windows 10 ist für Umsteiger
kostenlos. Experten empfehlen statt der "Home-Version" die
"Professional-Version" zu nehmen.
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...Support-Ende-fuer-...Windows-7...
(Webadresse gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist
dem Navigationspunkt "
Computer und
Internet" zugeordnet.
Schlankheitsmittel - keine Abnehm-Wunderwaffen

6
rezeptfreie und 4 rezeptpflichtige Medikamente sind wenig geeignet. 3
rezeptpflichtige Medikamente mit Einschränkungen geeignet. Selbst wenn
die Mittel etwas bewirken sollten, sind die Pfunde nach dem Absetzen
schnell wieder zurück (Jojo-Effekt). Wer seine Gewohnheiten ändert,
sich mehr bewegt und kalorienärmer isst, nimmt dauerhaft ab. Pille zum
Abnehmen ohne Mühe ist noch nicht erfunden.
Website besuchen
>> https://www.test.de/Schlankheitsmittel-im-Test-...
(Webadresse gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist
dem Navigationspunkt "
Essen und Trinken"
zugeordnet.
Wie kann ich am besten SEO lernen?

Viele
Besucher für die eigene Webseite - mit gutem Inhalt alleine kommt
man da nicht weiter, hier sind Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung
(SEO) gefragt. SEO-Experte und „SEO für Dummies“-Autor Julian erklärt
step-by-step wie man einfach und strukturiert in die SEO-Welt
eintaucht, sich konstant weiterbildet und auf dem Laufenden bleibt. Mit
5-Minuten-Video, einer Linkliste und das Video als Text.
Website besuchen
>> https://www.seokratie.de/seo-lernen-tipps/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist
dem Navigationspunkt "
Computer und
Internet" (unter "SEO / Online-Marketing") zugeordnet.
wenigermiete.de - Hilfe für Mieter bei Mietpreisbremse,
Mieterhöhnung, Schönheitsreparaturen oder Kündigung

Hilfe
für Mieter - einfach,
schnell und ohne Kostenrisiko. Wenigermiete.de ist keine
Rechtsanwaltskanzlei, sondern ein sogenannter Rechtsdienstleister
(Inkasso) und stellt Vertragsanwälte auf deren Kosten zur Verfügung,
die Sie rechtlich betreuen (Prozessfinanzierung). Erfolgshonorare
berechnen sich i. d. R. auf Basis der erzielten Ersparnis.
Website besuchen
>> https://www.wenigermiete.de/
Hinweis:
Dieser Eintrag ist
dem Navigationspunkt "
Rechts-
und Steuerhilfe" zugeordnet.
Natürlich gesund - das hilft bei Erkältungen

Melanie
Wenzels Rezepte:
Thymiancreme, Majoransalbe, Hustensirup selbermachen, bei Halsschmerzen
und Heiserkeit, Erkältungsessig, Erkältungsbad (Ölmischung),
Holunder-Honig-Sirup, Grippetee, Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen
usw. Gute Besserung!
Website besuchen
>> https://www.swr.de/...natuerlich-gesund-das-hilft-bei-erkaeltungen...
(gekürzt)
Hinweis:
Dieser Eintrag ist
dem Navigationspunkt "
Gesundheit
/ Körperpflege" zugeordnet.
Zurück zur Unternavigation